Deutz fahr Agroplus 85

14. Nov. 2007, 22:33 siesta2

Deutz fahr Agroplus 85

hallo, Habe Probleme mit der elektronischen Kraftheber- Regelung meines Agropluys 85. BJ 98, da die Lageregelung sehr ungenau arbeitet. Am Lagesensor denke ich liegt es nicht, denn dieser scheiint exakt zu arbeiten. Bei Betaetigung des Potis zur Niveaueinstellung verfaehrt der Kraftheber allerdings nur sehr ungenau hinterher. Moeglicherweise ist das Poti defekt?? Kann jemand helfen? Gruss Martin

Antworten: 4

15. Nov. 2007, 17:24 berndi_

Deutz fahr Agroplus 85

Hallo siesta2! Na ja, bei dieser Techniken kennt man sich halt nicht so aus, wie bei einer Mechanischen Hubwerksregelung. Der Tomi hier im Forum würde da sicher was Wissen. Ich bin (froh dass wir eine MHR besitzen) am Ende bei solchen Sachen. Was sag deine Werkstatt? PS: Was du sicher Beantworten kannst: Wie bist du mit deinem Agroplus zufrieden?? Betriebsstunden? Anfälligkeit? Motor hat er doch den Deutz 913 mit nur 3,3 Liter Hub oder was? Der zieht doch schlecht wie alle sagen? NUR WAS SAGST DU ZU DIESEM TRAKTOR? Wärem mal gut zu wissen, weil es generell heißt, dass diese alten großen Plus ein Glump sind. mfg.berndi

15. Nov. 2007, 17:24 berndi_

Deutz fahr Agroplus 85

Hallo siesta2! Na ja, bei dieser Techniken kennt man sich halt nicht so aus, wie bei einer Mechanischen Hubwerksregelung. Der Tomi hier im Forum würde da sicher was Wissen. Ich bin (froh dass wir eine MHR besitzen) am Ende bei solchen Sachen. Was sag deine Werkstatt? PS: Was du sicher Beantworten kannst: Wie bist du mit deinem Agroplus zufrieden?? Betriebsstunden? Anfälligkeit? Motor hat er doch den Deutz 913 mit nur 3,3 Liter Hub oder was? Der zieht doch schlecht wie alle sagen? NUR WAS SAGST DU ZU DIESEM TRAKTOR? Wärem mal gut zu wissen, weil es generell heißt, dass diese alten großen Plus ein Glump sind. mfg.berndi

15. Nov. 2007, 17:24 berndi_

Deutz fahr Agroplus 85

Hallo siesta2! Na ja, bei dieser Techniken kennt man sich halt nicht so aus, wie bei einer Mechanischen Hubwerksregelung. Der Tomi hier im Forum würde da sicher was Wissen. Ich bin (froh dass wir eine MHR besitzen) am Ende bei solchen Sachen. Was sag deine Werkstatt? PS: Was du sicher Beantworten kannst: Wie bist du mit deinem Agroplus zufrieden?? Betriebsstunden? Anfälligkeit? Motor hat er doch den Deutz 913 mit nur 3,3 Liter Hub oder was? Der zieht doch schlecht wie alle sagen? NUR WAS SAGST DU ZU DIESEM TRAKTOR? Wärem mal gut zu wissen, weil es generell heißt, dass diese alten großen Plus ein Glump sind. mfg.berndi

18. Nov. 2007, 18:29 konsument

Deutz fahr Agroplus 85

hallo siesta2 ich habe einen guten freund der bei deutz im kundendienst arbeitet bitte gib das genaue bj.so wie motor-fahrgestell nummer bekannt. hast du eine e.mail für weitere ratschläge ?

ähnliche Themen

  • 1

    Ungerecht oder so ist das halt

    Hallo Warum wird in unserem staat jemand der studiert hat,in der regel 10 jahre später mit seiner arbeit beginnt,in der regel einen gutbezahlten job hat, in der pension auch noch belohnt mit Bezügen w…

    Pinz gefragt am 15. Nov. 2007, 22:27

  • 0

    Antrieb für Forstkranwagen

    Hallo Will auf meinem Kranwagen einen Reibrollenantrieb oder Radnabenantrieb nachrüsten. Hat jemand erfahrung damit oder weis jemand wo ich mich erkundigen kann wegen dem Preis und was zu beachten ist…

    astra19mp gefragt am 15. Nov. 2007, 21:38

  • 0

    Antrieb für Forstkranwagen

    Hallo Will auf meinem Kranwagen einen Reibrollenantrieb oder Radnabenantrieb nachrüsten. Hat jemand erfahrung damit oder weis jemand wo ich mich erkundigen kann wegen dem Preis und was zu beachten ist…

    astra19mp gefragt am 15. Nov. 2007, 21:32

  • 2

    Güllefass

    Hallo, will mir ein Güllefass kaufen. Habe mir drei Angebote von Bauer, Kirchner und Fuchs machen lassen. Kann mich aber nicht entscheiden. Brauche ich einen Turbobefüller, da ich gehört habe das sons…

    cherbst gefragt am 15. Nov. 2007, 16:01

  • 0

    Güllefass

    Hallo Leute, will mir ein Vakuumfaß kaufen Inhalt 4000 Liter. Bin beim Entscheiden ob Bauer, Kirchner od Fuchs und brauche ich einen Turbobefüller, da ich gehört habe das man sonst das Fass nicht ganz…

    cherbst gefragt am 15. Nov. 2007, 15:53

ähnliche Links