Erfahrung mit siliermittel in ballen

19. Feb. 2017, 10:17 sugus

Erfahrung mit siliermittel in ballen

Habe letztes jahr je 20 ballen mit 2 verschienden siliermittel gemacht und 20 ohne alles auf der gleichen parzelle Siliermittel schauman sehr teuer ca 4 euro pro ballen habe bei der fütterung kein unterschied bemerkt Silliermittel niederhäuser mit melasse ca 3 euro ballen Kühe sind danach ca 15% mit der milch nach oben geschossen nach 10 ballen abgesetzt und für 4 tage und test wiederholt und wieder das gleiche Ich glaubte nie an dieses zeug aber wollte es selbst wissen was sind euro erfahrung damit?

Antworten: 5

19. Feb. 2017, 11:00 wickinger83

Erfahrung mit siliermittel in ballen

setz das geld in mehr düngung und nachsaat um. Auf lange Sicht besser und deine Kühe werdens dir danken. mfg wickinger

19. Feb. 2017, 12:02 sugus

Erfahrung mit siliermittel in ballen

Das machen wir schon haben alles kunstwiesen alle 3 jahre wird getreide gemacht Bei 30 ha und 60 kühen musst de gute erträgen damit das futter reicht wir machen 6 schnitte bei durschnittlich 11 ballen pro ha

19. Feb. 2017, 16:20 wickinger83

Erfahrung mit siliermittel in ballen

dann braucht man in der regel kein siliermittel. Hab auch 31ha davon nur 8ha acker 65 kühe und 20 Nachzucht. Futter reicht auch locker. mfg

19. Feb. 2017, 19:39 rotfeder

Erfahrung mit siliermittel in ballen

Hallo1 In RB Silage bringen Siliermittel keinen Erfolg, da die Gärung minimal ist und die Konservierung großteils auf Luftabschluß erfolgt. Nur bei Extremverhältnissen, Dreck Dauerregen usw. kann ein Einsatz sinnvol sein. Ausgenommen natürlich Melasse, Zucker, die bringen ev. verbesserungen bei Energiemangel, aber zucker würde ich nicht als Siliermittel bezeichnen.

22. Feb. 2017, 12:11 paul.b

Erfahrung mit siliermittel in ballen

Hallo Sugus, hast du ein rein biologisches Siliermittel (nur Bakterien) oder ein Kombinationsprodukt Siliersalz mit Bakterien von Schaumann eingesetzt? Bei den Bonsilage Produkten (nur Bakterien) liegen die Kosten bei max. 1,8 - 1,9 €/t also je nachdem wie schwer deine Ballen sind (600-800 kg) nochmals um 20-40% niedriger je Ballen. Ich kann deine 4 € je Ballen nicht nachvollziehen. Event. passt deine Dosierung nicht, unser Vertreter ist da sehr bemüht und wir haben keine Probleme mit Schimmel mehr.

ähnliche Themen

  • 0

    Innovative Landwirtschaft

    Das war gestern mal ein echt interessantes Österreich-Bild über alternative Landwirtschaft.

    andy123 gefragt am 20. Feb. 2017, 09:43

  • 0

    Würdet Ihr eine Biardzki Feldspritze kaufen.

    Biardzki Feldspritze kommt aus Polen. Habt Ihr welche in Verwendung, wenn ja, gibts etwas zu bemängeln, oder passt das Preis leistungsverhältnis. zb. 600 Liter 12 meter balken, ist mechanisch zum stab…

    josef0107 gefragt am 20. Feb. 2017, 07:53

  • 0

    Förderung PV-Anlage

    Hallo! Welche Förderung gibt es zur Zeit für die Errichtung einer PV-Anlage bzw. ist so eine Anlage zur Zeit rentabel? Gibt es für landwirtschaftliche Anlagen eine spezielle Förderung? Lg

    hpu6 gefragt am 19. Feb. 2017, 20:35

  • 0

    Süßkartoffeln

    Hallo, Kann man Süßkaroffeln mit einem normalen Kartoffelroder ernten? MfG

    alexanderimhof gefragt am 19. Feb. 2017, 18:50

  • 0

    Mähwerk Lindner 22BF A

    Zum Antrieb steht nur die normale Zapfwelle zur Verfügung.

    burgau gefragt am 19. Feb. 2017, 17:15

ähnliche Links