Hurra ... das Finanzamt war da...

03. Apr. 2019, 10:33 mittermuehl

Hurra ... das Finanzamt war da...

Hurra … das Finanzamt war da Es waren eigentlich ein paar Geologen, im Auftrag der Finanz, die die Bodengüte erfassen. Die Bodengüte ist eine Faktor für den Einheitswert. Die letzte Messung war bei uns in den 60er Jahren. Heute wurde nur angekündigt bzw zwei Proben grob angeschaut. Die Hauptmessung kommt in näherer Zukunft. Sie haben mir aber gesagt das die meisten Böden in den letzten 50 Jahren besser wurden. Sie meinten die Zeit 60er-70er Jahre (Steine abklauben usw.) Es ging weniger um den Humus als um Schott-Schluff-Ton-Sand -Mergel usw. (Ich hab einen Auboden) Da freut man sich doch das man für Bodenverbesserung vielleicht in eine neue "Steuerklasse" kommt. ;) Ich sehe es aber nicht ganz so negativ. Eine klare Beurteilung mit ein paar Fachleuten vor Ort muß ja keine Schaden sein. Wer ist noch betroffen?

Antworten: 3

03. Apr. 2019, 12:16 xaver75

Hurra ... das Finanzamt war da...

@Mittermühl Das ist die Belohnung, wenn man sich auf den Boden schaut, die Flächenzuschnitte, Erschließung durch Wege, Grundzusammenlegungen, Drainagen … Ich hatte das auch vor ein paar Jahren, kam von 13800 auf 15000, kurz darauf kam noch das Drittel von den Ausgleichszahlungen für die SVB-Beiträge dazu. ,-) Du wurdest eigentlich eh relativ lange verschont. mfg

03. Apr. 2019, 12:24 mittermuehl

Hurra ... das Finanzamt war da...

@xaver75 Ich rege mich über diese neue "Werschätzung" die der Staat der Landwirtschaft und mit zukommen laßt auch nicht auf. ;) Eine Erhebung in diesen Zeitabschnitten ist eh sehr großzügig. Sie hätten aber auch noch mal 50 Jahre warten dürfen ;) Die Karte die sie mithatten war sicher aus den 50er Jahren und baute auf einer Karte um 1900 auf. Da waren Dinge eingezeichnet die seit dem WK1 nicht mehr da sind...

03. Apr. 2019, 20:15 melchiorr

Hurra ... das Finanzamt war da...

Bei uns wurde das in den Neunziger Jahren gemacht, der zuständige Sachbearbeiter bei der Finanz sagte damals unsere Böden sind zu hoch eingestuft wegen der Hanglage, der Einheitswert werde sinken, es hat sich aber 20 Jahre nichts getan. Kein Wunder bei dem Arbeitstempo unserer Beamten, deshalb ist er bei der Neufeststellung 2015 trotz Einbeziehung der Ausgleichszahlung gleich geblieben.

ähnliche Themen

  • 0

    Wie schaut es zukünftig mit Brennholz aus?

    Mir hat nebenbei jemand erwähnt, dass die EU das heizen mit Brennholz verbieten will... Bin leider nicht auf das Thema eingegangen, aber als ich erst gegoogelt habe, habe ich leider nix dazu gefunden.…

    roman.n gefragt am 04. Apr. 2019, 10:33

  • 9

    Turbofüller oder tauchschneidpumpe

    Hallo. Ich würde gerne erfahrungen oder empfehlungen bezüglich turbofüller(wird fass bei 3m grubentiefe wirklich voll) oder tauchschneidpumpe hören. Bei tauchschneidpumpe,welche stärke(kw), und welche…

    milchbauer2 gefragt am 04. Apr. 2019, 07:19

  • 1

    Transporter Kauf

    Hallo ich hätte mal eine frage an euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte einen Transporter im Südtirol kaufen und nach Tirol holen was muss ich beachten? Wie ist es mit der MwSt. Bzw. K…

    thomas.p gefragt am 04. Apr. 2019, 07:13

  • 0

    Pension 285,-

    So wenig Pension ist eine Frechheit

    weissboeck75 gefragt am 03. Apr. 2019, 20:30

  • 0

    Keine Sonderzeichen in der Beitrags Überschrift

    Was ist mit den 285 Euro? mfg

    xaver75 gefragt am 03. Apr. 2019, 20:26

ähnliche Links