Hackschnitzel Trocknung im Big Bag

19. Feb. 2019, 18:00 Golser

Hackschnitzel Trocknung im Big Bag

Hallöchen, Ich möchte mir die Waldarbeit etwas einfacher machen und das Holz, meist Buche unter 15cm, nach dem Umschneiden nicht mehr oft angreifen. Also war mein Gedanke das Holz in den Häcksler schieben, in nen Big-Bag blasen und fertig. Der restliche Hantieren erfolgt dann daheim mit dem Stapler. Allerdings da stellt sich mir jetzt die Frage ob das Holz im Big-Bag auch trocknet. Natürlich sollte es ein Netz-Big-Bag sein. Sowas wie die Wood Bag. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt? Funktioniert das System? Oder fault mir das ganze nur weg? Vielen Dank schon mal

Antworten: 3

19. Feb. 2019, 18:15 jfs

Hackschnitzel Trocknung im Big Bag

Warum sollte das HG nicht trocken werden? Die Beutel etwas vom Boden weg an einem zugigen Ort lagern. Für kleinere Mengen sicher eine brauchbare Möglichkeit. Eventuell mit Platten oder ähnlichem abdecken.

19. Feb. 2019, 18:43 jakob.r1

Hackschnitzel Trocknung im Big Bag

Grüß Dich Golser, leider hast Du nichts verlauten lassen, ob Du zu Hause einen überdachten Platz hast und vielleicht einen Kipper dazu. Da Du ja schreibst, Dir die Waldarbeit leichter machen zu wollen wirst Du mit der Lösung Big-Bag keine wesentliche Arbeits- oder Zeitersparnis haben. Die schnellste und billigste Version wäre die Stämme samt den Ästen neben dem Hackschnitzellagerraum auf einen Haufen zu stapeln, so das der LKW- Häcksler ungefähr 5m Platz dazwischen hat. Dann hast in einer Stunde ca. 120 srm Hackschnitzel und der Haufen trocknet von alleine zügig aus. Dazwischen gibt es noch viele unrentable Möglichkeiten die Zeit und Geld verschlingen. Falls Du unbedingt bei der Big-Bag Lösung bleibst, sehe ich kein Problem bezüglich der Trocknung, -- es wird aber länger dauern weil die jeweilige Masse pro Sack zu gering ist um durch Eigenerwärmung zu trocknen und Du brauchst riesige Flächen im Vergleich zur Trocknung auf einem möglichst hohen Haufen. Ich habe seit über 30 Jahren viel mit der Gewinnung von Hackschnitzel ausprobiert. Beste Grüße Jakob

21. Feb. 2019, 08:58 paul.g

Hackschnitzel Trocknung im Big Bag

Ich praktiziere das seit ein paar Jahren Funktioniert Allerdings hacke ich keine grünen Äste usw. Erst nach einem Jahr lagerung.Ganz wichtig, dass abgenadelt. Hacken so grob als möglich für deinen Zweck. Big Bags müssen diese natürlich Luft durchlässig sein. Allerdings habe ich mit diesen eh keine guten Erfahrungen gemacht. Das Hackgut war trotz der Ablagerung zu schwer. Dann sind die Hebelaschen gerissen und alles lag am Boden. Verwende nur noch gebrauchte Gitterboxen. Wenn Gitter zu groß mit Drahtgeflecht auskleiden. Natürlich auf Paletten stellen und abdecken. Dann ochmal 1 Jahr lagern.

ähnliche Themen

  • 0

    GIS zahlen

    Wer von euch zahlt keine GIS

    browser gefragt am 20. Feb. 2019, 14:19

  • 7

    Abstimmung Design Landwirt.com

    Hallo ! Was sagt die Redaktion dazu? Würdet ihr eine Abstimmung unter den Usern von Landwirt.com über die neue Homepage machen? Dann wisst ihr wenigstens , wenn genügend mitmachen, ob ihr auf dem rich…

    somerauer gefragt am 20. Feb. 2019, 12:28

  • 0

    Landwirt Webseite

    Hallo, was ist nur aus der Landwirt Webseite geworden? Weniger Kleinanzeigen zur Verfügung, im Forum findet man die halben Beiträge nicht mehr und bei den Kleinanzeigen wird die Hälfte durch die unnöt…

    Steyrdiesel gefragt am 20. Feb. 2019, 10:31

  • 0

    wintergerste andüngen

    Hallo frage an euch. Würdet ihr es für sinnvoll halten meine wintergerste jetzt schon zu düngen ? bin aus dem raum graz. danke mfg mosts

    mosts gefragt am 20. Feb. 2019, 10:08

  • 3

    Fruchtgenussrecht

    Hallo Mein Großvater hat für ein Waldstück ein Fruchtgenussrecht, welche er auch ausnutzt. Er hat mittlerweile fast einen Kahlschlag auf der gesamten Fläche. Auf Google ist zu finden: Das Fruchtgenuss…

    A gefragt am 19. Feb. 2019, 20:47

ähnliche Links