- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
22. Jan. 2019, 20:55 biojoe325
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Seit gut 20 Jahren vermarkte ich Bioeier ab Hof. Jedes jahr wuchs die Hühnerschar und der Absatz. Nur in den letzten Jahren bekam ich zusehens Propleme mit der Genetik der Tiere. Die Leistung ist zwar jedes mal in Ordnung nur das Verhalten der Tiere ist von Partie zu Partie unterschiedlich. Die eine Parie findet die Nester nicht, die nächste geht nicht in den Auslauf usw. Und passt ihnen irgend was nicht, so bringen sie sich gegenseitig um. Meine letzte Parie ist die bisher verrückteste. Geht nur der Wind aus der falschen Richtung so gehts schon los. Bisher fast 20 % Ausfall in 6 Monaten. Erst heute wieder 4 Stück. Schuld hat, auch im Biosektor die Züchtung auf Leistung für Großstallungen mit "Vollpension". Ist irgend etwas nicht "technisch oder Vetrenärisch" geregelt so "zucken" sie aus! Ich will da nicht mehr mitmachen, möchte Legehennen die robuster sind und was "wegstecken" können. Solche Rassen gibt es, etwa Tetra, Harco oder Bovans. Etwas schlechtere Leistungen und Futterverwertung weden durch ruhigeres Temperament, weniger Verluste, und längere Lebensleistung wett gemacht. So jetzt meine Frage wer kennt einen Aufzuchtbetrieb von solchen Tieren in Bioqualität, oder wer könnte sich so eine Aufzucht vorstellen. Wer möchte auch gerne solch Tiere haben und würde sich mir bei der Bestellung solcher Tiere anschließen. Ich selbst brauch etwa 500 Tiere im Jahr. Vieleicht könnten wir so einem kleinem Aufzuchtbetrieb auch ein Überleben ermöglichen.
Antworten: 3
23. Jan. 2019, 09:12 Hofknecht
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Hallo, Von wo beziehst du deine Hennen bis jetzt? Sind es Lohmann Hennen? Man liest hin und wieder das die weißen Lohmann LSL eher zu Kannibalismus neigen als die Braunen. Aber durch Überzüchtung? Bei 500 Legehennen sollte die Neigung zu Kannibalismus und Federpicken eigentlich geringer sein als bei 1000 oder 2000 Hennen im Stall. Mischt du dein Futter selber oder kaufst du es vom Händler? Sehr fein gemahlen oder eher grob? Homogene Struktur? Beschäftigungs- Pick Material haben die Hennen genug? mfg
23. Jan. 2019, 10:58 biojoe325
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Sind Lohmann Braun , vom einzigen Brutbetrieb der die noch anbietet.Lohmann Sandy war gar nichts, Eier die keiner wollte (Farbe- sind die Hühner krank?) und die Greifvögel ums Haus hatten ihre helle freude. Das hat sich dann dadurch eh vorzeitig erledigt. Habe zwei Partien mit je etwa 300 Tieren. Diese Parie ( 20. Legewoche) mit rund 20% Ausfall. Nebenstall ( 50.Legewoche) 0,5% Ausfall. Futter ist gekrützt mit 19,5% Eiweis. Dazu füttere ich noch mit EM vorgekeimtes Getreide.Etwa 10% der Tagesration aufgestreut im Stall, in der Früh, mittags und am Abend. Lichtprogramm und Aufstallung fast ident. Einstreu Stroh (Triticale).Proplem ist sicher das man als Direktvermarkter und mit diesen Mengen eher "Reste" bekommt. Machen sich doch die Firmen damit nur Konkurenz zu ihren eigenen Eiermarkt.
23. Jan. 2019, 12:02 ijl
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Keimst für beide Partien vor? Ist bei der Vorkeimung alles OK? Könnte sich irgendetwas Schimmliges im Keimrad gelöst haben Was sagt der BTA? Hauptgrund der Mortalität?
ähnliche Themen
- 0
Landwirtvideo
schon der 23.1. und noch kein neues Landwirtvideo.... schwach schwach....
peter.t1 gefragt am 23. Jan. 2019, 19:48
- 9
Mehr Feiertage
Wie geht es mit den Feiertagen weiter? Die Evangelischen (290 000) vordern den Karfreitag und sind benachteiligt! Es könnten dann auch die Moslems (800 000+) kommen, der Ramadan währe zur Zeit im Juni…
Lammperl gefragt am 23. Jan. 2019, 18:23
- 10
Breitreifen oder Zwillingsreifen am Ladewagen?
Hallo Habe vor mir in den nächsten 1-2 Jahren einen Pöttinger Euroboss 290T oder 330T mit Tandemachse zu kaufen Traktor hat 113 PS Was für Bereifung (Ackerstollenprofil) ist besser bei Zone 3 Breitrei…
r.nosa98@gmail.com gefragt am 23. Jan. 2019, 17:23
- 0
Ernte 2019
Wie wird die heurige Ernte ausfallen besonders sorgen mache ich mich um die Getreideernte
browser gefragt am 23. Jan. 2019, 11:05
- 4
Seit 1985 um 13 weniger bauern
Imradio gerade einen Beitrag gehört der bauernbund und die Kammer will gegensteuern. Die kleinen Bauern sollen sich breiter aufstellen z.b. Fremdenzimmer,selbstvermarkten für das wollen sie den schnel…
harb1 gefragt am 23. Jan. 2019, 07:42
ähnliche Links