- Startseite
- /
- Forum
- /
- Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
24. Dez. 2020, 00:03 ewald.w(88y8)
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
das hat gar nichts mit der qualität oder funktionalität der maschinen zu tun, sondern mit dunkelster geschichte. die marke heisst MENGELE vermutlich können der vater und die brüder dieses so bekannten kz-arztes nichts dafür, doch ich kann auch nichts dafür dass ich jedes mal ,wenn ich diesen schriftzug auf maschinen lese, ich ein gewisses unbehagen verspüre. josef mengele, ein spross dieses landmaschinenfabrikanten, der auf der rampe von auschwitz mit einem fingerzeig nach links oder rechts über leben oder sofortigen tod entschieden hat und dabei arien aus opern summte. ich hätte deswegen aus prinzip nie eine solche maschine gekauft, auch wenn es nicht rational klingt. 2016 wurde der markenname eingestellt, und das ist zumindest für mich gut so
Antworten: 18
24. Dez. 2020, 01:53 xaver75
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Mir läuft es auch jedes mal kalt über den Rücken, wenn ich wo den Namen Adolf lese oder höre. ,-) mfg
24. Dez. 2020, 05:42 FraFra
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
die maschinen waren gut und sind es immer noch in österreich gibt es noch genug hermann göring werke,mit anderem namen,die vergangenheit kann die jetzige generation nicht ändern ich dachte so ein blinder fanatismus ist in der gegenwart nicht mehr möglich wie in der NS zeit,aber die fanatischen Trump anhänger die noch immer an den Wahl(end) sieg glauben beweiisen das gegenteil...
24. Dez. 2020, 06:55 meki4
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Die blauen Maschinen sind wirklich gut. Erntewagen werden jetzt unter dem Namen Fendt weitergebaut. Miststreuer und Kipper wurden leider eingestellt. BG M. . . an Fanatismus erinnert mich hin und wieder der Vorname Adolfine.
24. Dez. 2020, 07:43 iderfdes
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Aus demselben Grund fahr ich meist ohne "Führer"-Schein.
24. Dez. 2020, 08:09 chn
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
@ ewald Da könnte man auch sagen weil du ewald heisst kann man mit dir nichts mehr reden weil du den gleichen Namen trägst wie Ewald von Kleist. Ich hoffe du fährst keinen VW oder Merzedes. Die sind sicher gleich vorbelastet wie Mengele. Gennerell wird man in Österreich und Deutschland nicht viel kaufen können das nicht irgendwie (vieleicht über 1000 Ecken) vorbelastet ist. Komische Anschauungen hast du. LG CHN
24. Dez. 2020, 08:13 Vollmilch
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Ich wusste gar nicht, dass die verwandt waren. Sippenhaftung gibt's nicht mehr und das ist gut so. Und nur aufgrund des Namens sollte niemand benachteiligt oder vorverurteilt werden. Alles Gute! Frohe Weihnachten! Vollmilch
24. Dez. 2020, 08:18 fendt_3090_2
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
ewald hat schon Recht. Und ich brauch heute mit der Schwiegerfamilie nicht reden, weil deren Vorfahre Soldat war.
24. Dez. 2020, 08:35 mountainbiker
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Der Sohn vom Rommel war, wenn ich mich nicht täusche, Ober Bürgermeister einer größeren Stadt in Deutschland, ich glaube Stuttgart. Frohe Weihnachten und Gsund bleiben. Mfg Mountainbiker
24. Dez. 2020, 09:05 schellniesel
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Adolf Hitler wurde erst kürzlich zum Bürgermeister gewählt.... https://en.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hitler_Uunona Keine Ahnung aber wenn das Gedankengut über mehrere Generationen Übergreifen kann wäre es das sinnvollste in Ahnenforschung zu investieren. Würde man viele Verbrecher ausfindig machen können. (Achtung Ironie) Mfg
24. Dez. 2020, 09:15 mitmart
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Weißt du Ewald, am meisten verwundert mich immer das diejenigen die sich moralisch überhöhen und noch immer in allem und jedem versuchen einen Zusammenhang zu dieser unheilvollen Zeit zu suchen und manchmal sogar an den Haaren herbeiziehen, scheinbar genau die Denkweise der damaligen Verbrecher zu Eigen haben. Eine Vorverurteilung wegen eines Namens oder einer Abstammung war ein wesentlicher Bestandteil des damaligen Systems.
24. Dez. 2020, 09:24 JD
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
@ mitmart Besser könnte man es nicht sagen.
24. Dez. 2020, 10:27 patrick.m
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Meki Mengele Mistsreuer und Ersatzteile werden heute noch in Grödig unter dem Namen MEV Grödig hergestellt . Schöne Feiertage wünscht ein Besitzer eines Mengele Miststreuers mit dunkler Vergangenheit ;-)))
24. Dez. 2020, 10:36 meki4
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Danke! Weiß ich. Ich hab einen Ladewagen seit 1993 und einen Miststreuer seit einigen Jahren, von den letzten der Zeit von Lely-Mengele. MEV ist gut aufgestellt mit Ersatzteilversorgung. Mistreuer bauen die eigenständig noch immer, eher kleinere und Bergstreuer. Eine Maschine nach dem Namen zu beurteilen wäre mir noch nie eingefallen. Erholsame Weihnachtstage wünscht Euch Meki
24. Dez. 2020, 11:52 ewald.w
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
@meki ich beurteile ja nicht qualität oder funktionalität dieser seinerzeit unter dem markennamen hergestellte maschinen, sondern äussere nur unbehagen wegen der geschichte dieses namens und auch dieser fabrik,welche dieser nazibagage sogar die fabrikshallen für propagandaauftritte zur verfügung stellte. die eindeutige nähe zu denen war klarerweise ein konkurrenzvorteil gegenüber svstemkritischeren mitbewerbern und wirkt wirtschaftlich natürlich jahrzehnte nach. wenn jemand damit kein problem hat ist es legitim, für mich persönlich kam aber ein produkt mit diesem markennamen nie in frage und auch das ist legitim.
24. Dez. 2020, 11:56 Suedsteierer
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Mir ist der Name Mengele auch bekannt - aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es ist hinlänglich bekannt, was Dr. Mengele alles angerichtet hat und dass er nach seiner Flucht nach Südamerika auch von der Firma über deren Prokuristen mit finanziellen Mitteln versorgt wurde. Alles nicht zu rechtfertigen, aber fast 80 Jahre her...Dort, wo Steyr die Landmaschinen herstellte, war an der Einfahrt der Schriftzug "Nibelungenwerk" zu lesen, der nach Übernahme durch Case flugs entfernt wurde - das war eines der größten Panzerproduktionswerke im III. Reich - bin dennoch von der Qualität der (alten) Steyr Modelle überzeugt gewesen und gut damit gefahren... Die schlimmen Zeiten sollten nicht vergessen, aber auch viele Jahrzehnte später nicht klugscheisserisch mit den absurdesten Querverbindungen in den Mittelpunkt gerückt werden!
24. Dez. 2020, 12:00 macgy
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
@ewald Zitat für mich persönlich kam aber ein produkt mit diesem markennamen nie in frage und auch das ist legitim. Nutzt du Handy / Internet / Navi ect ? Wernher von Braun hat es erst möglich gemacht, damit Satelliten ins Weltall kommen und du lustig mit deinem Elektronikzeug hantieren kannst Er hat aber auch damit Massenvernichtungswaffen mitentwickelt, die gsd nie zum Einsatz gekommen sind Die Liste von Firmen / Namen der Nachfahren sind endlos erweiterbar, da viele heutige Paradebetriebe in D mit Zwangsarbeit viele Menschenleben gekostet haben VW / Audi Krupp Siemens ect ect Aber so sind manche Leute, die nie über den Tellerrand blicken, so wie du Also dürfte man heute überhaupt KEIN Produkt aus D Fertigung / Händler kaufen Überall klebt Blut...reichlich
24. Dez. 2020, 12:28 steinbacher
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Ja bitte auf gar keinem Fall BMW kaufen haben auch eine"braune" Vergangenheit... Ewald deine Ansicht ist mM nach amoi so richtig lächerlich aber wenns da dadurch besser geht daun freu i mich für dich :)
24. Dez. 2020, 13:01 mittermuehl
Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen
Unsere gesammte Wirtschaft hat braune Wurzeln. Das zerbombte Deutschland und Österreich hatte 1946 mehr Industrieanlagen als 1936. Jeder größere Industriebetrieb hatte im Krieg Zwangsarbeiter. Der ganze Wiederaufbau hatte ein braunes Fundament. Wichtig ist wie Betriebe heute mit dieser Vergangenheit umgehen.
ähnliche Themen
- 0
Vorsätze fürs neue Jahr
Wir wollen den Plastik-Konsum/Verbrauch 2021 drastisch reduzieren. Bin gespannt wie das gelingt, werde hier berichten. LG, Richard
richard.k gefragt am 24. Dez. 2020, 21:11
- 0
Kuhbürste
Hallo ! Welche Kuhbürste würdet ihr bevorzugen Delaval oder Schurr ? Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Marken gemacht ? Ich wünsche euch allen ein frohes Fest
feen gefragt am 24. Dez. 2020, 20:41
- 0
Ford 4830
Könnte mir jemand helfen ???Bräuchte eine Betriebsbeschreibung. ( 4830 Ford) mfg
760steyr gefragt am 24. Dez. 2020, 20:29
- 0
Posch Holzspalter für Kurzholz Halbmeter-Scheiter
Hallo, weiß zufällig wer den Preis (Endverbraucher, also inkl. Ust) vom Posch Spaltaxt 6 oder 8 Tonnen mit 400V E-Motor, ohne Zubehör. Schöne Feiertage.
zweitakt250 gefragt am 24. Dez. 2020, 17:01
- 0
inovel smartPilot Probleme
Hallo, vielleicht kann mir wer helfen. Habe eine L-Blosi Arbeitsbühne mit dem lenksystem von inovel. jetzt habe ich das problem das sich die automatische lenkung immer wieder aus und ein schaltet. Zue…
birne gefragt am 24. Dez. 2020, 16:34
ähnliche Links