Heuballen Quaderballen

14. Jan. 2016, 19:00 lino.s1

Heuballen Quaderballen

Sehr geehrte User, durch mein Studium (Architektur) bin ich momentan in Berührung mit Heuballen. Mein Projekt sieht vor, dass Heuballen aufgestapelt werden und so ein Raum geschaffen wird. Dieser wird mit Beton übergossen und danach wird das Heu entfernt. Ein Architekt in Spanien liess dies von einem Kalb erledigen. (Es lebt sogar noch =) ) Nun meine Frage: Können Heuballen geschnitten werden, so dass sie ihre Form noch behalten? Sprich: dem Ballen z.B. ein ballen zu einem Trapez geschnitten, z.B. die kurze in einem Winkel X \'\'abgesägt\'\'. oder zerfällt ein Heuballen recht schnell wieder in seine Einzelteile? Grüsse Lino

Antworten: 5

14. Jan. 2016, 20:01 thomas.t3

Heuballen Quaderballen

Genie und Wahnsinn liegen gefährlich nahe beisammen!

14. Jan. 2016, 20:10 eklips

Heuballen Quaderballen

Jeder Heuballen ist durch Bindegarn zusammengehalten und stabilisiert. Jeder Schnitt bedeutet eine Durchtrennung und Entfernung des Stabilisationselementes

14. Jan. 2016, 22:21 600512

Heuballen Quaderballen

auf sowas können nur gstudierte kommen

14. Jan. 2016, 22:28 maegger

Heuballen Quaderballen

die Ballen müssten beim Pressen nass sein, genügend Energie im Ausgansmaterial wäre vorteilhaft, extrem fest Pressen und die Ballen stehen auch ohne Garn wäre dann zwar eine Sonderanfertigung für dich aber wird wahrscheinlich nicht die Welt kosten. Aber warum mit Beton bauen wenn wir auch einfach wiederverwertbare Rohstoffe verwenden können ?

15. Jan. 2016, 07:20 Ziegenbua

Heuballen Quaderballen

Naja auf 2 Seiten kannst schon schneiden: den Ballen von oben betrachtet bis nicht zu glatt an die Schnur ran der Schnur entlang nach außen abweichend nach unten. Mit was man das schneidet weiß ich nicht, kam aber auch noch nie auf die Idee. Würde eher mit kleinen und größeren arbeiten und eben schräg legen wenn man Schrägen benötigt.

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrungen mit Köppl Pony

    Hallo, wer von euch hat Erfahrung mit dem Köppl Pony (Kleintraktor) ? Würde ihn in einer Christbaumkultur zum mulchen und spritzen einsetzen. Bitte um Antworten!

    bernd74 gefragt am 15. Jan. 2016, 18:43

  • 0

    Einstellplätze Wohnmobil

    Hallo Weis hier jemand was man m² Miete im Bezirk Schärding OÖ zum Einstellen von Wohnmobilen oder Sonstigem verlangen kann da mein Stall fast Leer ist Lg

    Pennes gefragt am 15. Jan. 2016, 15:58

  • 1

    Hardy Armatur

    Ich habe eine Hardy Master Hyb Spritze mit elektrischer Armatur, dabei lässt sich der Druck in den Spritzleitungen nur mehr mit händischer Mithilfe verstellen. Ein Problem mit einem Absperrventil hatt…

    kreps1956 gefragt am 15. Jan. 2016, 15:10

  • 0

    Spatzenplage im Stall

    Hallo , habe in meinem Laufstall eine extreme Spatzenplage , nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrung mit Geräten wie Bird X BXP pro 1 oder ähndlichen hat.

    bob77 gefragt am 15. Jan. 2016, 13:36

  • 3

    EHR Steyr

    Servus Leute Ich habe beim Steyr 9080 ja bei der Ehr das große Sollwertstellrad wo ich die Absenktiefe damit einstelle und weiter hinten ja die drei Stellräder wo ich mit dem mittleren die Aushubhöhe …

    michael.g7 gefragt am 15. Jan. 2016, 13:23

ähnliche Links