- Startseite
- /
- Forum
- /
- Michkontigent ab 2010
Michkontigent ab 2010
29. März 2015, 17:29 betty14
Michkontigent ab 2010
Mein Schwager Isidor hatte den Betrieb mit Milchquote verpachtet und sein Pächter hat diesen damals auf die Schnelle abgestossen und ein anderer hat diesen Betrieb dann gepachtet. Nur konnte dieser die Milchquote nicht mitnehmen da er nicht in dem Stall meines Schwagers die Milchkühe gemolken hat. Jetzt wissen wir nicht was aus der Milchquote geworden ist? Nach meinen Befinden heraus hat dies der 1. Pächter klamm heimlich eingeschoben. Jedenfalls wir müßen nun wegen der Erbschaftssteuer dies dem Finanzamt mitteilen wo diese sich befindet bzw. befand. Wer kann mir hier weiter helfen, wo dies gemeldet ist. Die Molkerei ist Bergader die aber meinen das die Milch zur Molkereigenossenschaft Mangfalltall - Glonn ging oder geht? Wer kennt sich damit aus mit Milchkontigent ! Danke
Antworten: 1
29. März 2015, 18:02 1Hansi
Michkontigent ab 2010
Würde an deiner stelle mal mit den 2 Pächtern sprechen.
ähnliche Themen
- 10
Welcher Pick-up, L200 oder Hillux
Werden die nächste Zeit einen neuen Pick up benötigen. Die meiste Zeit läuft ein Viehanhänger mit, für alle möglichen Transporte. Mit welchen von den Beiden habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen ge…
little gefragt am 30. März 2015, 15:21
- 7
welcher reifen in hanglage?
Hallo zusammen Welcher reifen ist in Hanglagen der bessere? Habe momentan einen Continental ac65 drauf und damit aber nicht zufrieden welchen reifen würdet ihr bezüglich seitenhalt empfehlen trellebor…
Lindi5611 gefragt am 30. März 2015, 13:34
- 1
Quinoa
Hallo, sind hier Landwirte die Erfahrung mit Quinoa haben ? Würde mich für den Anbau dieses Jahr interessieren. Mit welchen Kosten für Reinigung, Trocknung, Unkrautbehandlung etc. muss man rechenen ? …
Seial gefragt am 30. März 2015, 13:14
- 0
Erfahrung mit Lindner Geo64 zu Geo 74 für Waldeinsatz priv.
Hallo , Frage an die Erfahrenen. Beabsichtige meinen ( Werks-generalüberholten ) 1600er gegen einen Geo 64 od. 74 zu wechseln. Welcher von den beiden Geos ist für Wald- u. Waldpflegearbeiten besser ge…
lindnerneuling gefragt am 30. März 2015, 12:29
- 2
Erfahrung mit Lindner Geo64 zu Geo 74 für Waldeinsatz priv.
Hallo , Frage an die Erfahrenen. Beabsichtige meinen ( Werks-generalüberholten ) 1600er gegen einen Geo 64 od. 74 zu wechseln. Welcher von den beiden Geos ist für Wald- u. Waldpflegearbeiten besser ge…
lindnerneuling gefragt am 30. März 2015, 12:29
ähnliche Links