Antworten: 16
Welche Wetterstation
Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Wetterstation, bzw. Regenmesser, Temperaturmesser, Windmesser etc. wo man nicht immer ablesen muss, sondern es gleich auch am Computer hat. Aber vor allem eine graphische Auswertung übers Jahr möchte ich haben - braucht man da eigene Programme. Hat da jemand etwas, bzw. was gibts zu empfehlen?
Mit welchen kosten muss man rechnen.
Danke
Welche Wetterstation
Kommt drauf an, ob du die Graphen selber einrichten willst. EDV Kenntnisse notwendig, dann kostet die Station ca. 200€+ EDV Zubehör. Wenn du ein raspberry pi verwendest, kostet dir das Teil ca. 50€.
Oder du nimmst dir ein Davis Vantage, kostet je nach Ausstattung zwischen 700 und 1000€, dafür hast du fertige Tools dabei, welche dir die Graphen aufzeichnen. Ein Rechner wirst du da logischerweise auch brauchen...
Die teure Vairante...
https://www.dietmarjanowski.de/wordpress/?p=16125
Das ist die günstigere Vairante, welche ich auch im Einsatz habe:
http://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2013/06/mit-dem-raspberry-pi-eine-wetterstation-anzapfen/
Welche Wetterstation
Kann nur EUROCHRON Farbwetterstation EFWS2900 von CONRAD
empfehlen, der Preis war € 149,99. Ist super! Ist am PC auch als Graphik speicherbar, auch mittels APP
auf Handy weltweit, auch neben anderen unzähligen Stationen, (auf wetterunderground) sichtbar.
Habe die Station ende November 2018 gekauft und errichtet. Nur einen besseren Platz für die
Windmessungen muss ich noch finden, im Frühjahr dann!
Hatte es schon 2X mit Geräten mit ca. € 50,00 versucht, nichts als Ärger, bekam aber Gottseidank wieder
das Geld zurück.
MfG 321
Welche Wetterstation
Ich habe diese hier schon ca.3 Jahre mit der kostenlosen Software cumulus .
https://www.amazon.de/dp/B0198TZXMS/ref=sxbs_sxwds-stvp_2?pf_rd_p=70892b46-d56c-47f9-bb7c-c9e7de5bca3f&pd_rd_wg=4oWNb&pf_rd_r=DYWNPA5G6AYF2MYF5NFB&pd_rd_i=B0198TZXMS&pd_rd_w=DjeaF&pd_rd_r=8598d20f-2d80-4262-813c-eb419c2284d7&ie=UTF8&qid=1549982850&sr=2
Welche Wetterstation
Mit den obigen angeführten Links kann ich mich nicht anfreunden, wo auch in einem steht, nichts für Anfänger!
Ergänzend zur EUROCHRON Farbwetterstation EFWS2900 von CONRAD möchte ich noch
mitteilen, dass man die Programme die man dazu benötigt, völlig kostenlos sind.
Diese sind im Beipackzettel beschrieben und man muss sie nur ganz einfach am betreffenden Android oder Windows
Gerät herunterladen. Die Ergebnisse werden ständig zentral gespeichert, Voraussetzung ist,
den WLAN-Router immer eingeschaltet lassen. Die Basisstation mit farbigen gut sichtbaren
Display, verbindet sich ständig mit dem WLAN. Wird dieses aber ausgeschaltet, so wird nur diese Zeit ausgeblendet.
Die Außenstation hat auch zu Erhaltung der Batterie, eine Photovoltaikzelle.
321
Welche Wetterstation
Ich verwende die Netatmo Station. Grundsätzlich eine gute Station, man hat dazu noch die Möglichkeit sich einen Überblick zu machen über die anderen Freigeschalteten Netatmo Stationen
Franz
Welche Wetterstation
Hallo 321
Kannst du mir die Reichweite sagen von Basisstation zur Wetterstation und ob man Batterien od. Netzstecker hat.
mfg fkn
Welche Wetterstation
Verwende eine IMETOS von Pressl.
Auswertungsdaten von Regen Wind Tep etc. werden auf einen SIM gespeichert, von dort stündlich (einstellbar) an einen Server gesendet.
Von dort sind sie mit jedem Rechner Handy ganz gleich wo Abrufbar.
Läuft schon 7 Jahre ohne ein Problem.
Leider...….Kostet auch...……..ab€2000.-
http://metos.at/de/
http://metos.at/de/
Welche Wetterstation
Reichweite lt. Beschreibung ca. 100 m, meine derzeit 40 m.
1 Mauer ist dazwischen. Außenstation wird mit Lithiumbatterie ( Betriebsdauer sollte für 10 Jahre gewährleistet sein) und mit Photozelle versorgt. Die Daten werden alle 5 min. an den Server gesendet!
Gerät für Innen- Display, hat Akkus zur Datenerhaltung bei Stromausfall und für Dauer mit Netzgerät.
Werde es im Frühjahr auf einem leicht erreichbarem Platz auf dem Dach montieren, wie schon gesagt,
derzeit steht es auf einem dem Wind zu sehr geschützten Platz.
Aber 2000,00 € würde ich dafür nicht ausgeben.
https://www.conrad.at/de/eurochron-efws-2900-efws-2900-funk-wetterstation-vorhersage-fuer-12-bis-24-stunden-1508025.html
MfG. 321
Welche Wetterstation
@ Franzooe.
kannst du mehr über die Netatmo berichten, möchte mir auch so eine Station zulegen. Welche Komponenten hast du ? Regenmesser und Windmesser?
Welche schlechten eigenschaften hat diese?
Welche Wetterstation
vielen Dank für die umfangreichen Antworten.
muss erst alle Modelle ansehen.
Welche Wetterstation
Ich will niemand etwas einreden, ich habe nichts davon, aber ich habe das gefunden,
was ich schon länger suchte.
Habe bis jetzt auch keine schlechten Eigenschaften festgestellt.
Ich habe mir auch das Netatmo bei Amazon angesehen, aber damit kann ich nichts anfangen.
LG. 321
Welche Wetterstation
@krokodil:
netatmo Station deshalb, weil die Station keine sim braucht sondern ausschließlich über wlan funkt (Reichweite zu wlan muss passen), die Außenstationen brauchen keinen Strom - sind Batteriebetrieben. Die Innenstation braucht Stromanschluss. Die Installation funktioniert plug&play - einfach. Ich habe 3 Aussenstationen - Wind mit Windgeschwindigkeit und Böen, Regen, Temperatur mit Luftfeuchte und Luftqualität. Die Innenstation misst Temp, Luftfeuchte, CO2 Gehalt(ist ganz nett zum lüften), Luftdruck, Sonometer(geräuschpegel). Das ganze geht von der Handyapp zum abfragen, genauso wie von jedem Browser oder Tablet. Ein Nachteil könnte man in der fehlenden Anzeige vom Gerät selber sehen, die gibts schlicht nicht, ich brauchs auch nicht, da ich immer am Handy schaue. Desweiteren kann man sich jede Art von Benachrichtigung einrichten, z.B. Frostanzeige ab -0,5C, oder Starkregenereignisse ab 5mm/15min - alles frei programierbar. Ich kann die Daten auch auf meine HP einbinden. Ein wichtiger Grund war aber der Preis: ab 316€ auf Amazon gesehen. Bin soweit zufrieden damit.
Franz
Welche Wetterstation
Kann man die Daten über einen längeren Zeitraum (1 Jahr) speichern und auch auswerten mit der APP oder ist dies eine reine Anzeige APP
Welche Wetterstation
Für die Eurocron
Welche Wetterstation
@enh: zur Eurochron!
Am PC zum obigen Zeitraum speicher und abrufbar.
Mit ´Handy - App nur tägliche Daten.
Am Display tägliche, wöchentliche, monatliche,
und gesamte Ereignisse abrufbar!
Bei beiden auch als Graphik und Analog.
Funktioniert über das im Hause installierte Wlan. Möchte nicht wie franzooe ständig
nur an das Handy angewiesen sein, sind ja im Haushalt noch weitere Personen, die
diese Informationen nutzen wollen. Super tolles Display in Farbe, mit dicken, sehr gut
sichtbaren Zeichen.
Hat alle Funktionen wie franzooe beschrieben, außer CO² und Geräuschpegel, was man
für eine Wetterstation ja ohnehin nicht gerade braucht.
Co² Rauch-Warner sollte man schon haben, aber das ist eine andere Geschichte!
Kann man billiger und zweckgebunden kaufen!
https://www.conrad.at/de/eurochron-efws-2900-efws-2900-funk-wetterstation-vorhersage-fuer-12-bis-24-stunden-1508025.html
321
Welche Wetterstation
Danke für konkrete Antwort
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!