Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

24. Okt. 2014, 15:17 Beergbauer

Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

Bin gerade bei der Planung 40kw Kessel: Wände betonieren oder Holz aber wie?; lassen sich Hackschnitzel mit dem Frontlader oder Erdschaufel schieben? ist der Haufen befahrbar oder versinkt man, kann nämlich max 3,5 hoch bauen. wäre für Fotos dankbar (gerne auch per mail) Das ganze sollte gepflegt aussehen da es neben dem Wohnhaus erichtet wird

Antworten: 4

24. Okt. 2014, 15:24 Beergbauer

Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

Planvorschlag

24. Okt. 2014, 15:51 beglae

Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

Neben ein Wohnhaus würde ich das nicht Bauen das Thema wurde schon ausführlich behandelt

24. Okt. 2014, 15:57 Beergbauer

Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

lieber beglae! diese Beträge hab ich mir sehrwohl angesehen. Ich habe gebeten ob mir jemand weitere Fotos sendet. Die Frage war nicht ob neben dem Wohnhaus bauen oder nicht

24. Okt. 2014, 20:15 Muli1

Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

Hallo Beergbauer, unser Heizungsraum ist im Wohnhaus an der hinteren Kellerecke. Der Bunker ist außerhalb und durch unsere Hanglage (Keller talseitig frei) von oben mit dem Kipper leicht zu befüllen. Die Bunkerhöhe ist zwar nur 2.70 m, aber dafür nutzen wir ihm oben als Terrasse. In der Mitte der Einfüllschlitz ist 2.50 x 0.80 m. An der Bunkerdecke habe ich einen Schub-Zugschieber eingebaut der das Hackgut bis an das letzte Eck bringt, sodass der Bunker bis 25 cm unter der Decke komplett gefüllt ist. Das habe ich seit 23 Jahren schon so, und würde es auch wieder so bauen. Mfg Muli1

ähnliche Themen

  • 2

    Hallendach zerstört

    Bin heute die Autobahn von Linz Richtung St. Pölten gefahren und da sah ich rechts neben der Autobahn zwischen den Abfahrten Ybbs und Pöchlarn ein völlig zerstörtes Hallendach. Wisst ihr zufällig ob d…

    manfreds gefragt am 25. Okt. 2014, 14:37

  • 0

    Job in der Landwirtschaft

    Mahlzeit, Ich habe eine Frage: Ich bin bis vor drei Jahren jedes Jahr bei einer Silierkette gefahren und möchte wieder sowas in die Richtung machen. Hat wer von euch Adressen wo ich nachfragen könnte …

    frank1978 gefragt am 25. Okt. 2014, 14:12

  • 0

    Reform T10X Hybridshift......

    .......was haltet ihr von diesem Konzept???

    exc450 gefragt am 25. Okt. 2014, 12:36

  • 0

    New Holland t 6.140

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem t6.140 (Leistung, verbrauch,?)

    masseyferguson6445 gefragt am 25. Okt. 2014, 12:00

  • 7

    Oberlenker Steyr

    Hallo. Ich möchte meinen Steyr 9094 mit einem hydr. Oberlenker ausrüsten, ein Bekannter seinen 8100 ebenso. Aber weil es da so viele verschiedene gibt, wissen wir nicht welchen. Könnt ihr uns Tips geb…

    fendt_3090_2 gefragt am 25. Okt. 2014, 09:22

ähnliche Links