- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreiselegge oder Rotortiller
Kreiselegge oder Rotortiller
20. Okt. 2007, 21:01 nschaua
Kreiselegge oder Rotortiller
Ich möchte mir eine Kreiselegge kaufen. Mein Freund sagt aber das ein Rotortiller besser wäre, weil er den Mist besser einarbeiten würde und auch weniger Steine an die Oberfläche brächte. Was ist eure Erfahrung dazu?
Antworten: 2
20. Okt. 2007, 23:08 manie
Kreiselegge oder Rotortiller
Ich habe einen Rototiller und muß dir sagen, jedes Ding hat zwei Seiten. Ein Rototiller arbeitet sehr gut auf unbearbeiteten Boden z.B. zur Mulchsaat im Frühjahr (auch gute Einmischung der Zwischenfrucht)und ist unempfindlich gegen Steine. Nachteile: 1. schlechte Einebnung des Bodens, deshalb nie auf gepflügten Boden verwenden, wegen Fahrspuren (Alternative: Vorwerkzeuge), 2. nicht bei feuchten Bodenverhältnissen verwenden, verdichtet den Boden, 3. keine Entmischung des Bodens, d. h. grobe und feine Teile bleiben vermischt-ungleiche Saattiefe Schlußfolgerung: eher ein Gerät für den Minimalbodenbearbeiter, die arbeiten aber in der Zwischenzeit nur mehr mit der Direktsämaschine. Ich für meinen Teil werde mir in Kürze eine Kreiselegge kaufen, vor allem wegen der universelleren Einsetzbarkeit.
23. Okt. 2007, 12:09 schladek
Kreiselegge oder Rotortiller
Servus Sabrina! Nachdem Du auch steinige Böden zu bearbeiten hast, kann ich nur den Rotortiller empfehlen. Dieser vergräbt Steine regelrecht und holt sie keinesfalls an die Oberfläche. Das Steineklauben, das früher unbedingt nötig war, kann jetzt durch den Rotortiller unterbleiben. Allerdings hinterläßt die Kreiselegge ein ebeneres Saatbeet, wobei es draufankommt, ob der Boden vor Bearbeitung halbwegs eben ist - schlechter wirds durch den Rotortiller auch nicht. mfg schladek
ähnliche Themen
- 3
Was leisten Euere Kühe?
Hallo! Was leisten eigentlich EUERE Kühe aus dem Grundfutter- wieviel Kraftfutter Mengt ih zu (kg/Kuh im Jahr) Wieviel Stalldurchschnitt habt ihr? Und wie geht die Rechnung auf??? Wir haben einen Kraf…
berndi_ gefragt am 21. Okt. 2007, 19:19
- 1
Geschwollenes Knie
Eine Mutterkuh hat ein geschwollenes Knie habe schon sehr viel probiert ,hat vor 3Wochen gekalbt zuerst habe ich sie mit Ichtolan eingeschmiert dann mit warmen Zwiebelschmalz oder auch mit einer Sport…
Maikaefer gefragt am 21. Okt. 2007, 19:16
- 0
Düngerstreuer Accord
Hallo!!! Hat jemand erfahrung mit dem Düngerstreuer Accord exacta??? Beziehungsweise Streubild, Einstellungsmöglichkeiten und Dosiergenauigkreit???? mfg.
steyr8110 gefragt am 21. Okt. 2007, 18:00
- 1
Pöttinger Kreiselegge Lion 251 Bitte um Eure Meinumg...
Hallo, ich möchte mir eine Kreiselegge (Pöttinger Lion 251) Kaufen, meine Fragen: Was ist Eure Meinung zu diesem Gerät? Vorführer oder Neumaschine? Preis den Ihr bezahlt habt? Mein Preis für eine Vorf…
Mik76 gefragt am 21. Okt. 2007, 15:27
- 5
Traktor - Forstanhänger
Wollen in der Forstgemeinschaft einen Forstanhänger kaufen. Unser Problem ist das der kleinste Allradtraktor nur 60 PS und ein Eigengewicht von 3300 kg hat. Angeboten wurden Anhänger von 7 bis 12 t Nu…
sfranz gefragt am 21. Okt. 2007, 13:24
ähnliche Links