- Startseite
- /
- Forum
- /
- Voraussichtlicher Bienen erwerb
Voraussichtlicher Bienen erwerb
02. Apr. 2019, 15:56 Kilian V.8417
Voraussichtlicher Bienen erwerb
Hallo Leute, Heuer zum Sommerbeginn werde ich 3 Bienenvölker anschaffen. Da ich noch keine Erfahrung diesbezüglich habe werde ich sicher noch einen Kurs zum Thema Imkerei besuchen. Ich möchte mich aber schon vorab darüber informieren. Daher bitte ich euch mir einige Grundlegende Tipps zu geben. Beispiele dafür wären: - Wie groß sollte der Stock sein - Wo sollte dieser am besten Platziert werden - Was ist bei der "Haltung" zu beachten - Wie bringe ich sie durch den Winter und und und ... Gerne könnt ihr mir auch Bücher empfehlen.
Antworten: 4
02. Apr. 2019, 19:22 rgrgrg
Voraussichtlicher Bienen erwerb
Hallo Ich bin auch Imker ,aber kann es sein dass du im falschen Forum bist. Für Imker gibt es eigene Fachforums wo du sicher bessere Antworten zu deinen Fragen erhältst. Lg
02. Apr. 2019, 20:34 xaver75
Voraussichtlicher Bienen erwerb
Am wichtigsten ist ein erfahrener Imker, der dich von Beginn an unterstützt. mfg
03. Apr. 2019, 11:03 Tiroleradler
Voraussichtlicher Bienen erwerb
Entschuldige bitte meine klaren Worte. Jeder landwirtschaftliche Tierhalter muss eine einschlägige Ausbildung und die entsprechenden baulichen Voraussetzungen vorweisen können um seine Tiere halten zu dürfen. Mit den Bienen ist es wie mit den Hühnern, sie sind in Mode gekommen und oft werden die Tiere ohne entsprechende Fachkenntnis und entgegen den geltenden Bestimmungen gehalten. Für mich wäre die erste Voraussetzung dass du dich in einen Bienenzuchtverein einträgst, dir über einen Kurs das entsprechende Fachwissen, und auch das nötige Wissen über deine rechtlichen Pflichten als Bienenhalter aneignest, und DANN erst an die Anschaffung von Völkern denkst. Heute gibt es schon genug die meinen wenn sie einen Bienenstock aufstellen retten sie die Welt, haben jedoch keine Ahnung davon, welchen Schaden sie für umliegende Imker und deren Völker z.B. durch unterlassene oder falsch durchgeführte Varroabekämpfung anrichten . Wenn du es ernsthaft betreiben willst, und kein Vorwissen hast wie es scheint, so ist es für mich fahrlässig ohne Mithilfe eines erfahrenen Imkers die Bienenhaltung zu beginnen.
03. Apr. 2019, 11:12 mittermuehl
Voraussichtlicher Bienen erwerb
@Kilian ......... Mach dich doch in der Imkerschule in Warth (südliches NÖ) schlau. Da wird dir geholfen. https://www.lfs-warth.ac.at/de/imkerschule/ Die Kursteilnehmer übernachten manchmal auf meinem Hof. Ein Vortragender hat bei mir eine paar Stöcke stehen. Der Leiter wohnt neben meinem Hof. Vielleicht lernen wir uns kennen. Wünsche noch viel Erfolg
ähnliche Themen
- 0
Traktor aus Österreich nach Deutschland
Hallo, wir überlegen einen Traktor aus Österreich zu kaufen ( wohnen in Deutschland) was muss beachtet werden? MFG S. Speker
Stefanie gefragt am 03. Apr. 2019, 15:30
- 7
Sonnenblumenanbau! BIOLOGISCH!!!
Hallo!! Habe vor mitte April 9ha Sonnenblume anbauen , Vorfrucht war Mais!! Hab im Herbst nach dem mulchen mit dem Flügelschargrubber gegrubbert, heuer bin ich letzte Woche zum zweiten Mal mit dem lei…
rob10 gefragt am 03. Apr. 2019, 14:37
- 3
Hurra ... das Finanzamt war da...
Hurra … das Finanzamt war da Es waren eigentlich ein paar Geologen, im Auftrag der Finanz, die die Bodengüte erfassen. Die Bodengüte ist eine Faktor für den Einheitswert. Die letzte Messung war bei un…
mittermuehl gefragt am 03. Apr. 2019, 10:33
- 0
Steyr 8080 30 km umbau auf 40 km
Hallo habe einen Steyr 8080 mit 30 km/h Wer hat Erfahrung mit einem Umbau dieses Traktors auf 40 km/h.
holodrio gefragt am 02. Apr. 2019, 20:15
- 6
5820 lastschaltung
Hallo, bei meinem 5820 funktioniert die lastschaltung plötzlich nicht mehr. Kann weder rauf noch runter schalten. War im wald, sind da irgendwo kabeln die ich vielleicht heruntergezogen habe? Darf ich…
andreas147 gefragt am 02. Apr. 2019, 19:30
ähnliche Links