Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

17. Apr. 2020, 22:00 philipp.h(a6x26)

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Hallo zusammen, ich habe an die erfahrenen Praktiker ein paar Fragen zu einem Dorado 70 classic. 1. Motor: der Traktor hat einen 3-Zylinder FARMotion Motor mit 65 PS verbaut. Laut Datenblatt ist der Motor bis in den Dorado 90 verbaut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Chippen des Motors und was kostet sowas ungefähr beim Händler? 2. Hubkraft Heck: Der Traktor hat Standardmäßig 2650kg Heckkraft verbaut. Durch Zusatzzylinder wären 3600kg drin. Was kostet die Aufrüstung ca? 3. Hydraulikpumpe Es ist eine Hydraulikpumpe mit 42l/min Förderleistung verbaut. Welchen Einfluss hat die Hydraulikpumpe auf die Performance des Traktors? Hat die Hydraulikpumpe einen Einfluss auf das Ausheben, sprich mehr Leistung = schnelleres Ausheben? Als schwerste Arbeit soll der Traktor eine 2,5m Säkombination auf leichten Böden ziehen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Antworten.

Antworten: 15

17. Apr. 2020, 22:22 schellniesel

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Zum Motor: Nein der 90ger hat den 4zyl fahrmotion Motor verbaut. Im 80ger ist noch der drei Zylinder. Allerdings nicht nur die Software ist anders. 2 hubkraft heck ist nicht die durchgehende angeben und deshalb sind die zusatzhubzyl zu empfehlen. Aufpreis vor 10 Jahren waren um die 300€ Literleistung der hydraulik ist fürs ausheben nicht sooo wichtig. Eher für externe hydraulik die betrieben werden kann. Dann ist aber auch die entnehmbare ölmenge wichtig. Wichtiger sind welche Zusatz stg verbaut sind und welche Funktionen sie beinhalten. Die Classic Modelle haben meines Wissens keine Mengenregulierung an den stg?! Mfg

18. Apr. 2020, 07:40 bauki

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Hallo! Hatte 3 Jahre einen Same Dorado 90 mit 600 Betriebstunden.War der erste Same und aber auch der Letzte! Folgende Reparaturen. Mit 50 St. Zylinderkopfdichtung defekt,Hydraulik unddicht,später Ventile getauscht am Hydrauliksystem,mit 450 St, Vorderachse ausgeschlagen und Bremse Kaputt. Lies sich immer schwer Schalten besonders in den 2.Gang Fronthydraulik war zu schwach ,schwerere Siloballen konnte er kaum Heben..Motor war sehr spritzig und durchzugstark. Sämtliche Schalter für Scheibenwischer ,Zusatzscheinwerfer musten auch getauscht werden Wurde nur im Grünland eingesetzt ,Zetten Schwade... Nur Das transportieren der Siloballen war seine stärkste Arbeit! Das meine Erfahrung mit einem 90PS Traktor!

18. Apr. 2020, 11:44 FloW4

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Habe einen Dorado 85 bj 2001 mit ca 6000h ohne Reparatur. 5 Gang Schaltung ist gewöhnungsbedürftig. Bei uns in der Gegend fahren schon ein paar Same, hab aber noch nichts schlechtes gehört. Und 2,5m Sähkombination mit den Dorado 70, ist wahrscheinlich möglich, aber nicht zu empfehlen. Da wirst ziemlich auf der Leistungsgrenze sein, und unbedingt Zusatz Hubzylinder nehmen.

18. Apr. 2020, 11:54 patrick.m

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

philipp h Meinen 70er Dorado Classic Bj 2011 mit 1175 Std könntest haben . Preis Vhb

18. Apr. 2020, 12:15 xaver75

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

@Patrick.m Warum gibst ihn her, hat der Nachbar hineingekotet? ,-) mfg

18. Apr. 2020, 13:24 patrick.m

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Nein Xaver , ich bringe am Karsamstag keine Gülle aus ;-))

18. Apr. 2020, 21:16 ludwig1

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

@schellniesel laut Prospekt gibt es den Dorado 90 mit Dreizylinder und den Dorado 90.4 mit Vierzylindermotor

18. Apr. 2020, 21:34 schellniesel

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

@ludwig Ok danke! Das wusste ich nicht. Jedenfalls gabs schon bauliche unterschiedliche zwischen 70 und 80 fahrmotion. Von dem her wird auch der 90ger sich nicht nur Softwaretechnisch vom 70ger unterscheiden. Mfg

28. Mai 2020, 14:16 Hannes

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Habe zwar keinen Dorado, aber einen frutteto fürs Grünland. Dorado bin ich mal probegefahren die Schaltung ist beim Dorado wirklich be... beim frutteto ist sie ein klein wenig besser. Probleme hatte ich keine nennenswerten aber folgendes passt mir nicht: - unter den Hydraulikanschlüssen die Leitung ist einfach nur Schrott, die ist einfach nur billig gemacht und dort verliert man immer Öl (ist beim Dorado das selbe). Elektronik habe ich auch Probleme, wenn ich z. Bsp den Scheibenwischer einschalte schaltet das Radio, die Klima und die Rundumleuchte aus, nicht immer aber wenn dann nervt es. Wendekreis ist top und ich muss auch sagen Hanglage ist für einen Obstbautraktor extrem gut. Umschalten von der Zapfwelle ist auch ein gefummel hat steyr beim 8065 schon besser gemacht (vom Getriebe nichtmal zu reden).

28. Mai 2020, 14:39 chn

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Hallo Phillip Ich habe einen Lamborghini r2.90, baugleich mit dem Dorado 3.80. Bj.2010 mit 4400 Bst. Ich habe bei diesem Traktor jedes Jahr Reperaturen von ca. 5000€. Es ist jedes Getriebe abwechselnd betroffen. Aktuell ist jetzt wieder die Vorderachse beim Planetengetriebe dran. Vereinfacht gesagt braucht mein Traktor zu 90% nur in den Wald zu fahren, bleibt dann auf der Straße stehen und treibt eine 5 to. Seilwinde an. Von diesen 4400 Std. ist er 3000 gestanden. Ich hatte aber schon 3 Getriebeschäden in der Vorderachse und einen im Hauptgetriebe und sehr viele Kleinigkeiten um 1000€. Einen Kauf eines Dorados würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen. LG CHN

28. Mai 2020, 15:52 patrick.m

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

chn Umbringen kannst jeden Traktor , wennst werkst wie a Wildsau

28. Mai 2020, 16:31 chn

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Hallo Patrick Wenn ich werken würde wie eine Wildsau würde ich nicht hier meine Erfahrungen hinein schreiben. Dann wüsste ich auch woher die Schäden kommen. Wenn du lesen könntest müsstest du auch gelesen haben dass mein Traktor zu 80% auf der Straße steht und eine kleine 5to Seilwinde antreibt. (10% in den Wald fahren und 10% Grünland). Das ist keine Leistung für einen 85 PS Traktor. Besonders nicht für das Getriebe und auf keinen Fall für die Vorderachse. Die braucht beim Stehen nämlich gar nichts machen, nur stehen. Das sollte sie eigentlich aushalten. Es ist auch die Vorgelegewelle einmal gebrochen. Das kommt sicher vom vielen Betrieb im Standgas auf der Forststraße. Vom vielen Stehen werden auch jährlich die Kugelgelenke und die Bolzen bei den Lenkzylindern ausgeschlagen. Die Druckplatten der Handbremse machen beim Fahren jetzt auch komische Geräusche. Vieleicht kommt das auch vom vielen Angezogen sein am Stand. Es ist und bleibt eine Fehlkonstruktion. Aber man kann ja alles umbringen wenn man will. LG CHN

28. Mai 2020, 21:36 patrick.m

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

chn Aber eines kommt mir bei deiner Geschichte nicht sehr glaubhaft vor : Warum behältst du dir einen Traktor in den du jedes Jahr 5000 Euro einsteckst .

29. Mai 2020, 08:32 Josef

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Also ich fahr seit 2011 einen Dorado 70 und bin zufrieden damit. Der hat neu 29.900,- gekostet (mit vollhydraulischem Frontlader und Zusatzgeräten bin ich auf ca. 38.000,- gekommen)….hab jetzt 2000 Stunden darauf und bis dato fast keine Reparaturkosten! Die Schaltung ist gewöhnungsbedürftig und kein Vergleich zu meinem Steyr 8075! Im Großen und Ganzen ist mein Dorado 70 ein sehr guter Traktor! LG Sepp

29. Mai 2020, 10:50 chn

Erfahrungen zu Same Dorado 70 classic

Patrick Weil mir das Geld für einen anderen fehlt. Und weil ich immer der Meinung war das so eine Reperatur schon mal vorkommen kann. Daß das aber ein Dauerzustand wird hätte ich nicht gedacht. Für meinen Gebrauch reicht schnell einmal ein Traktor, der muss nicht jeden Schnick Schnack haben. Deshalb habe ich ihn auch immer wieder repariert. Einige Tausend Euro kann ich leichter aufbringen als gleich mal 50 000 für einen anderen. Ich würde mir gerne einen Fendt 209 Vario kaufen aber 100 000€ habe ich nicht so leicht zur Verfügung. Ich habe mir damals einen neuen Traktor gekauft weil ich dachte ich habe dann meine Ruhe mit den Reperaturen. Leider war das die falsche Entscheidung. Ich hätte mir statt dessen einen guten Gebrauchten kaufen sollen. Die kosten aber in etwa so viel wie ein neuer Dorado. Darum meine Entscheidung zu einem Neutraktor. Wenn ich einen passenden finde werde ich ihn aber schnellstmöglich umtauschen denn ich bin mir sicher das es jetzt nicht die letzte Reperatur war. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Das kannst du mir glauben oder auch nicht. Ist mir eigentlich egal. Warum verkaufst du deinen mit etwas mehr als 1000 Std. Ist ja auch nicht normal. LG CHN

ähnliche Themen

  • 18

    MF 4225 läuft unrund

    Hallo Leute Wollte mal Fragen ob ihr euch bei diesen Problem auskennt: mein MF 4225 gibt keine Leistung mehr und läuft sehr unrund. Wenn man zB. Vollgas gibt, kommt er nur mit Mühe auf 1500 Umdrehunge…

    Christopher gefragt am 18. Apr. 2020, 19:49

  • 13

    Jäger contra Weidehaltung

    Hallo, wir haben seid 4 Jahren hier im Sommer immer Pensionsrinder. (Viele Wiesen sind am Waldrand) Jetzt habe ich gehört, dass unser Jäger sich sehr darüber aufregt und überall schlecht über uns rede…

    tina.e gefragt am 18. Apr. 2020, 19:43

  • 0

    amazon

    amazone zahlt keine steuer und macht das geschäfft seines lebens und die arbeiter bekommen nicht einmal eine maske

    georg.r gefragt am 18. Apr. 2020, 19:39

  • 1

    Wo sind die Vögel?

    Sehr interessanter Beitrag über das Vogelsterben. Als Landwirt sollte man sich diesen Film unbedingt ansehen, da die Art unserer Landbewirtschaftung hierbei einen entscheidenden Einfluss hat: https://…

    6629930 gefragt am 18. Apr. 2020, 18:44

  • 0

    Regen

    So bei uns im Ried hats gerade ganz schön geregnet!! Wie schaut es bei euch aus??

    prof1224 gefragt am 18. Apr. 2020, 18:18

ähnliche Links