- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
14. Jan. 2016, 18:03 little
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
Hallo! Im Zentralraum Wels wurde jetzt ein Betrieb verpachtet, da wurden übers Telefon schon 1000,- € pro Hektar geboten. Da stellt sich für mich die Frage ob die Schweinepreise nach wir vor zu hoch sind. Haben diese Betriebe Pensionisten die mit ihrer Pension zuschießen, oder können die von irgendwo her querfinanzieren? little
Antworten: 6
14. Jan. 2016, 18:58 einfacherbauer
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
genau das gleiche hab ich mir heute auch erst gedacht. wie werden hier die finanzen verwaltet? SVB oder FA???? wo holen sich solche betriebe das geld wieder zurück. vom wirtschaften und maisbau sicher nicht.
14. Jan. 2016, 21:55 rotfeder
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
Hallo! Es gibt immer wieder Betriebe, wo sich zusätzlich Geld einfindet. Z.B. als gewählter Mandatar, von den Eltern die Einkünfte, eine große Erbschaft, da gibts viele Varianten. Mich stimmt das auch traurig, das die Pachtpreise so hochgetrieben werden, zwar gut für den Verpächter, doch dem aktiven und auch den jungen aufstrebenden Bauern ist das eine Erschwernis. Ich halte 100 € pro ha als Pacht für einen guten Richtwert, der für beide passt.
15. Jan. 2016, 14:10 Jophi
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
Stellt sich halt die Frage, ob, und wie lange die tausend und mehr Euros auch wirklich bezahlt werden. Hab schon gehört, daß da auch vor Gericht nichts zu machen ist, von einen Fall wurde berichtet, da soll der Richter dem Verpächter gesagt haben, es sei Sittenwiedrig bei diesen Agrarpreisen solche hohen Pachtpreise einklagen zu wollen. Hab ich aber nur von dritten gehört, Die betroffenen Verpächter werden das wohl nicht zugeben.
15. Jan. 2016, 14:34 einfacherbauer
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
@jophi das wird der richter shcon gesagt haben aber vertrag ist vertrag. so manch einer schreibt aber den hohen betrag nicht in den pachtvertrag und dann kannst nichts machen. mein nachbar hat nämlich um 1050euro / ha ab jänner verpachtet. hat fast an luftsprung gemacht. normalerweise muss man sich wirklich überlegen ob man nicht besser aussteigt wenn man sein ganzes futter kauft. bei einem guten preis kann man doch glatt 2 jahre aufeinmal kaufen. oder mit stroh ergänzen und mineralstoffen, melasse oder energie anreichern. die zukunft wird noch so einiges bringen und die mischwägen haben jetzt schon ein verkaufshoch
15. Jan. 2016, 15:20 Peter1545
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
@Jophi: Der Richter hat von Tuten und Blasen auch keine Ahnung, es kommt doch öfter vor dass sich langfristige Verträge irgendwann mal negativ für eine Seite auswirken können. Der Pächter ist ein Volltrottel wenn er zuerst den höchsten Pachtpreis verspricht und sich dann klagen lässt, weil er es nicht zahlen will/kann.
15. Jan. 2016, 17:20 Alexs
Sind die Schweinepreise noch zu hoch?
Solange es Bauern gibt die soviel bezahlen werden die Verpächter immer wieder Dumme finden.
ähnliche Themen
- 0
Einstellplätze Wohnmobil
Hallo Weis hier jemand was man m² Miete im Bezirk Schärding OÖ zum Einstellen von Wohnmobilen oder Sonstigem verlangen kann da mein Stall fast Leer ist Lg
Pennes gefragt am 15. Jan. 2016, 15:58
- 1
Hardy Armatur
Ich habe eine Hardy Master Hyb Spritze mit elektrischer Armatur, dabei lässt sich der Druck in den Spritzleitungen nur mehr mit händischer Mithilfe verstellen. Ein Problem mit einem Absperrventil hatt…
kreps1956 gefragt am 15. Jan. 2016, 15:10
- 0
Spatzenplage im Stall
Hallo , habe in meinem Laufstall eine extreme Spatzenplage , nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrung mit Geräten wie Bird X BXP pro 1 oder ähndlichen hat.
bob77 gefragt am 15. Jan. 2016, 13:36
- 3
EHR Steyr
Servus Leute Ich habe beim Steyr 9080 ja bei der Ehr das große Sollwertstellrad wo ich die Absenktiefe damit einstelle und weiter hinten ja die drei Stellräder wo ich mit dem mittleren die Aushubhöhe …
michael.g7 gefragt am 15. Jan. 2016, 13:23
- 2
Kraftfuttersilo
Hallo Kollegen , ich brauche einen Silo fürs Eiweiß, wüßte einen neuwertigen Silo der ist aber transparent als Ganzes nicht nur der Trichter. Hat jemand von euch so einen Silo, gibt es Probleme mit de…
Hurmsi gefragt am 15. Jan. 2016, 11:41
ähnliche Links