- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brennholzprozessor
Brennholzprozessor
29. Jan. 2016, 11:05 ragger
Brennholzprozessor
Hallo, grüß euch! Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, Brennholz herzustellen, nur was mich wundert, dass es für den Traktorkran nicht mehr Möglichkeiten gibt. Speziell meine ich hier z.B. sowas wie einen kleinen Schubprozessor mit Spalteraufsatz, den man auch wieder entfernen kann. (liebäugle ein wenig auf einen größeren Traktor mit Rückf.-Einrichtung, den ich auch im Grünland einsetzen kann, so um die 90 PS)mit meinem Kronos Kran 3000H betreiben und damit Brennholz vierteln kann. (Sortiments-Ø ca. 15-30 cm) Zur Zeit spalte ich mit einem Binderberger Spaltgigant, 6er Stern, mit dem würde ich dann nur die größeren und die kleinen Prügeln spalten (mit Schubprozessor drüberfahren und nur ablängen, dass der Rundling auf den Spaltgigant fällt. Ausschlaggebend für meine Überlegung ist mein jedes Jahr stärker werdendes Kreuzweh und weil die Mehrheit der Holzkundschaften alles abgeschnitten haben wollen. Mich würde interessieren, ob es unter euch ähnlich Gesinnte gibt oder vielleicht hat jemand schon solche Geräte im Einsatz, ev. auch Eigenbau? lg ragger
Antworten: 3
29. Jan. 2016, 14:24 jakob.r1
Brennholzprozessor
Grüß Dich, Ragger, schau einfach bei Google oder you-tube rein und suche den Naarva S 23. Der Schubentaster hat anstelle einer Säge eine Gilloutine und zwickt Stämme bis 23cm. Zum Spalten werden auf die Gilloutine nur beidseitig Spalteisen angeschraubt. Spaltet die Stämme aber nur einmal durch. Eine Lösung mit Spaltkreuz auf einem Schubentaster habe ich serienmäßig nicht gefunden. Wenn Du Englisch kannst, brauchst nur beim Konstrukteur Ole Johannsen in Schweden anrufen, der seit 15 Jahren den BJM 350 baut. Der macht für jeden Kunden auch Sonderanfertigungen zu bezahlbaren Preisen. Ganz anders als die großen Forstmaschinenhändler in Österreich oder Deutschland die solche Geräte aus den skandinafischen Ländern importieren. Liebe Grüße Jakob
29. Jan. 2016, 14:58 dabei
Brennholzprozessor
Das ist doch alleszusammen nur ein Spielzeug. Ich kann dir nur zu einem Schneidspalter raten.
30. Apr. 2016, 10:30 eugen.g
Brennholzprozessor
Wieso nimmst du denn nicht eine Brennholzsäge mit Zapfwellenantrieb?
ähnliche Themen
- 6
Traktorreifenkauf
Mit welchen der Reifenmarken gibt es gute Erfahrungen: Firestone Performer 70 , Maximo Radial 70und Bkt RT 765. Einsatzgebiet: hügeliges Grünland. und Ackerbaugebiet (90 Ps Traktor) .Danke im voraus f…
1600 gefragt am 30. Jan. 2016, 06:40
- 2
Schlachtung Stier
Hallo Habe heute Stiere verkauft und jetzt das Klassifizierungs und Wiegeprotokoll angeshen von STN da steht bei einen stier Code Z26 Bauchlappen abgerissen und entfernt. Hat jemand Erfahrung damit ??…
reinhard.w2 gefragt am 29. Jan. 2016, 21:37
- 8
Pflanzenschutz, nur welche Düse?
Hallo an alle da draußen, Ich habe folgende Situation: Meine Anbauspritze Holder ES4 mit 10m Gestänge hat einen Satz 06er Düsen mit 120° Winkel von Lechler verbaut. Momentan fahre ich 400l/h bei ca.6-…
Scholdese gefragt am 29. Jan. 2016, 18:11
- 0
- 5
Lange Gelenkwelle
Hallo ich bräuchte für eine Sonderanwendung eine relativ lange Gelenkwelle. Mit rel. lang meine ich 3000mm Einbaumaß, Übertragene Leistung max. 60kW bei 540U/min. Standardmäßig gibt es solche Wellen j…
marti3s gefragt am 29. Jan. 2016, 12:43
ähnliche Links