- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger Novadisc 265
Pöttinger Novadisc 265
29. Jan. 2019, 01:46 yamahafzr
Pöttinger Novadisc 265
Hallo hätte eine Frage an die Besitzer einen solchen Mähwerk . Würdet ihr es wieder kaufen, gibt es irgendwo Probleme oder würdet ihre andere Marken nehmen??? Danke für eure Antworten.
Antworten: 6
29. Jan. 2019, 04:03 andreas147
Pöttinger Novadisc 265
Fahr seit ca. 8 jahren mit einem und maehe ca. 60 ha. im jahr und bin im grossen und ganzen zufrieden.
29. Jan. 2019, 08:53 MC122
Pöttinger Novadisc 265
Hallo, Haben seit vier Jahren eines. Sind auch sehr zufrieden und würden wieder eines kaufen.
29. Jan. 2019, 09:36 roman.n
Pöttinger Novadisc 265
Wer im Raum Mühlviertel eine Novadisc 265 gebraucht haben möchte kann sich bei mir melden. BJ 2017, ca 14ha x2 Schnitte damit gemäht. Wegen Betriebsauflösung zu verkaufen.
29. Jan. 2019, 09:54 Christian
Pöttinger Novadisc 265
Hallo, also ich habe ein Pöttinger Novadisc 225 und bin nicht 100% zufrieden damit. ich finde es mäht nicht wirklich schön, vor allem beim Bergabfahren rupft es ziemlich. Was mich auch stört, dass man die Mähklingen erst garnicht umdrehen braucht, weil wenn du mal mit der Drehzahl runterkommst schlagen die Klingen hinten zusammen und sind unbrauchbar. Ich habe es seit 2009 und mähe damit nur ein paar Hektar im Jahr, nehme es hauptsächlich zum ausmähen, da ich noch eine Front Heck Kombination mit einem F320 Krone Frontmähwerk und einem 3050 Disco Claas Heckmähwerk habe. Also wir mähen meistens zu zweit (mein Vater und ich) und da kennst du jede Spur was mit Pöttinger gemäht wurde. Ich habe damals das Pöttinger gekauft, weils bei mir im LGH gesagt haben, dass es so super ist. Hatte vorher eigentlich immer Vicon Mähwerke, Schnittbild bei denen war super, nur hats die immer beim Rahmen irgendwo eingerissen. Dieses Problem habe ich bei den anderen nie gehabt. Von meinen beiden anderen Mähwerken bin ich sehr zufrieden, Krone mäht schön und zuverlässig auch wenn das Futter drinnenliegt hatte ich noch keine Probleme. Aber mit abstand am meisten zufrieden bin ich mit dem Claas. Es mäht egal was immer perfekt, auch wenn die Klingen schon ziemlich abgenutzt sind, ist sehr massiv gebaut. Ich glaube den Unterschied ist dass Class meiner Meinung den flachsten Mähbalken hat und dadurch so ein schönen Schnitbild erzeugt. Mfg Christian
29. Jan. 2019, 12:58 melchiorr
Pöttinger Novadisc 265
wir haben seit 3 Jahren eines und sind sehr zufrieden. Würde es wieder kaufen.
29. Jan. 2019, 19:43 Obersteyrer
Pöttinger Novadisc 265
@yamahafzr Hallo Habe seit voriges Jahr das 265er ,und wollte unbedingt dieses Mähwerk ,weil wir knapp 20 Jahre das 225er Novadisk hatten. Für mich absolut tolles Mähwerk ,haben alle möglichen Varianten von Wiesen von steil bis hügelig und schotterböden ,dann wieder Lehmboden ,also unterschiedliche Wiesendichte. Mäht absolut verlässlich ,beim 225er hab ich ausser Öl und Klingenwechsel einmal ganz zum Schluss die Keilriemen getauscht ansonsten nichts. Haben 13 Hektar meist drei Schnitte. Sind absolut zufrieden ,würde es wieder kaufen. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 2
Mehrkosten je Mastschwein bei Verzicht auf Importsoja
Kann das jemand ausrechnen, wie viel das je Schwein mehr kostet, wenn nur mehr Eiweißfutter aus EU Produktion eingesetzt wird und man auf importiertes Gentechsoja verzichtet ? Weil ich von Schweinen n…
179781 gefragt am 29. Jan. 2019, 21:15
- 0
Erfahrung gebirgsschneepflug
Hat jemand erfahrung damit? Bin am überlegen einen boschung gebirgspflug mf 2.5 zu kaufen oder ist die ünersicht sehr schlecht? Weil er höher ist? Habe jez einen normalen aber bei schneeverwehungen fä…
sugus gefragt am 29. Jan. 2019, 18:46
- 0
Gerste Düngen
Hallo Düngt jemand von euch Gerste im Frühjahr nur mit Stallmist? Und Wann?
alpi gefragt am 29. Jan. 2019, 16:48
- 12
Heißzeit und Schweigekanzler
In Deutschland wird die von Menschen verursachte globale Erwärmung offensichtlich so heftig diskutiert, dass das Wort "Heißzeit" zum Wort des Jahres 2018 gekürt wurde! Und in Österreich? Da hat der Po…
georg.s gefragt am 29. Jan. 2019, 16:08
- 0
Heißzeit und Schweigekanzler
In Deutschland wird die von Menschen verursachte globale Erwärmung offensichtlich so heftig diskutiert, dass das Wort "Heißzeit" zum Wort des Jahres 2018 gekürt wurde! Und in Österreich? Da hat der Po…
georg.s gefragt am 29. Jan. 2019, 16:08
ähnliche Links