- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lagerung Trockenmais
Lagerung Trockenmais
23. Okt. 2014, 18:46 Vierkanter
Lagerung Trockenmais
hallo kollegen, aufgrund der heurigen preissituation beim mais habe ich entschieden, 60to trocknen zu lassen und einzulagern. meine lagerplätze sind aber bescheiden, darum wird der mais einfach in der maschinenhalle aufgeschüttet (mittels einiger pfosten - übereinander - und steher die ganze sache etwas \"begrenzt\" damit ich den mais nicht bis ins schlafzimmer liegen habe) nun meine frage: möchte den mais gerne abdecken um mäuse/ratten/katzen/etc. davon abzuhalten....gibt es dazu passende fliesabdeckungen? würde mich interessieren, wie ihr euren mais lagert.... schönen abend, richard
Antworten: 4
23. Okt. 2014, 19:32 Peter1545
Lagerung Trockenmais
Vlies hilft nur gegen Katzen, ist aber schlecht, weil sich Nager darunter verstecken. Gegen Mäuse und Ratten brauchst du Fallen oder Köder. Am Besten wird Mais in Blechsilos oder auf dem Kipper gelagert mit Abdeckung gegen Vögel.
23. Okt. 2014, 19:56 179781
Lagerung Trockenmais
Wichtig ist bei so einer Lagerung, dass vom Boden keine Feuchtigkeit aufsteigen kann, sonst wird er von unten muffig. Zum Abdecken passen die Siloschutznetze, wie man sie üblicherweise auf Fahrsilos verwendet. Auf keinen Fall Plastikplanen drübergeben! Zur seitliche Begrenzung gehen auch Big Bags mit Mais gefüllt, dicht nebeneinander. Und schau, dass der trocken genung ins Lager kommt. Wenn der mit 14 % aus dem Trockner kommt, dann misst er ein paar Tage später im Lager womöglich 15 % und das ist nicht gut. Gottfried
24. Okt. 2014, 10:52 janatürlich
Lagerung Trockenmais
Am besten ist du bringst ihn ins Lagerhaus zum Einlagern kostet nicht die ganz große Welt,und kannst ihn je nach bedarf einfach wieder holen ,bervor er dir schlecht wird oder weis ich was.
24. Okt. 2014, 15:03 Vierkanter
Lagerung Trockenmais
danke für eure beiträge; also einlagern beim lagerhaus werde ich definitiv nicht --> zuviel handlingsaufwand! außerdem einfache wegstrecke 8 Km!
ähnliche Themen
- 1
Trioliet Gigant
Hallo! Bin am überlegen mir für meine 45 Milchkühe einen Trioliet Gigant 900 anzuschaffen! ( Für mich kommt nur einen Eigenbefüller in Frage!!!) Ist dieser von der Größe ausreichend? (Gefüttert wird 1…
high84 gefragt am 24. Okt. 2014, 16:50
- 4
Planung Hackschnitzelheizung+ Lager
Bin gerade bei der Planung 40kw Kessel: Wände betonieren oder Holz aber wie?; lassen sich Hackschnitzel mit dem Frontlader oder Erdschaufel schieben? ist der Haufen befahrbar oder versinkt man, kann n…
Beergbauer gefragt am 24. Okt. 2014, 15:17
- 2
jungbauernvertretung, wohin gehst du?
Hallo, hab mir vorhin angeschaut die neue Junglandwirteförderung. Die Junglandwirte ,die unter 40 sind ,aber bereits vor 2011 eine MFA abgegeben haben, sindn nicht anspruchsberechtig. ->0 Euro Wenn ic…
freidenker gefragt am 24. Okt. 2014, 13:27
- 0
claas ladewagen sprint 440s
Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??
FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:25
- 0
claas ladewagen sprint 440s
Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??
FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:24
ähnliche Links