Valtra A94 oder A104

29. Juni 2019, 15:36 Johny5080

Valtra A94 oder A104

Hallo!! Wie seid ihr mit der neuen A Serie von Valtra zufrieden. Gibt es da schon Erfahrungen, und von welchen Preisen reden wir da. Mfg

Antworten: 8

30. Juni 2019, 14:24 Andreas.S

Valtra A94 oder A104

Servus, Wir haben seit einem Jahr einen Valtra A104 und sind sehr zufrieden! Unserer hat Vollausstattung mit einer Zuidberg Fronthydraulik+Frontzapfwelle und einem Valtra G4S (Quicke) Frontlader. Ich würde dir den A104 empfehlen, weil er anders als der A94 einen 4 Zylinder Motor mit 4,4L Hubraum und den längeren Radstand hat! +maximal 98L Hydraulikanlage Jetzt gibt es den A104 und A114 mit HiTech4 Getriebe (Massey Ferguson Dyna 4). Leider war dieser vor einem Jahr noch nicht am Markt. Würde aber auf jedem Fall dieses Getriebe (16V+16R +Kriechgang 32/32) dem "normalen" Getriebe (12V+12R +Kriechgang 24/24) vorziehen! Vom Preis her ist das HiTech4 Getriebe um ca. 6000-7000€ teurer! Preis mit Vollausstattung ca. 80.000-90.000€ Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! MfG. Andreas

01. Juli 2019, 20:57 Grube

Valtra A94 oder A104

Servus Habe auch einen Valtra 104 bin aber nich zufrieden mit der Maschine Lenkung schwergängig Hydraulik hebt zu langsam aus und die Verstellfelgen werden locker ????

02. Juli 2019, 13:15 Andreas.S

Valtra A94 oder A104

Ja das stimmt, die Lenkung geht ETWAS schwerer als bei anderen Traktoren, was aber eher weniger stört. Die Heckhydraulik hebt kurz vor dem oberen Anschlag langsamer damit das Anbaugerät, der Traktor und der Fahrer geschont werden. Sonst würde die Hydraulik ja mit voller Geschwindigkeit oben „anstehen“. Aber das mit den Felgen liegt nicht am Traktor sondern am Felgenhersteller da kann der Traktorhersteller nichts dafür.

04. Juli 2019, 12:36 Walter86

Valtra A94 oder A104

Hallo, habe auch einen A104 seit einem Jahr. Anfangs mussten ein paar Sachen getauscht werden (Revisierer z.B). Die Wertigkeit ist mit Premium nicht zu vergleichen. Das merkt man gleich beim Türschließer. Ja, die Lenkung ist schwerfällig aber das Getriebe ist gut abgestuft. Inzwischen zieht er auch besser durch. Nutze ihn für den Forst und als Lückenfüller für leichte Tätigkeiten. Momentan 300 h gefahren. Für mich waren Werkstätte und Preis ausschlaggebend. LG!

25. März 2020, 22:04 hansheino.s

Valtra A94 oder A104

Hallo

25. März 2020, 22:34 hansheino.s

Valtra A94 oder A104

Hallo, ich bin seit Oktober 2019 im Besitz eines neuen A 83. Vorteile große helle Kabine, toller Einstieg ( habe ohne Beifahrersitz bestellt ) da ich oft im Wald arbeite und ständig aus und einsteigen muss. Enorm wendig. Motor ist ok, allerdings ab Null Grad ist ohne Vorwärmkabel alles Quäl kram ( meine das Anspringen ). In den ersten 15 Minuten nach dem Start ist alles träge. Die Gruppenhaltung ist nicht synchronisiert ( wusste ich beim Kauf ) und gruftig, der Hebel aus minderwertigem Material, nach 300 Std. abgebrochen. Bei der Auslieferung war der Turbolader defekt, Reparatur dauerte ca. 3 Wochen, der Anlasser wurde nach einigen Wochen getauscht ( zu schwach ). Jetzt Kühlwasser Verlust, Zündschlüssel hakt, Schlepper lässt sich nicht starten, ein doppel wirkendes Hydraulikventil lässt sich nicht in die Schwimmstellung bringen. Der Schlepper ist vom Konzept her gut, es werden aber minderwertige Komponenten verarbeitet und das hatte ich von Valtra nicht gedacht. Wie es weiter geht entscheide ich in den nächsten Wochen. Zur Vertragswerkstatt muss ich sagen, Top Engagement, immer da und immer eine Lösung parat; aber für ca. 70000 Euro ( inkl. Frontlader ) muss das auf Dauer echt nicht haben. Sorry.

26. März 2020, 06:11 FraFra

Valtra A94 oder A104

valtra ist wohl auch nicht mehr was es frürer einmal war,sehr schade.. und gute 6000er gibt es auch nicht mehr viele..

27. März 2020, 19:10 User9000

Valtra A94 oder A104

Also hansheino.s(xnt1)'s Antwot ist doch a bisserl a Blödsinn find i. Wennst für an Gebrauchten A83 mit FL 70.000 gezahlt hast, bist eh selber schuld sag i amal. Neu gibts nur noch den A94 als kleinstes A Modell.- Entweder weisst selbst nicht was du für an Traktor gekauft hast oder du saugst dir des unter de Fingernägel raus. Und für Alle- der A ist ein Reinrassiger Ferguson. Die Kabine ist von Valtra der Rest is a Fergie- was ja nix schlechtes is. Das Getriebe von Gima ist eines der besten seiner Klasse wie ich finde(Haltbarkeit wie Komfort). Motor 4,4l Sisu- Robust aber a bisserl durstig. Und das die alte 6000er Serie die letze gute Serie war, halte ich für ein gerücht- die N01 und T01 Serie waren nahezu baugleich mit den alten 6000-Optisch hat sich was getan. Das weiss ich weil ich eine DL von einer alten 8000er Serie problemlos bis auf ein paar Leitungen auf die TSerie umbauen konnte. Von den neuen 04er hört man auch nur gutes, und laut PROFI wurde bei einem Langzeittest ein T173er getestet bei dem nach 2000h gerade mal eine Birne der Rückleuchte getauscht wurde- der Robustete Schlepper den sie jemals bis dato getestet hatten... Aber manche Leute bringen einfach alles über den Jordan... genauso wie es Montagsmaschinen von jedem Hersteller gibt... mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Hab mall eine frage an die Ballenpresser

    Hallo zusammen. Musste für einen Nachbar ein bar Heu Ballen machen, Und jetz die Frage was soll ich jetz verlangen dafür? Gemacht wurden 1,25 Ballen ohne schneidwerk.

    Deutz gefragt am 30. Juni 2019, 15:01

  • 0

    Hab mall eine frage an die Ballenpresser

    Hallo zusammen. Musste für einen Nachbar ein bar Heu Ballen machen, Und jetz die Frage was soll ich jetz verlangen dafür? Gemacht wurden 1,25 Ballen ohne schneidwerk.

    Deutz gefragt am 30. Juni 2019, 15:00

  • 2

    Was wir Bauern wollen

    Bin kein Bauer- vor dem EU Beitritt Österreichs sagten mir die deutschen Freunde: Warum wollt ihr in Österreich zur EU? Sag den österr, Bauern, dass unsere bayrischen Bauern dem EU-Beitritt negativ ge…

    monteassino gefragt am 30. Juni 2019, 10:34

  • 0

    Kuhn GA 230

    Hallo Bin auf der Suche nach einem Kuhn GA 230 für unseren Fahr D 160 H Klar hängt immer dran wie gut solche noch im Zustand sind aber welche Preisvorstellung ist hierbei angemessen Damit ich auch wei…

    AL1998 gefragt am 30. Juni 2019, 09:51

  • 1

    Netzunabhängige Stromversorgung

    Ein Gebäude abseits der öffentlichen Stromversorgung soll über Solarmodule versorgt werden. Abnehmer wären , Lampen, Lüftungsvetilatoren und eine Kleinwasserpumpe( keine Hochdruck-Pumpe ) keine Abnehm…

    anton.h gefragt am 30. Juni 2019, 07:59

ähnliche Links