- Startseite
- /
- Forum
- /
- gebrauchter Rasentraktor - Probleme
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
26. März 2016, 19:35 goldenesFleisch
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
Hallo, Ich möchte mich nun erstmal vorstellen. Ich bin selbstständig, 32 Jahre alt und muss ehrenamtlicher Weise mehrere Grundstücke betreuen. Nun zu meinem eigentlichen Problem und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe mir online einen gebrachten Rasentraktor gekauft. Laut Beschreibung ein älteres Modell mit 2 Jahre altem Motor, inkl Mähwerk und Schneeausrüstung. Lackierung selfmade in blau. Schön ist anders aber Schönheit ist mir nicht wichtig. Ich weiß nun leider dadurch auch nicht welche Marke geschweige Typ es ist. Unterm Polyester scheine er grün zu sein. Viking? Das Mähwerk, oder ist es ein Mulchwerk? ist ein Weedeater. Motor: Tecumseh Formula 13,5 HP OHV Anhänger dran, auf die BAB 300km gefahren um das Teil abzuholen. Motor mehr schlecht als recht, Startprobleme, \"neue\" Batterie verbaut und das Ding läuft. Aufgeladen, alles wieder retour. Heute das erste mal versucht den Traktor zusammenzubauen (Mähwerk dranzuhängen) und mal Probe zu fahren. Getriebe zwischen den Beinen \"Mittelschaltung\" vermutlich Marke Eigenbau. Der Schalthebel ist mehr eine gebogene Eisenstange. Es hakt zwar manchmal ordentlich aber gut daran gewöhnt man sich. Der Riemen vom Antrieb ist schon ziemlich verschlissen, sollte ich mal ersetzen. Nur welchen? Funktioniert dann der Hydrostat (wenn das so heißt) wieder einwandfrei? Mein Hauptproblem ist aber eigentlich das das Mähwerk nicht funktioniert! Laut Vorbesitzer wird es über ein elektromagnetisches Irgendwas zugeschaltet. Doch das dreht sich nicht. Wenn ich am Schalter ziehe geht der Motor aus. Bei gezogenem Schalter lässt sich der Motor nicht starten, somit gehe ich davon aus das der Schalter fuktioniert. Der Traktor wurde nur zum Schneeschieben verwendet. kann es sein das ich das Problem durch ausbauen und reinigen beheben kann? Oder muss ich irgendwas tauschen? Vielen Dank Jürgen
Antworten: 6
27. März 2016, 01:13 Iso17025
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
Jürgen, du hast dir einen \\\"älteren\\\" Rasentraktor mit 2 Jahre altem Motor gekauft. Nun, ein Rasentraktor mit 2 Jahren ist nicht alt, also muss es ein wirklich altes Gerät mit erneuertem Motor sein. Du weißt nicht welche Marke, offensichtlich nicht wie alt das Gerät ist, und die Lackierung wurde verhaut... Wer lackiert eigentlich einen Rasentraktor neu?? Der ist doch viel eher schrottreif als das der Lack einer Erneuerung bedarf. Dazu noch ein Getriebe mit Schalthebel Marke Eigenbau?? Eine elektromagnetische Mähwerkzuschaltung die nicht funktioniert... Zu deiner Frage, JA, VERMUTLICH MUSST DU IRGENDWAS TAUSCHEN.... Glaubst du wirklich hier im Forum kann dir jemand helfen damit das Ding funktioniert?? Ein guter Rat, gib das Ding zurück, falls das möglich ist, wenn nicht, schreib den Kaufpreis als Lehrgeld ab und kauf dir einen NEUEN Rasentraktor und du wirst viele Jahre ein Freude damit haben. Sorry, aber das ist die grausame Wahrheit. p. s. Falls das Ding wirklich fast nichts gekostet hat, dann nimm ein Multimeter und prüfe ob das elektromagnetische Irgendwas Spannung bekommt wenn du den Schalter betätigst. Dann weist du zumindest ob du den Schalter oder das Irgendwas tauschen musst.
27. März 2016, 10:20 andreas188
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
ist das ein 2 Zylinder? wenn ja schau die kerzen an! wenn er nur auf einem Zylinder rennt mekst du das erst wenn du das mähwerk einschaltest und er abstirbt!
27. März 2016, 11:53 oidundgrau
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
unter´m Sitz ist ein Schalter, sobald du aufstehst, schaltet er ab, damit du nicht ins laufende Mähwerk greifen kannst, vielleicht ist dieser Schalter defekt oder deaktiviert
27. März 2016, 20:23 FraFra
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
die magnetkupplung kannst du extern mit einer batterie 12v schalten
29. März 2016, 14:08 goldenesFleisch
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
Hallo. Ich kann aufstehen und starten ohne das ich am Sitz bin. Eventuell ist es nur der Kontakt Schalter. Das es so eine Sicherheitseinrichtung gibt war mir nicht bewusst. Wieder was dazu gelernt. Falls nicht muss ich nur ein multimeter organisieren uns mal testen. Leider steht das Gerät nicht Zuhause. Weil es juckt gewaltig. Mein kleiner blauer 🚜 steht nicht vor der Tür .... Danke für eure Hilfe. Mal schauen obs klappt
30. März 2016, 09:19 goldenesFleisch
gebrauchter Rasentraktor - Probleme
Hab s gestern doch noch geschafft. Der sitzkontaktschalter hatte Problem. Habe ihn ausgebaut und händisch bedient. Die Elektrik klappt jetzt. Sitz unten mähwerkSchalter an. Motor läuft. Sitz azs Motor aus. Sitz oben mähwerkSchalter an Motor aus. Nur die Kupplung öffnet trotzdem nicht. Jetzt muss ich doch mit multimeter ran. Da die Kupplung im freien liegt uns Schnee geschoben wurde ist vielleicht doch die Kupplung im arsch. 150 Euro was solls. Habe ein Typenschild gefunden. American yard products. Typ wex131crd. Hoffe das stimmt. Da es ein Aufkleber ist denk ich aber schon Danke
ähnliche Themen
- 0
Forstanhänger Bergmeister mit Forstkran Black Series
Guten Abend! Hat schon jemand Erfahrung mit einem Forstanhänger 6 To. Modell Bergmeister von der Firma HZI Kran und Forsttechnik?
_Mittes_ gefragt am 27. März 2016, 20:25
- 3
Liga gegen Steuerverschwendung in der Landwirtschaft.....
Aufruf an Landwirte eine Liga gegen Steuerverschwendung im landwirtschaftlichen Bereich zu gründen! Über 140.000 qualifizierte Menschen, Akademiker, Ärzte, verlassen jährlich das Land. Sie zieht es in…
Gewessler gefragt am 27. März 2016, 14:01
- 5
Wie kann ich mich sozialversichern nach Betriebsverpachtung?
Hallo! Eine zur Zeit eher theoretische Frage: Wenn ich den Betrieb verpachte, gibt es dann eine Möglichkeit mich bei der SVB oder einer anderen Gebietskrankenkasse (freiwillig) zu versichern, damit di…
little gefragt am 27. März 2016, 13:38
- 0
16x16-Synchro-Shuttle-Getriebe
Hallo Leute, kann mir jemand dieses Getriebe erklären? Also, ist das ein wendegetriebe und was hat es für Geschwindigkeiten, gerade im kleinsten Gang? Liebe Grüße
Aijur gefragt am 27. März 2016, 13:12
- 0
Voice Töchter
Habe Probleme mit Milchaufziehen bei Jungkühen des Stieres Voice. Bereits 3 Tiere gaben nach dem Kalben keine Milch. Nur mit Oxytocin. Mit Jungkühen von anderen Stiere gibt es kaum Probleme.
rettus gefragt am 27. März 2016, 12:27
ähnliche Links