50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

31. Juli 2018, 11:45 Martin456

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hallo Leute! Wer hat Erfahrung mit der Bereifung 500/50R17 auf einem Tandemkipper mit ca. 14 Tonnen. Stimmt es dass der Kipper trotz Federung zu springen beginnt? Habe derzeit 445/45R19,5 montiert. Jedoch sind diese nicht gerade bodenschonend. Dafür sehr laufruhig. Was sind Eure Erfahrungen? MFG Martin

Antworten: 11

31. Juli 2018, 11:53 Bobbl

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Welche Marke hast du denn oben. Habe die 520/50-17 Trelleborg oben.

31. Juli 2018, 12:44 MF5450

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Habe bei einem Einachskipper ohne Federung (6,5) to Nutzlast 500/50 R 17 montiert gehabt. Bei jeder Fahrbahnunebenheit ( Steine auf Schotterstraßen etc.) habe ich durch die Belastung auf der Lauffläche einen Gewebebruch ( Beule) auf der Lauffläche bekommen. Also nur am Acker sind die Reifen super, bei Vielen Fahrten auf der Strasse sind die Reifen problematisch. Druck in den Reifen war ca. 4 bar ( 5 bar zulässig). Habe jetzt 445/45 R 19,5 montiert.... lg

31. Juli 2018, 13:30 Martin456

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Habe derzeit den Leao 445/45r19,5 Jedoch hat dieser auf der Lauffläche um einiges weniger als 445mm Daher überlege ich auf den 500er zu wechseln. Jedoch hört man viel negatives über 500er Reifen am Kipper Würde wenn dann die IMP Ausführung nehmen

31. Juli 2018, 14:15 MaxPower

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hallo! Ich hab auf meinem Einachser 480/45r17 drauf. Sind aber mit den 500/50 kaum zu vergleichen. Auch mit bis zu 7tonnen auf der Achse und es geht. Auf meinem Ladewagen hab ich 500/50r17 von bkt, AW 708 glaub ich... mit denen bin ich Top zufrieden. Die sind auch 50cm breit und haben eine ebene Lauffläche, was für Verschleiß und Bodenschonung natürlich ideal ist. Wenn ich mit 1bar auf der Straße unterwegs bin, dann kann es sein, dass sie zu hüpfen beginnen... beim Kipper hast aber sowieso ein viel höheren Luftdruck. Es kommt halt immer drauf an was mit dem Kipper gemacht wird... auf dem Acker sind die 500er die perfekte Lösung, auf der Straße vermutlich nicht. Ich würde diese Reifen allerdings jederzeit wieder kaufen... sind in Sachen Bodenschonung unschlagbar... und das ist mir extrem wichtig! Mfg Max

31. Juli 2018, 21:50 Steira

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hallo, Hab die 500er an meinem Tandem mit 13 to GG, wie schon geschrieben wurde ist der am Acker echt gut aber auf der Strasse eben solala….kommt halt wieder drauf an wo und wie du den Kipper einsetzt - vom Gewicht her dürfte es keine Probleme geben - das hält er leicht aus..... MFG A STEIRA

31. Juli 2018, 22:50 Bobbl

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hast du die 8 Lochfelge, wie alt sind denn deine Reifen. Wieviel Gesamtgewicht hat denn dein Kipper

01. Aug. 2018, 09:46 Martin456

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hallo Steira! Was meinst Du mit so lalala? Kannst Du es mir etwas beschreiben. Würde mich sehr interessieren. @ Bobbl Ja sind 8-Loch Felgen. Sind wie neu da der Kipper erst 5 Monate alt ist. Ist noch nicht viel gefahren.

01. Aug. 2018, 12:20 Bobbl

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Woher kommst du Martin, würde mir sonst gerne deine Reifen anschauen oder du kannst meine anschauen. Tausch wäre auch möglich. Meine sind neu

01. Aug. 2018, 14:53 Martin456

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Komme aus Ternberg OÖ Wichtig wäre es dass es 500/50R17 IMP sind 0660/2876585

01. Aug. 2018, 14:58 Bobbl

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Meine sind 520/50--17 Trelleborg 306

02. Aug. 2018, 20:10 puchi77

50050R17 auf 14 Tonnen Tandemkipper

Hallo, für Transporte Acker und Straße sind die BKT Ridemax fl 693 M die Optimalen, habe sie am 14to. FH, sind Radialreifen, und haben genug Traglast. Kosten aber mehr als IMPL. mfg. K.J.

ähnliche Themen

  • 4

    Fiat 466 N

    Habe mir vor 2 Monaten einen Fiat 466 gekauft. Zustand Motor Getriebe gut das größte Problem war der Rost an den Kotflügeln. Aber nach 2 Wochen Sanierung sah er wieder akzeptabel aus. So jetzt zum Pro…

    Newhollandts115 gefragt am 01. Aug. 2018, 09:38

  • 35

    Bio zieht wiedermal den Joker !

    Vor kurzer Zeit haben einige europäische Länder (darunter Deutschland, Österreich…) die Ausnahme-regelung nach (EG) Nr. 889/2008 der Kommission zu Katastrophenfällen aktiviert, die es den zuständigen …

    mfj gefragt am 01. Aug. 2018, 07:37

  • 4

    problem stepa rückewagen

    hallo zusammen hat schon jemand erfahrung mit dem neuen stepa rückewagen gemacht ? wir haben seit 2 monaten den neuen b9 rückewagen mit dem 8,5 meter doppelteleskop kran jetzt ist uns aufgefallen das …

    johannes.e gefragt am 31. Juli 2018, 22:24

  • 0

    Fruchtfolge Triticale

    Hallo Ist es ratsam nach Triticale wieder Triticale anzubauen oder ist Wintergerste besser? Ich habe schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Lg

    gerhard79 gefragt am 31. Juli 2018, 21:50

  • 0

    Maissilage

    Guten Abend, ich benötige dringend 100 Tonnen Maissilage, auch Teillieferungen nötig. Bitte um Info, wer mir ein Angebot machen möchte. Tel.: 0176 528 061 44 Vielen Dank und Grüße aus Korschenbroich S…

    svetoslav.i gefragt am 31. Juli 2018, 21:43

ähnliche Links