handymasten

14. Nov. 2007, 07:20 Mountainman

handymasten

hallo zusammen, ob ein handymast auswirkungen auf mensch und tier hat kann ich selbst nicht sagen. zumal es NIEMAND gibt welcher einem landwirt diesbezüglich hilft. ich habe auf meinem betrieb nur das eine feststellen können: seit mehreren jahren steht ein handymast ca. 70 m von unserem stall entfernt, seit drei jahren haben wir bei den tieren 14 verendungen gehabt. von verwerfen über totgeburten bis zu missbildungen usw. die liste liese sich lange fortsetzen. die vet. schulmedizin lässt meine befürchtungen auch nicht gelten dass dieser mast schuld trägt. messungen bzgl. der abstrahlung kann ich mir selbst nicht leisten und das öffent. interesse dabei ist nicht vorhanden. es wird wohl oder über so weit kommen dass wir die konsequenz ziehen und aufgeben müssen. das ist die wahre tatsache in einem demokratischen s taat wie österreich.

Antworten: 4

14. Nov. 2007, 12:06 Puehri

handymasten

Ich kann dir nur zustimmen,.... Für den der den Handymasten auf sinem Grund hat ist er sicher von Vorteil, da man eine wahrscheinlich ein schöne Stange Geld bekommt. Doch ich muss auch sagen dass wir seit der Nachbar, der wtwas unter uns liegt, seinen Handymasten hat, wir viele Totgeburten haben. Sicherlich kann das auch Einbildung sein, dass der Masten daran Schuld ist. Doch die Höhe täte passen. Was meint ihr? lg Jakob

16. Nov. 2007, 00:23 Icebreaker

handymasten

Guten Morgen Mountainman, also zum Thema gibt es bereits zwei recht ergiebige Beiträge ... einer vom 10.07.2005 Überschrift: "Handymast" und einer, eröffnet am 27.02.2006 "Antenne am Haus". Bei "Forumsuche" die jeweilige Headline eingeben und die Threads sollten erscheinen ;-) ... vielleicht findest ja dabei ein paar Antworten auf deine Fragen - ich selbst halte die Strahlung jedenfalls für bedenklich, wüsste aber nicht wirklich, wohin sonst so mit all den Sendern, zumal immerhin (bis auf Helmar *g*) jeder eigentlich jederzeit erreichbar sein möchte ... lg Ice

18. Nov. 2007, 17:44 soamist

handymasten

hallo mountainman, hast natürlich mein

18. Nov. 2007, 17:44 soamist

handymasten

hallo mountainman, hast natürlich mein mitgefühl für deine pechsträhne. i versteh ganz gut das man in einer derartigen situation nach antworten sucht und wenns zeitlich zusammenpasst mit dem handymasten bietet sich die sache mit der strahlung ja auch an. nur, wir leben mit der natur und von der natur und die nimmt wenig rücksicht auf statistik und wahrscheinlichkeitsrechnung. hab selber schon einmal so einen "lauf" gehabt wo mir an zwei aufeinanderfolgenden jahren fast jedes zweite kalb hin war und wo ich bis auf einen fall auch nach selbstkritischstem hinterfragen nix dagegenmachen hätte können (kein handymasten im umkreis von 10km). und wenns wieder einigermassen normal läuft nennt der eine das glück der andere segen und der dritte schicksal - eben an was der einzelne glauben kann oder mag. wünsche dir dass auch du wieder bald mehr glück mit deim vieh hast. nur vergiss möglichst schnell deine theorie mit handymasten und strahlung usw. stell dir nur einmal vor wenn wirklich auch nur ein einziger handysendemast abgebaut werden würde weil MÖGLICHERWEISE strahlen für (versteh das jetzt net falsch) ein paar rindviecher schädlich sein könnten .... das wäre das ende der mobiltelefonie nicht nur in österreich sondern weltweit - und das wird net stattfinden! und wie irgendjemand hier schon gesagt wir alle (fast..) würden das auch nicht wollen.. kopf hoch u lg

ähnliche Themen

  • 4

    Deutz fahr Agroplus 85

    hallo, Habe Probleme mit der elektronischen Kraftheber- Regelung meines Agropluys 85. BJ 98, da die Lageregelung sehr ungenau arbeitet. Am Lagesensor denke ich liegt es nicht, denn dieser scheiint exa…

    siesta2 gefragt am 14. Nov. 2007, 22:33

  • 2

    Bauern werden antworten

    Habe mir gerade sagen lassen, dass bei der Versammlung Salzburger Milchbauern in Michaelbeuern die Hütte voll ist. So weit ich die Spenglerhalle kenne, sind das mindestens 300 Leute. ORF mit dabei. Ic…

    walterst gefragt am 14. Nov. 2007, 20:46

  • 4

    Ohne "Subventionen und Auflagen"?

    Hier im Forum wurde vor kurzem erwähnt dass in Neuseeland seit Mitte der 80iger die Landwirtschaft nicht mehr "subventioniert" wird und nun alle Farmer glücklich wären......nun, auch ich habe diesen A…

    helmar gefragt am 14. Nov. 2007, 20:44

  • 0

    langzeittest mf 5445

    hallo, könnte mir jemand den profi langzeittest vom mf 5445 irgendwie zukommen lassen. mfg norwegen

    norwegen gefragt am 14. Nov. 2007, 19:24

  • 2

    "Sauerei" in der Schweinezucht ...

    „Kastration: Eine Million Ferkel erleidet sie ohne Narkose“ Vorbild Schweiz: dort dürfen ab dem Jahr 2009 Ferkel nicht mehr ohne Narkose kastriert werden. Bericht aus den OÖ TIPS: <a href="https://www…

    Else gefragt am 14. Nov. 2007, 19:16

ähnliche Links