- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ungerecht oder so ist das halt
Ungerecht oder so ist das halt
15. Nov. 2007, 22:27 Pinz
Ungerecht oder so ist das halt
Hallo Warum wird in unserem staat jemand der studiert hat,in der regel 10 jahre später mit seiner arbeit beginnt,in der regel einen gutbezahlten job hat, in der pension auch noch belohnt mit Bezügen wo andere ein ganzen Jahr arbeiten müssen? Warum ist die unterstützung hier so freizügig, hingegen gibt es welche die ihre 45 jahre ohne grosse zuwendung hintersich gebracht haben und werden mit sehr wenig in pension geschickt(wenn sie überhaupt noch was davon haben) Es geht nicht um personen sondern um das system.Für mich gilt auch nicht das argument der hat ja auch soviel eingezahlt:Das ein akademiker;politiker,manager ,sportler usw. mehr verdienen ist schon klar aber die relation stimmt ihn meinen augen absolut nicht mehr; oder was denkt ihr?? grus pinz
Antworten: 1
15. Nov. 2007, 23:23 Gourmet
Ungerecht oder so ist das halt
@Pinz Ich finde, das Grundproblem ist, dass alle Leute mit dem selben Alter in Pension geschickt werden sollen/wollen und die meisten die Pension als eine Belohnung für das Arbeitsleben sehen. Vielleicht hängt das auch mit der Organisation der Arbeit im Bereich der unselbständig Erwerbstätigen zusammen. Fixe Arbeitszeiten ein Leben lang, und dann eben die Pension. Auch fix. Meine Arbeit organisiere ich mir so, dass ich auch jetzt was vom Leben habe. Und arbeiten werde ich wahrscheinlich bis zum Umfallen. Ich laufe nicht jedem Euro nach, das erspart schon mal viel Stress und man hat mehr Zeit. Mein Vater ist jetzt über 80 und arbeitet noch immer am Bauernhof mit. Nicht mehr so viel wie früher, aber täglich. Das hält ihn fit und gesund. Würde er das nicht dürfen, wäre er wahrscheinlich schon tot. Natürlich kann man das nur, wenn man selbständig arbeitet. Aber der Trend glaube ich, geht in die richtige Richtung. Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten, nehmen sich Auszeiten, arbeiten projektbezogen und selbständig. Und die Grundsicherung ist auch schon in Sicht. Die wird dazu führen, dass sich viele Arbeitnehmer nicht mehr von der Firma ausbeuten lassen. Es gibt schon fast keinen Grund mehr, sich 45 Jahre lang die Arbeit und die Arbeitszeiten anschaffen zu lassen, um dann in der Pension die Belohnung dafür zu sehen.
ähnliche Themen
- 1
Deutscher Bundestag verbietet Dumpingpreise für Lebensmittel
ich hoffe das ist bei uns auch schon durch, denn sonst wars ja wirklcih schon höchste zeit für die IG Fleisch.... g biolix Deutscher Bundestag verbietet Dumpingpreise für Lebensmittel Verkauf unter Ei…
biolix gefragt am 16. Nov. 2007, 20:45
- 0
Treffen beim Wieselburgball
Morgen ist Wieselburgball. Ist von Euch Forumsteilnehmern wer dort? Würde mich freuen mit Jemanden von Euch ein Gläschen zu trinken. M:f.G. anko
anko gefragt am 16. Nov. 2007, 20:13
- 1
Teelieferanten und Abschlepper....
........es ist, früh, aber heftig, im Großteil Österreichs Winter geworden. Und wie es halt leider immer wieder vorkommt, ist auf etlichen Autobahnkm nicht mehr gegangen. Bei der großen Ursachenforsch…
helmar gefragt am 16. Nov. 2007, 19:31
- 0
Energiesparlampen
Habe meinen gesamten Betrieb auf Energiesparlampen umgerüstet und gerade erfahren das sich Energiesparlampen erst ab Einschaltdauern von min. 2 Stunden rechnen. bitte um Info?
berghof gefragt am 16. Nov. 2007, 19:19
- 0
ähnliche Links