Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

26. März 2016, 18:46 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Hallo an Alle! Ich habe Bodenproben auf meinen Wintergetreideflächen gezogen und nun die Ergebnisse bekommen. Ergebnis: alle Böden sauer: ph Werte von 5 bis 5,5 + Phosphorversorgung niedrig was kann man als erste Maßnahme unternehmen? Kann man auf die Wintergetreidebestände Hyperphosphat ( 29% P + 25% CaO) streuen? wenn ja in welcher Menge? Weitere Maßnahme nach der Ernte, vor dem Stoppelsturz dann Kalkkorn? Kann man Kalkkorn granuliert auch jetzt streuen, also ohne Bodenbearbeitung auf die Wintergetreidebestände oder muss dies eingearbeitet werden? Bitte um Antworten, vielen Dank!

Antworten: 14

26. März 2016, 20:15 Premium1

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Servus Den pH-wert wieder in Ordnung zu bringen ist keine Sache auf ein paar Wochen, da reden wir von mehreren Monaten bzw. Jahren. Dünge deine Getreidebestände einfach phosphorbetonter z.B mit DAP 46 %. Im Sommer wenn du abgeerntet hast kümmerst du dich um den pH Wert, was heißt Stoppelkalkung je nach Bodenart. Bei schottrigen Böden kohlensauren Kalk, bei schweren Böden Branntkalk, und die Kalkung inden nächsten Jahren unbedingt wiederholen. PS: es gibt auch pH Wert-Schnelltester für den groben Überblick jedes Jahr.

26. März 2016, 20:25 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

danke für deine Antwort. würde es Sinnmachen als Erstmaßnahme mal Kalkkorn zu streuen? kann man dies auf die Wintergetreidesorten jetzt im Frühjahr streuen? natürlich dann vor dem Stoppelsturz mit Kalk (wie von dir geschrieben) weitermachen.. dann hätte man auch eine Zweiteilung des Kalkes?

27. März 2016, 20:36 sh15693

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Überlege einmal mit Carbokalk. Günstig, Kalk, Phosphor und Bodenverbessernd !mfG

28. März 2016, 11:02 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

ich habe mal gegoogllet... Carcokalk macht die Agrana. komme ich in Kärnten dann überhaupt dran?

30. März 2016, 10:28 ANDERSgesehn

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

sehr dünne angaben ... um den ph-wert ins ideal zu heben braucht man leider mehr angaben. alleine durch die bodenart sind andere kalkgaben von nöten. zb.: ___________________ 5,0 __5,5 ph-wert sandiger lehm____ 3,8 ___1,9 t cao schluffiger lehm___ 6,3___ 3,9 t cao lehm______________ 8,8____5,9 t cao diese werte sind auf humusgehalt unter 4% bezogen. weiters sollte bei diesen mengen (auf 4 jahre berechnet) auch auf die weiteren kationen (mg, k usw) geachtet werden, ist das ursprunngsgestein des boden aus dolomit (mg-hältig), sollte die kalkung möglichst mg-arm oder mg-frei sein (in der bodenprobe magnesium im (hohen) oberen bereich. wenn mg im schwachen bis mittleren bereich angesiedelt sein, dann sollte auch mg im kalk enthalten sein (ideal als dolomit im bereich von ~5...7%) mg hat 1,666 fache basische wirkung wie ca (bzw. mgo 1,391fache von cao) und kalium die 4 fache wirkung von calzium. deshalb sollten unter berücksichtung der bodenprobe hier etwas genauer wert darauf gelegt werden um kein unnötiges UNgleichgewicht zu produzieren. kalken mit phosphor ist carbokalk zu erwähnen.

30. März 2016, 11:13 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Vielen Dank für deine Antwort. Die genauen Daten hab ich nun natürlich nicht zur Hand. Ich werde die 2- Düngergabe mit einem Phosphorreichen Dünger durchführen und dann im Herbst für der Wintersaat Feuchtkalk ausbringen und dann eineggen aus dem Kopf heraus: Humusgehalt ist ca 4%

11. Apr. 2016, 08:17 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

ich hänge hier noch eine Frage an, wieviel CaO kann man pro Jahr und Hektar in einer Gabe maximal ausbringen? Ich habe gelesen, dass zuviel auch nicht gut ist..

11. Apr. 2016, 08:30 G007

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Hängt vom Kalk ab, kohlensaurer Kalk, Branntkalk und Düngemischkalk haben unterschiedliche Kalkgehalte. Max. 1000/kg pro ha, besser wäre berechnen nach Bodenprobenergebnis!

11. Apr. 2016, 09:30 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Ich habe ja Bodenproben und da sind große Mengen drin.. zb eine Fläche mit PH Wert 4,9: Aufkalkung auf Ziel PH Wert 5,5: 15,9 dt CaO/ha Aufkalkung auf Ziel PH Wert 6: 29,1 dt CaO/ha dies sind aber die Reinkalkwerte; wenn ich zb Kohlensauren Kalk (mit ca 50% Reinkalkanteil) streue, müsste ich um auf PH Wert 5,5 zu kommen 3000 kg streuen deswegen meine Frage, wo die Obergrenze des Sinnhaften liegt in einem Durchgang/ha

11. Apr. 2016, 12:26 harly

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Kauf da mal a Sackerl und probiers auf ein paar m² dann siehst Du ja wies wirkt. Schau Dir mal dein LW Einkommen an .... und dann was Dir die Aktion kost... sg sepp

11. Apr. 2016, 12:52 G007

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

@pmraku Meistens wird die Kalkgabe auf 3 Jahre verteilt bei so großen Mengen!

11. Apr. 2016, 13:47 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

wenn ich einen LKW mit 25 Tonnen Feuchtkalk (kohlensaurer Kalk) bestelle, kostet der aufs Feld gestellt 60 Euro pro tonne + 6 Euro pro Tonne für den Streuer. - @ harly: ich verstehe deine Aussage, jedoch sehe ich dies als Investition in die Zukunft. Es wurde leider in der Vergangenheit verabsäumt regelmäßig zu kalken. @ G007: ja.. ich denke ich werde mit einem LKW in diesem Jahr beginnen, dann nehme ich schon mal die sauersten ph werte weg, dann im folgenden Jahr wieder eine Ladung.

11. Apr. 2016, 14:05 harly

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

Gut das wär beim P dann sicher auch so oder? Die Frage ist wie sieht das Ergebniss zur Theorie aus. Daher wäre es auch einen klein Versuch wert oder? oder die 1650 + dein Traktor und Du... Beim N wirst je nach Entzug auch eher im Mangel sein oder? Warum gehst Du von einem Mangel auch Wachstum? oder nur die Probe?

11. Apr. 2016, 14:18 pmraku

Bodenprobenergebnisse, wie Mängel beheben

N: habe ich keine Untersuchung, da dies nur im gefrorenen Zustand gemacht werden kann P: werde phosphorbetonter Düngen (zb NPK oder DAP)

ähnliche Themen

  • 3

    Liga gegen Steuerverschwendung in der Landwirtschaft.....

    Aufruf an Landwirte eine Liga gegen Steuerverschwendung im landwirtschaftlichen Bereich zu gründen! Über 140.000 qualifizierte Menschen, Akademiker, Ärzte, verlassen jährlich das Land. Sie zieht es in…

    Gewessler gefragt am 27. März 2016, 14:01

  • 5

    Wie kann ich mich sozialversichern nach Betriebsverpachtung?

    Hallo! Eine zur Zeit eher theoretische Frage: Wenn ich den Betrieb verpachte, gibt es dann eine Möglichkeit mich bei der SVB oder einer anderen Gebietskrankenkasse (freiwillig) zu versichern, damit di…

    little gefragt am 27. März 2016, 13:38

  • 0

    16x16-Synchro-Shuttle-Getriebe

    Hallo Leute, kann mir jemand dieses Getriebe erklären? Also, ist das ein wendegetriebe und was hat es für Geschwindigkeiten, gerade im kleinsten Gang? Liebe Grüße

    Aijur gefragt am 27. März 2016, 13:12

  • 0

    Voice Töchter

    Habe Probleme mit Milchaufziehen bei Jungkühen des Stieres Voice. Bereits 3 Tiere gaben nach dem Kalben keine Milch. Nur mit Oxytocin. Mit Jungkühen von anderen Stiere gibt es kaum Probleme.

    rettus gefragt am 27. März 2016, 12:27

  • 2

    Katzenkastrationspflicht

    Es wäre besser alle im Parlament zu kastrieren die eine solches Gesetz mittragen ! Wäre vielleicht schlecht für das Rotlichtgewerbe in Wien Aber wir würden bei der Pisa Studie bald besser abschneiden …

    schweigi gefragt am 27. März 2016, 11:57

ähnliche Links