- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pustertaler Sprinzen
Pustertaler Sprinzen
09. Jan. 2015, 09:33 Bernd2793
Pustertaler Sprinzen
Was haltet ihr von Pustertaler Sprinzen? Sind ein kleiner Bergbauernbetrieb mit 10 Milchkühen, aber möchte gerne auf Mutterkuhhaltung umstellen hat es einen Sinn mit dieser seltenen Nutztierrasse in die Zukunft zu Blicken ???
Antworten: 1
09. Jan. 2015, 11:28 Ziegenbua
Pustertaler Sprinzen
Was hattest bisher für eine Rasse? Für extensive Haltung sind sie gut gerüstet, nur darfst dir dann von den Stieren keine Wunderleistungen erwarten. Zukunft in der Rinderzucht schaut, wenn man das Forum durchschaut, prinzipiell düster aus (MuKu unwirtschaftlich, Milchpreis am Boden, Stiermäster unzufrieden, Einstellerpreise im A*). Ich würde sagen je mehr Züchter es gibt und je schneller die Population wächst (aber immernoch im Bereich der seltenen Rassen) desto rosiger wird logischerweise auch die Zukunft. Solang es die Förderung gibt wird die Rasse vertmulich nicht aussterben, reich wirst davon aber wohl auch nicht. Wie es mit der Vermarktung aussieht weiß ich nicht, aber wenn du das selbst erleden würdest und Kunden dir den Aufwand auch entsprechend zahlen fährst du sicher besser als wenn du einfach nur jährlich deine Jungtiere an andere Züchter oder zum Schlachthof verkaufst.
ähnliche Themen
- 0
Fotowettbewerb
Fotowettbewerb auf Landwirt was denkt ihr euch darüber wenn ihr die Fotos anseht und wieviele Stimmen die bekommen?
stefan_k1 gefragt am 10. Jan. 2015, 08:40
- 0
Fotowettbewerb
Fotowettbewerb auf Landwirt wie denkt ihr darüber?
stefan_k1 gefragt am 10. Jan. 2015, 08:38
- 0
- 4
welche strohmühle
hallo, ich wollte mal fragen was ihr für eine strohmühle empfehlen würdet. ich brauch die streu für milchkühe und rinder im anbindestall mit schwemmentmistung. ich weiß das man gehäckseltes stroh kauf…
steyr8070a gefragt am 10. Jan. 2015, 00:06
- 9
Neuer Pöttinger Faro
Hallo Wir wollen uns einen neuen Rotorladewagen anschaffen, der auch für den Hang geeignet ist. Laut Pöttinger Vertreter könnten wir den Faro auf eine breite von 2,80 meter stellen lassen, so das er s…
Uatala gefragt am 09. Jan. 2015, 23:32
ähnliche Links