Antworten: 11
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Ich habe beriets schon die situation vorgestellt und bin bei der Traktorensuche über eine frage gestolpert es stehen drei Maschinen zur Verfügung
1. lindner BF520
2. lindner BF320
3.steyr 188
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich freue mich über jede Antwort
eur jakob
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Hallo, wenn es möglich ist und zur Option steht, nimm auf jedenfall den Traktor der einen Allrad hat.
Lg
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Servus,
kann meinem Vorredner nur beipflichten. Auf lange Sicht bzw. um zukünftige Eventualitäten abzudecken wäre ein Allradmodell eine vernünftige Investition.
Um auf deine Frage zurück zu kommen:
>> T188 !!
MfG
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Ich nehm an, der ist für deine 3ha Acker + 4 ha Wald
Wenn alles relativ eben ist und der Boden immer fest, reicht auch ein Hinterrad-Traktor.
Sonst würd ich einen Allrad nehmen. Aber der kostet meist ab 10.000€ aufwärts.
Erlaubt die Unterstellmöglichkeit von der Höhe her eine Kabine, würd ich ein Modell mit zumindest einem Dach+Frontscheibe nehmen.
Steuergeräte sollten mindestens ein DW und/oder EW vorhanden sein. Je mehr, desto flexibler ist man - d.h man kann auch Geräte mit hydraulischen Funktion verwenden
Bezüglich Marken: Ich würd mich auch nach Ford 2000, 3000, 3600, div IHC McCormick (533, 523, 423, ...) , Deutz, Steyr Plus (430, 540, 545, 548, ,..) umschauen.
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Ich meine natürlich beim Lindner die allrad Versionen und der Steyr käme sowieso nicht mehr in Frage
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Ich meine natürlich beim Lindner die allrad Versionen und der Steyr käme sowieso nicht mehr in Frage
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
520 und du hast alles was du brauchst
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Bei den Lindner Gibt es keine Ersatzteile mehr für die Hydraulikanlage
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Hallo,
eindeutig Lindner 520. Einfache und bewährte Technik, für die beschriebenen Arbeiten voll ausreichend.
Das ist das Modell, das den guten Ruf von Lindner maßgeblich begründet hat.
Alle Ersatzteile sind neu oder sonst mit ein wenig Suche auch gebraucht verfügbar.
Viele Grüße aus der Südsteiermark
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Den 188 in die Garage stellen und sich noch einen Allrad kaufen - das hab ich gemacht. Der Oldtimer ist einfach nett und sehr wendig. Und fürs echte Leben hab ich einen MF 363 (60 PS - Allrad) ;) ... würde dem Lindner 520 entsprechen (Allrad)
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Ich würde aber beim Allrad eher zu einer 80er Serie raten, die Plus Serie oder der Lindner haben mit seitlicher Allradwelle/ Kardanwelle doch recht wenig Einschlag / Wendekreis.
Bei den angeratenen Ford Modellen kann ich nur abraten, die haben keine Laufbüchsen und neigen zum durchrosten, dann kannst den Motor nicht bzw. nur noch mit viel Aufwand reparieren. Steht nicht in Relation mit dem Wert des Traktors.
Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?
Wie wärs den mit nen IH946 (Allrad)
Sicher, ist wie wenn man mit Kanonen auf Tauben schiest, aber Funfaktor 6Zylinder fährt auch mit
Die sind meist in Deutschland beliebt, Ersatzteile sind verfügbar und der Anschaffungspreis meist überschaubar
Der Seitenantrieb ist meistens Wartungsfreier, als die ersten Zentralantriebe (Allrad)
MfG.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!