- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallbau ohne Eigengrund
Stallbau ohne Eigengrund
05. Apr. 2019, 20:31 Christoph87
Stallbau ohne Eigengrund
Liebe Kollegen, ich habe eine nicht ganz alltägliche Frage an euch, ich habe vor (wieder) unter die tierhaltenden Betriebe zu gehen. Voraussetzungen: kein Eigengrund (nur die Fläche wo Stall und Futtermittellager hinkommen), Landw. Ausbildung, Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gewohnt (hab von klein auf die letzten 25 Jahre dort verbracht, bin leider auf das "kriagst eh amoi" reingefallen) ich habe 2 Partnerbetriebe die mit mir zuverlässig und langfristig kooperieren werden (Futter - Dünger Austausch). Allerdings sind die 20 bzw 30km von mir entfernt. ich hätte zwar in der Nähe auch welche die interesse hätten, aber die erscheinen nicht zuverlässig und wollen auch keine vertragliche festgehaltene Übereinkunft treffen. ich habe bereits mehrere Szenarien durchkalkuliert, dabei kam Raus das die Speditionen meist am Günstigsten fahren. jetzt meine Frage an euch: ist jemand von euch in einer Ähnlichen Situation? wie habt ihr die Transporte gelöst, liefern die Partnerbetriebe euch das Futter und holen den Mist wieder ab? oder habt ihr auch eine "ab Feld" vereinbarung wie wir sie haben? aktuell sieht die Sache so aus: ich gebe vor welche Sorte angepflanzt werden soll, und bestimme den Erntezeitpunkt. Er wiederum bestimmt den Zeitpunkt zur Stallmistausbringung, was ich wiederum erledigen werde. Abgerechnet wird nach Menge / Nährstoffgehalt.
Antworten: 2
05. Apr. 2019, 21:24 meki4
Stallbau ohne Eigengrund
Welche Tierhaltung möchtst Du anfangen? Ich kann mir schwer vorstellen, das sich ein passender Lohn erwirtschaften läßt, wenn neu gebaut werden muß! BG M.
06. Apr. 2019, 14:22 duk
Stallbau ohne Eigengrund
Für deine Transporte wäre ein Unimog mit Typisierung auf Zugmaschine mit 80 Km/h und passenden Nebenantrieb zu überlegen.
ähnliche Themen
- 7
Wildschwein update
Hallo! Wir hatten ja hier schon mal die Diskussion, was die Wildschweine fernhalten könnte. Im Vorjahr hatten wir während der ganzen Vegetationszeit die Wildschweine in unseren Wiesen. Im Herbst haben…
Vollmilch gefragt am 06. Apr. 2019, 18:14
- 0
- 9
Tauchschneidepumpe oder Tauchmixer
Hallo! Wir planen für einen Milchviehstall einem fixen Mixer. Es wird in den Liegeboxen Gummimatten mit ein wenig Einstreu drüber geben, ein Schrapper wirft alles in die Güllegrube. Die Güllegrube wir…
Asterix250 gefragt am 05. Apr. 2019, 22:10
- 0
Zugkarft Seilwinde...
Wie viel Zugkraft sollte normal eine Seilwinde haben.....hat das schon jemand überprüft ?
Joe_D gefragt am 05. Apr. 2019, 21:10
- 5
Vogel Bestand wie wird gezählt ?
Hallo ! Ich interessiere mich immer mehr für die Fauna und Flora, sollte eigentlich für jeden Landwirt wichtig sein. Es gibt leider viele Leute zumindest in meiner Umgebung die fast keine Vögel kennen…
tomsawyer gefragt am 05. Apr. 2019, 20:37
ähnliche Links