Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

30. März 2015, 15:21 little

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Werden die nächste Zeit einen neuen Pick up benötigen. Die meiste Zeit läuft ein Viehanhänger mit, für alle möglichen Transporte. Mit welchen von den Beiden habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht. Welche Anhängelasten sind möglich. Haben zur Zeit einen L200 mit der alten eckigen Form mit 270.000km und sind eigentlich recht zufrieden damit. Angeblich sind die neuen, runden L200 nicht mehr die Qualität wie die alten. Beim Hillux gefällt mir die eckige Form einfach besser als das Runde beim L200. little

Antworten: 9

30. März 2015, 17:02 Fallkerbe

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

http://www.isuzu.at/ 3,5 to Anhängelast der gefällt mir recht gut

30. März 2015, 17:12 little

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Ein Kollege hatte einen Isuzu, Anhängelast perfekt aber das Werkstättennetz lässt zu wünschen übrig. Wenn man steht, dann steht man gleich länger wegen der Verfügbarkeit von den Ersatzteilen. little

30. März 2015, 17:20 sisu

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Hallo! Ich habe bis jetzt einige L200 gehabt und war mit jedem sehr zufrieden. Den ersten hatte ich 2002 neu gekauft damals mit 115 PS. Dann noch 2 Stück mit 133 PS. 2012 habe ich mir dann wieder einen neuen gekauft mit 136 PS mit dem bin ich auch sehr zufrieden, mittlerweile habe ich ca. 60.000 km rauf gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 9-10 Liter/100km. Mit einem hohen Anteil auf unbefestigten Wegen (Forststrassen). Vom Fahrkomfort und vom Durchzug kann man den 2.5 DID mit den alten 133 PS Motoren nicht mehr vergleichen da liegen Welten dazwischen. Meiner ist ein Sondermodell "Style Edition" und war vom Preis her unschlagbar gegenüber einem Toyota Hilux.

30. März 2015, 17:48 little

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

@sisu Welche Anhänglast hat der L200 zur Zeit? little

30. März 2015, 18:17 sisu

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

^little! Warte ich schau Dir am Abend im Zulassungsschein nach.

30. März 2015, 19:44 sisu

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Hallo little! Also meiner Baujahr 10/2012 hat 2700kg Anhängelast gebremst, vielleicht hat der neue (ab Juni/juli 2015) dann mehr. Auf jeden Fall hat die 5. Generation vom L200 dann 155 PS und permanenten Allradantrieb wie ich gestern gelesen habe.

30. März 2015, 22:41 Logo

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Der alte L 200 war nicht schlecht. Der neuere runde ist nicht schlecht solange man keinen Anhänger zieht. Bergauf wird das Öl so heiß, dass er nicht mehr schaltet. Motorbremse ist gleich null. Dadurch sind die Bremsen überfordert. Mit 3000 kg Anhänger sind die Bremsen alle 15 tsd Km hin. Wie das ganze mit Schaltgetriebe funktioniert kann ich nicht sagen. Im neueren Amarok hatten wir noch keine Probleme. Das Fahrverhalten ist beim VW perfekt. Ich würde den L200 niemandem empfehlen.

31. März 2015, 07:02 User9000

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Hallo! Wir haben uns vor 1 Jahr einen VW Amarok zugelegt. Will hier meine Offene und Ehrliche Meinung Kundtun, um dir die Entscheidung wesentlich zu erleichtern, deshalb versuche ich so Objektiv wie möglich zu sein! Also als ich den L200 das erste mal gefahren bin (War ein neumodell BJ 2014) mit 140 PS war ich fast sprachlos. Mag ja sein das dies ein sehr robuster Wagen ist, doch ich würde das Auto auf jeden fall zu Probe mal ausleihen. Das Fahrferhalten im vergleich zum VW ist skandalös. Fährt sich wie ein ausgelutschtes Auto das 20 Jahre auf den Buckel hat. Auf schönen Asphaltstrassen mag dir das vielleicht nicht so auffallen, jedoch bin ich eine Strecke von der Alm runter gefahren, welche im misserablen Zustand war. Ich dachte jedes Mal das an der Hinterachse etwas defekt sei! Der Motor zieht meiner Meinung nach auch nicht die Wurst vom Teller, säuft zwar nicht viel (Hat auch viel weniger Gewicht als der Amarok und co, nicht vergessen!) und nimmt sich bei Gasantritt ettliche Gedenksekunden. Einen Hilux bin ich nie gefahren! Unseren Amarok haben wir jetzt 20.000 km gefahren- nicht viel daher auch keine Langzeiterfahrung. Probleme deretwegen keine. Ich würde mir ihn allerdings nur kaufen wenn du eine Gute VW Werkstätte hast, und auch keinen vor BJ 2012- die kommen aus Argentininen und sind mit Kinderkrankheiten übersäht. Verbrauch ist bei allen Pick Ups relativ gleich- braucht mir keiner erzählen dass er 2l weniger oder mehr braucht. Schon alleine der Aufbau (zbspl. Hardtop) kann das Ergebnis massiv verfälschen! Isuzu haben ein Tolles Preis Leisungs verhältnis. Hiluxe sind sicher auch nicht schlecht, aber ihren Ruf scheinen sie verloren zu haben - meine Meinung. Wenn du viel auf der Straße unterwegs bist, würde ich mir den Amarok ansehen- alleine das Fahrverhalten und das spitzen Automatik ZF Getriebe rechtfertigen den Kauf meiner Meinung nach. Wenn du viel auf unwegsamen Gelände unterwegs bist, ist der L200 sicher keine Schlechte Wahl- robust ist er bestimmt!

31. März 2015, 08:30 little

Welcher Pick-up, L200 oder Hillux

Der Pick up wird vorrangig in der Landwirtschaft eingesetzt und hat wie gesagt die meiste Zeit einen Hänger dran. Einsatz ist universell vom Weidemachen bis zum Tiere ausliefern auf der Autobahn. Mein L200 hat jetzt auch die 2700kg Anhänglast. Möchte aber auf die 3,5 to raufgehen wenn es irgendwie möglich ist. Der Hänger ist dafür Typisiert und dann hat man keine Diskussionen mit den Polizisten mehr weil der Hänger auf 3,5 to typisiert ist das Auto aber nur 2,7 to anhängen darf. little

ähnliche Themen

  • 1

    Problem mit Quicke Q980

    Hallo, wir haben seit kurzem das Problem, dass unser Frontlader sich nicht \'\'Kippen\'\' lässt. Hoch und runter geht einwandfrei. So nun genauer zum Problem: Wenn man den FL vorne komplett \'\'hochki…

    HDLandtechnik gefragt am 31. März 2015, 14:34

  • 0

    interesse an pferdemist?

    im raum st. pölten steht eine größere menge pferdemist teilweise schon sehr gut verrottet zur verfügung. der mist ist gratis gegen selbstabholung und kann gegen übernahme der transportkosten auch zuge…

    hkreimel gefragt am 31. März 2015, 12:09

  • 0

    Hat jemand Erfahrung mit dem Doppelschwader Pöttinger Top 60N?

    Ist ein Doppelschwader älterer Bauart, ich interessiere mich dafür.

    schneiderbauer1912 gefragt am 31. März 2015, 10:51

  • 1

    Hargassner Eco HK 35 oder KWB Multifire 2 40

    Hallo, werde mich in nächster Zeit zwischen diesen beiden Hackgutheizungen entscheiden, da beide erst recht kurz am Markt sind, bitte ich um gesammelte Erfahrungen jeglicher Art. gibt es noch Schwachs…

    Reiskofel gefragt am 31. März 2015, 08:30

  • 1

    Servitutwegbreite ? Wegerecht

    Wer kennt sich aus, ich möchte um Auskunft bitten! Ich bin Waldbesitzer und durch ein Waldstück von mir führt eine Forststrasse die ein Landwirt nutzt und auch eine Wegrecht hat. Ein Teil von diesem W…

    ohan45 gefragt am 31. März 2015, 08:08

ähnliche Links