Windhager Hackschnitzelheizung Purowin

18. Feb. 2017, 12:11 Rauli

Windhager Hackschnitzelheizung Purowin

Hat schon wer Erfahrung mit der \"neuen\" von Windhager. Das System ist ja noch nicht lange am Markt, hat aber doch ein paar interessante Details zu bieten. Bei mir fällt die Entscheidung zwischen Fröling T-4 oder der neuen Purowin. Bin aus Österreich (Raum Linz) (Bitte kein \"schau dir doch auch die ETA an, usw ....) Danke für eure Beiträge ! Reinhard

Antworten: 2

18. Feb. 2017, 12:57 CX

Windhager Hackschnitzelheizung Purowin

Warum nicht ETA, hab seit 4 Jahren eine und bin sehr zufrieden. einen Prototypen möchte ich nicht! Mfg!

18. Feb. 2017, 21:35 Ferdi

Windhager Hackschnitzelheizung Purowin

Ich habe derzeit 2 Stk. Windhager Kesseln, schon über Jahrzehnte war immer zufrieden, auch mir gefällt die Hackschnitzel Heizung von denen, überhaupt mit dem Saugsystem. Die haben sicher Anlagen eingebaut die man besichtigen kann, aber ohne Vertreter damit man evtl. die Wahrheit über diese Anlagen erfährt. Früher hatte der Windhager die günstigsten Produktionswerke, hatten immer schon einer der höchsten Automatisierungs -Grad deshalb waren die Kessel eigentlich sehr günstig. Was kostet heute so eine 40kw Hackgutanlage von Windhager?

ähnliche Themen

  • 0

    Weidehaltung Kalbinnen

    Hallo zusammen! Ich bin gerade bei der Planung, meine Kalbinnen über den Sommer auf der Weide zu halten. Es ist das erste Mal, dass ich meine Tiere auf der Weide halte. Was soll ich beachten bzw. wie …

    theresa.b gefragt am 19. Feb. 2017, 11:23

  • 3

    app rindermeldung an ama

    Wer hat die app für meldungen an die ama (glaub ist von smartbow) kann mich am smartphone nicht mehr einloggen habe jetzt auf der internetseite geschaut und da kann man sich auch per handysignatur anm…

    Multi115 gefragt am 19. Feb. 2017, 11:23

  • 0

    app rindermeldung an ama

    Wer hat die app für meldungen an die ama (glaub ist von smartbow) kann mich am smartphone nicht mehr einloggen habe jetzt auf der internetseite geschaut und da kann man sich auch per handysignatur anm…

    Multi115 gefragt am 19. Feb. 2017, 11:23

  • 5

    Erfahrung mit siliermittel in ballen

    Habe letztes jahr je 20 ballen mit 2 verschienden siliermittel gemacht und 20 ohne alles auf der gleichen parzelle Siliermittel schauman sehr teuer ca 4 euro pro ballen habe bei der fütterung kein unt…

    sugus gefragt am 19. Feb. 2017, 10:17

  • 0

    Silowickelfolienpreis?

    Hallo, hat von euch schon wer Wichelfolien eingekauft? Wie ist die Preisentwicklung heuer? mfg bioanz

    bioanz gefragt am 19. Feb. 2017, 09:27

ähnliche Links