•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

25. Nov. 2019, 12:16 till.m(96a1)

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Hallo liebes Forum, ich bearbeitet im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg das Thema "Organisationshinweise und Sicherheitsaspektet bei Jagden in unübersichtlichen Feldfrüchten". Dazu interessiert mich besonders die Meinung der Landwirte. Hauptsächlich geht es mir darum möglichst viele Landwirte zu erreichen, die an meiner Online-Umfrage teilnehmen. Ihr dürft gerne auch hier im Forum etwas zum Thema schreiben, das werde ich aber nicht so gut Auswerten können, wie die Antworten in der Umfrage. Deshalb nehmt bitte Zahlreich daran Teil, wir wollen doch alle die Schäden in der Feldflur minimieren und gut zusammenarbeiten. Der Link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/jagd_in_unuebersichtlichen_feldfruechten Vielen Dank für die Mitarbeit und ich freue mich über zahlreiche Teilnahme und sachliche Anregungen :) Beste Grüße Till

Antworten: 7

25. Nov. 2019, 12:29 mittermuehl

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Der Großteil der Schreiber hier sind in Österreich ... ...

25. Nov. 2019, 12:42 till.m

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Ich habe gerade Österreich, Schweiz und Sonstiges als Auswahl hinzugefügt. Danke für den Hinweis

25. Nov. 2019, 12:42 till.m

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Ich habe gerade Österreich, Schweiz und Sonstiges als Auswahl hinzugefügt. Danke für den Hinweis

25. Nov. 2019, 12:57 till.m

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Ich habe gerade Österreich, Schweiz und Sonstiges als Auswahl hinzugefügt. Danke für den Hinweis

25. Nov. 2019, 13:10 mittermuehl

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Ich würde bei der Auswertung auch die Länder gesondert ansehen. Österreich ist bei weiten nicht so Jagdfeindlich wie manche Regionen in Deutschland. In Österreich git es nur im Östen eine Schwarzwildproblem. Da wäre eine Aufteilung in unsere Budesländer (oder Grob -West- Ost sinnvoll). Nur so als Anregung.....

25. Nov. 2019, 14:23 till.m

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Ich habe gerade Österreich, Schweiz und Sonstiges als Auswahl hinzugefügt. Danke für den Hinweis

07. Jan. 2020, 11:10 till.m

Erntejagden aus Sicht der bewirtschaftenden Landwirte

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und für die wirklich guten Anregungen! Ich werde die Umfrage bis zum 11.01 laufen lassen, sie dann auswerten und die Ergebnisse auch hier veröffentlich (und per Mail, wie in der Umfrage beschrieben). Die Anregungen aus dem Forum werde ich bei den Antworten der letzten Frage hinzufügen und somit auch verwenden. Vielen Dank an dieser Stelle für die tollen Anregungen! Mit besten Grüßen Till

ähnliche Themen

  • 11

    Bio Soja Anbau und Pflege

    Ich möchte nächstes Jahr Bio Soja anbauen. Welche Technik verwendet ihr? Wo sehr ihr die Vor- und Nachteile eures Systems? Ich habe mir gedacht ich bau den Soja mit der Drillmaschine auf 50cm Reihenab…

    Pferdebetrieb gefragt am 26. Nov. 2019, 11:39

  • 2

    Steyr 4095 Kompakt Frage

    Hallo werte Forumsteilnehmer. Es gibt relativ wenig gebrauchte Steyr 4095 Kompakt Maschinen am Martk. Die Meisten sind von Händler Vorführer. Liegt es daran das die keiner kauft, oder dass die so gut …

    somerauer gefragt am 26. Nov. 2019, 11:01

  • 56

    Sternfahrt nach Berlin

    Hallo Forumsgemeinde, In Österreich ist es so ruhig, geht die Bauerndemo in Berlin ohne Diskussion an uns vorbei ? Interresiert niemand ob die deutschen Landwirte in Berlin etwas erreichen oder Veränd…

    GaHi gefragt am 26. Nov. 2019, 09:52

  • 0

    Pöttinger CrossFlow

    Hat wer schon so ein Mähwerk getestet oder besitzt eines, und kann darüber berichten!!!!!

    prof1224 gefragt am 25. Nov. 2019, 20:52

  • 0

    test

    test

    alois.k gefragt am 25. Nov. 2019, 19:53

ähnliche Links