•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

28. Okt. 2018, 15:46 johannes.h(xuw36)

Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

Es kann Ihnen passieren als Milchbauer, dass Sie ein paar Jahre praktisch umsonst arbeiten und erst dann kommt wieder ein gutes Jahr, wo Sie vielleicht etwas verdienen Screenshot Servus TV - 25.10.2018 Österreich verliert seine Milchbauern Aussage Johann Költringer VÖM Es würde mich interessieren, wie diese Aussage die Milchbauern sehen. Ist das jetzt wirklich die österreichische Milchbauernmentalität? MfG Hannes

Antworten: 3

28. Okt. 2018, 16:10 xaver75

Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

Hallo Johannes, ich hab auch den Beitrag gesehn, und mir meinen Teil über diese Aussage gedacht. Aber im Prinzip ist er ehrlich, auch wenn die Aussage sowas von unsympatisch rüberkommt, das es kaum noch eine Steigerung gibt … Was mir an der Statistik mit den weniger werdenden Milchlieferanten aufgefallen ist, auch vor dem EU-Beitritt, dargestellt ab 1988, war die Linie genau so steil nach unten. Da haben die Betriebe aufgehört, weil sie zu klein waren, und das wird auch heute noch so sein! Jeder Milchbauer hat den Betrieb anders ausgerichtet (hochtechnisiert im Neben- oder Vollererb, mit wenig Technik im Vollerwerb, Investitionen in Stall, Technik oder Grund und Boden, oder ein außerlandwirtschaftliches Standbein aufbauen), da eine Mentalität herauszuerkennen? Eher verborgene Resignation … mfg

28. Okt. 2018, 16:21 Vollmilch

Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

Ein Teil der Milchbauern hat nie ein gutes Jahr. ;-) Da wird ständig querfinanziert. Jeder Betrieb ist anders aufgestellt und hat andere "Gewinnschwellen". An der Aussage von Herrn Költringer finde ich jetzt nichts besonderes noch überraschendes. Das jährlich etwa 3% der Milchbauern diesen Produktionszweig aufgeben, reicht wohl schon über 50 Jahre zurück. Mit der EU hat das recht wenig zu tun. LG Vollmilch

28. Okt. 2018, 16:52 karl0815

Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

Also die Wahrheit ist den Menschen zumutbar und die Aussage vom VÖM-GF war in diesem Beitrag ehrlich und entspricht der Lage. Mit Jammerei werden die Bauern aber nicht weiterkommen, auch wenn man etwas Mitleid geschenkt bekommen sollte! War wirklich ein gut recherchierter Beitrag im Servus über die Lage des Milchbauern im Mühlviertel, und ich habe auch fast etwas Mitleid mit ihm, denn mit soviel Pessimismus wäre mir auch das Melken2x am Tag nicht lustig!! Erstaunt war ich aber, dass auch die SM anscheinend solche Stillhalteverträge mit den Milchbauern hat, da ja der IGMilch-Chef auch dorthinliefert und der als Oberkämpfer für die Bauern doch sowas niemals unterschreiben würde???

ähnliche Themen

  • 3

    Krone Schwadro TC760 Plus

    Hallo zusammen. Hatt für mich jemand Erfahrungsberichte mit dem Krone Mittelschwader TC760 Plus? Möchte mir einen Mittelschwader zulegen, wichtig ist eine Schwadablage von 1 Meter die eigentlich in de…

    Richard0808 gefragt am 29. Okt. 2018, 15:12

  • 1

    Forstseilwinde Holzknecht HS 850

    Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …

    tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:53

  • 0

    Forstseilwinde Holzknecht HS 850

    Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …

    tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:53

  • 0

    Forstseilwinde

    Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …

    tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:52

  • 1

    Eigenbau Rundballen-Abroller

    Hallo, Habe mal einige Fragen an die Maschienenbau Profis. Ich würde mir gerne einen einfachen Rundballen-Abroller bauen um damit Heu und Silageballen abzurollen. Im Anhang eine grobe Skitze. Meine Fr…

    pannoniaschäfer gefragt am 29. Okt. 2018, 13:48

ähnliche Links