- Startseite
- /
- Forum
- /
- Werkzeugwagen
Werkzeugwagen
19. Feb. 2019, 18:49 georg.r(3ey20)
Werkzeugwagen
möchte mir einen kaufen könnt ihr mir einen empfehlen wo der preis - leistung bast und nicht mit vielen teilen voll ist die man nicht braucht
Antworten: 5
19. Feb. 2019, 20:56 Richard0808
Werkzeugwagen
@georg.r wie viel willst ausgeben? Ich glaub bei der Preisklasse um die 500 Euro wird bei der Qualität und den vielen verschiedenen Marken nicht viel Unterschied sein. Für den eher Hobbyschrauber wie mich ausreichend. Außer bei Werkzeug das oft gebraucht wird wie Ratsche, gängige Schlüssel, Zangen die hab ich meist von Gedore. Nur der komplette Gedore Werkzeugwagen war mir auch zu teuer.
21. Feb. 2019, 07:05 Klammeraffe
Werkzeugwagen
Ich habe voriges Jahr einen Werkzeugwagen von VIGOR gekauft. 5 niedrige Schubladen - 2 leer, 3 mit den gängigsten Sachen bestückt 2 hohe Schubladen (leer) Preis: deutlich über der 500-Euro-Baumarkt-Klasse, aber günstiger als Gedore, Stahlwille, Beta & Co-Klasse - zufrieden: JA (direkter Vergleich zu anderen neuwertigen Komplett-Sets fehlt natürlich) - Platzaufteilung / Platzausnutzung: gut (das war einer meiner wichtigsten Kriterien)! - alle drei Ratschen-Größen dabei (mein zweites wichtiges Kriterium) - an vernünftigen Zangen hat's ein wenig gemangelt. Ein universelles "Kombizangl" und einen 4-er-Satz Seegeringzangen hab' ich mittlerweile noch extra dazugekauft. - durch die Hochglanzpolitur hat das Werkzeug für mich optisch leider "Forstinger"-Charakter. Wer die Marke allerdings kennt, weiß dass die Qualität hoch ist. - Schraubenschlüssel gehen nur bis 27. Ich hätte es passender gefunden wenn ein Komplett-Satz (für LW-Bedarf) bis 32 geht und erst darüber hinaus extra gekauft werden muss - der Hammer ist ein "Hämmerchen" Mehrere Punkte - vermutlich v.a. die letzten zwei - werden wohl auf viele Komplett-Sets zutreffen. Insgesamt passt's für mich ganz gut!
21. Feb. 2019, 08:08 Vollmilch
Werkzeugwagen
Das Christkind hat mir einen leeren Werkzeugwagen gebracht. Ich habe ja eh fast alles (nur "irgendwo"!) und was mir noch fehlt, kann ich aufgrund eigener Qualitätskriterien dazukaufen. LG Vollmilch
21. Feb. 2019, 10:20 kraftwerk81
Werkzeugwagen
..hab meinen gebraucht von Ebay. War von einer Werkstattauflösung und hat einen Sc**** gekostet
22. Feb. 2019, 15:45 fendt_3090_2
Werkzeugwagen
Ich hab einen alten blechernen Karteikasten auf einen Rahmen mit Rädern gesetzt. Werkzeug hatte ich immer schon genug, verschiedenste Marken. Sehr viel gebraucht gekauft von Konkursen.
ähnliche Themen
- 0
- 7
Abstimmung Design Landwirt.com
Hallo ! Was sagt die Redaktion dazu? Würdet ihr eine Abstimmung unter den Usern von Landwirt.com über die neue Homepage machen? Dann wisst ihr wenigstens , wenn genügend mitmachen, ob ihr auf dem rich…
somerauer gefragt am 20. Feb. 2019, 12:28
- 0
Landwirt Webseite
Hallo, was ist nur aus der Landwirt Webseite geworden? Weniger Kleinanzeigen zur Verfügung, im Forum findet man die halben Beiträge nicht mehr und bei den Kleinanzeigen wird die Hälfte durch die unnöt…
Steyrdiesel gefragt am 20. Feb. 2019, 10:31
- 0
wintergerste andüngen
Hallo frage an euch. Würdet ihr es für sinnvoll halten meine wintergerste jetzt schon zu düngen ? bin aus dem raum graz. danke mfg mosts
mosts gefragt am 20. Feb. 2019, 10:08
- 3
Fruchtgenussrecht
Hallo Mein Großvater hat für ein Waldstück ein Fruchtgenussrecht, welche er auch ausnutzt. Er hat mittlerweile fast einen Kahlschlag auf der gesamten Fläche. Auf Google ist zu finden: Das Fruchtgenuss…
A gefragt am 19. Feb. 2019, 20:47
ähnliche Links