Kleinanzeige
Maispflücker für Claas Lexion Tecnomais 6-75
18.900 €
Tecnomais 6-75, Bj. 2019, ca. 800 ha, wegen Umstellung auf 8 Reihen. Preis: € 18.900, - + 20 % MwSt. Erntetechnik Ackerbau Erntevorsätze
3822 Karlstein/Th, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
18.900 €
Tecnomais 6-75, Bj. 2019, ca. 800 ha, wegen Umstellung auf 8 Reihen. Preis: € 18.900, - + 20 % MwSt. Erntetechnik Ackerbau Erntevorsätze
3822 Karlstein/Th, Österreich
1 Monat online
108.295 €inkl. 21 % MwSt.
== Více podrobnosti (CZ) ==Aplikační materiály: Tráva a senoPřídavné zařízení vhodné pro: Zemědělské strojeZáruka: No Warranty== Weitere Informationen (DE)
A & M MACHINERY
5961 P Horst, Niederlande
Premium Gold Händler
235.345 €inkl. 21 % MwSt.
== Více podrobnosti (CZ) ==Materiál aplikace: KukuřicePřídavné zařízení vhodné pro: Zemědělské strojeZáruka: No Warranty== Weitere Informationen (DE) ==
A & M MACHINERY
5961 P Horst, Niederlande
Premium Gold Händler
41.275 €inkl. 27% MwSt
Neu Tecnomais TMRP4 6R-F6-reihiges Maisgebiss mit klappbarem Rahmen, für John Deere W650/T660 Mähdrescher, Stängelhäcksler, Stoppelbrecher, MaisförderschneckenBau
AGROPARK - Euro Noliker Kft.
6765 Csengele, Ungarn
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
-- English --- License plate: N/A-- Deutsch --- Nummernschild: N/A-- Nederlands --- Kenteken: N/ANew Holland FR9090-Bouwjaar: 2012-Motoruren: 4200-Kooiur
Beverdam Machinery BV
7671SB Vriezenveen, Niederlande
Premium Plus Händler
41.275 €inkl. 27% MwSt
Neu Tecnomais TMRP4 6R-F6-reihiges Maisgebiss mit klappbarem Rahmen, für Claas Tucano und Lexion Mähdrescher, Stängelhäcksler, Stoppelbrecher, Maisförderschnecken
AGROPARK - Euro Noliker Kft.
6765 Csengele, Ungarn
Premium Plus Händler
53.975 €inkl. 27% MwSt
Neu Tecnomais TMRP4 8R-F8-reihiges Maisgebiss mit klappbarem Rahmen, für Case IH und New Holland Mähdrescher, Stängelhäcksler, Stoppelbrecher, Maisförderschnecken
AGROPARK - Euro Noliker Kft.
6765 Csengele, Ungarn
Premium Plus Händler
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 817 - 817 von 817 (Seite 18 von 18)
Ob Ackerbau oder Viehwirtschaft mit Futterproduktion – die richtige Erntetechnik ist entscheidend, um Erträge zu maximieren und den Betrieb effizient zu führen. Gebrauchte Erntevorsätze bieten eine kostengünstige Möglichkeit, modernste Technik für die nächste Ernte zu nutzen, ohne das Budget zu strapazieren. Vergleichen Sie Modelle und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Maschinen.
Gebrauchte Erntevorsätze haben sich in der Praxis bereits bewährt und können oft als zuverlässige, robuste Maschinen eingesetzt werden. Maschinen, die bereits einige Erntesaisonen hinter sich haben, sind in der Regel gut eingearbeitet und auf typische Fehler hin überprüft worden. Käufer können vom Erfahrungswissen früherer Besitzer profitieren.
Außerdem leisten Landwirte durch den Kauf gebrauchter Maschineneinen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Anstatt ständig neue Maschinen zu kaufen und ältere auszumustern, verlängert der Gebrauchtkauf die Lebensdauer von Maschinen und reduziert den Ressourcenverbrauch.
Gängige Erntevorsätze sind Schneidwerke, Maispflücker, Sonnenblumen- und Rapsvorsätze. Je nach Erntegut ist es wichtig, den passenden Vorsatz zu wählen, um maximale Effizienz und geringe Verluste bei der Ernte zu erzielen.
Gebrauchte Erntevorsätze bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ermöglichen es, hochwertige Technik zu einem Bruchteil der Kosten neuer Maschinen zu erwerben. Zudem sind sie meist sofort verfügbar, ohne lange Lieferzeiten.
Viele Erntevorsätze lassen sich mit zusätzlichen Komponenten aufrüsten oder an verschiedene Mähdreschermodelle anpassen. Besprechen Sie mit dem Händler, welche Nachrüstmöglichkeiten es gibt, um den Erntevorsatz für Ihre speziellen Anforderungen zu optimieren.
Zu den bekanntesten Marken im Bereich der Erntevorsätze gehören John Deere, Claas, New Holland und Fendt. Diese Hersteller sind bekannt für ihre langlebigen und leistungsstarken Maschinen, die häufig auch als Gebrauchtmaschinen sehr gefragt sind.
Die benötigte PS-Zahl hängt vom Erntevorsatz und der Art der Ernte ab. Für größere Vorsätze, wie Maispflücker oder breite Schneidwerke, sind oft Maschinen mit 200 bis 400 PS oder mehr erforderlich. Der Händler kann Ihnen dabei helfen, das passende Modell für Ihre vorhandene Maschine zu finden.
Die meisten Erntevorsätze sind hydraulisch oder mechanisch angetrieben, wobei der Antrieb entweder direkt von der Erntemaschine erfolgt oder über eine eigene Hydraulikanlage. Eine präzise Abstimmung des Antriebs ist entscheidend für die reibungslose Funktion des Vorsatzes und die effiziente Ernte.
Beim Kauf gebrauchter Erntevorsätze ist es wichtig, auf eine gute Wartungshistorie zu achten. Maschinen, die regelmäßig gewartet wurden, bieten in der Regel eine längere Lebensdauer und zuverlässigere Leistung. Landwirte sollten sich auch über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das gewählte Modell informieren, um im Bedarfsfall Reparaturen schnell durchführen zu können.