Oberlenker Steyr

25. Okt. 2014, 09:22 fendt_3090_2

Oberlenker Steyr

Hallo. Ich möchte meinen Steyr 9094 mit einem hydr. Oberlenker ausrüsten, ein Bekannter seinen 8100 ebenso. Aber weil es da so viele verschiedene gibt, wissen wir nicht welchen. Könnt ihr uns Tips geben bezügl. der Länge? Danke und mfG.

Antworten: 7

25. Okt. 2014, 09:59 Gigasgagasmann

Oberlenker Steyr

Generelle Tips https://www.landwirt.com/Forum/458203/Hydraulischer-Oberlenker.html Zu beachten: Position des Sperrblocks bzw. der Schlauchanschlüsse ist wichtig: Sperrblock könnte Hydraulikschläuche beschäden, oder wenn der Sperrblock oder die Schlauchanschlüße wo anstehen, könnts natürlich genauso den Oberlenker beschädigen: Sperrblock, Schlauchanschlüße *) Mittig *) Seitlich Traktorseitige Befestigung: *) Kugelauge (eingeschränkte seitliche Beweglichkeit, leichtes verdrehen um die Längsachse möglich --> Sperrblock könnte was beschädigen, bzw wo. hängenbleiben) *) Gabelgelenk (verhindert Verdrehen um die Längsachse) Geräteseitig: Schnellverschluß Länge mußt eigentlich selbst rausfinden (Maßstab ist die Länge bisher verwendeter Oberlenker)

25. Okt. 2014, 12:12 12markus34

Oberlenker Steyr

Der Zylinderinnendurchmesser ist auch noch ein wichtiger Punkt! Bei den oft günstigen Standard Kat2 Oberlenkern mit einem 63/35 Zylinder, stoßt man hinsichtlich Zugkraft schnell mal an die Grenze. lg markus

25. Okt. 2014, 17:44 speedy2

Oberlenker Steyr

Ich habe für meinen 9094 bzw. 3 Punkt Kran einen starken Kat 3 mit Kat2 Kugelaugen genommen, KAT3 zieht und drückt halt schon mehr wie ein Kat2. Für den Kran brauche ich eher einen kürzeren damit er auch im Steilen halbwegs gerade ist. Es ist ein Sparex vom Lagerhaus, mit dem bin ich sehr zufrieden. Die roten vom Faie sind ein Klump, da hats mir einen abgerissen, bilder müssten hier wo im Forum zu finden sein. Die Einbaulänge vom Sparex ist 56,5cm und eigentlich dachte ich mir der ist sicher zu kurz für die anderen Geräte aber siehe da für die meisten Geräte reicht er, nur für den Kreisel brauche ich den längeren, hab nämlich auch einen längeren KAT2. Leider weiß ich jetzt nicht wie lange der ist, morgen messe ich nach.

26. Okt. 2014, 13:07 chr20

Oberlenker Steyr

Hallo! Also wir haben für unseren MT einen mit 70iger Kolben und 300mm Hub, der passt von der Einbaulänge her optimal und man hat fast unedlich Weg zum Ausfahren was vor allem wenn man mit der Kippschaufel arbeitet ein großer Vorteil ist. War auch nicht sonderlich teuer mit ziemlich genau 200€. Gruß Chris

26. Okt. 2014, 16:34 speedy2

Oberlenker Steyr

Hallo, zur Info, habe nachgemessen, mein längerer Oberlenker hat 63cm.

27. Okt. 2014, 08:29 fendt_3090_2

Oberlenker Steyr

Hallo. Danke, Speedy, hast mir weitergeholfen. MfG.

27. Okt. 2014, 08:53 chr20

Oberlenker Steyr

Ich hab mir jetzt auch nochmal die genauen Daten angesehen. Es ist ein Oberlenker mit 70/35x286mm Einbaulänge=610mm

ähnliche Themen

  • 3

    John Deere 590 Rundballenpresse

    Guten Abend! Hat jemand auch so eine Presse ? Habe vor eine 590 oder 580 John Deere Rundballenpresse zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Presse? Ich werde damit Heu, Silage und Stroh pressen. U…

    steyr32434 gefragt am 25. Okt. 2014, 23:04

  • 0

    Kemper Green Trans 16000

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit einem Kemper Green Trans 16000 als Hächselwagen was hat der Wagen für ein Eigengewicht? Wie viele m³? Mfg

    203060 gefragt am 25. Okt. 2014, 22:27

  • 2

    Komfortbedienung Krone Vario Pack 1500 Ballengröße einstellen ???

    Hallo, wie ist das mit Ballengröße einstellen da bei der Komfortbedienung , da ist die Skala vom 5 bis 100. Ich denk mal 100 wird dann für 1,50 m Rundballen sein und was muss man dann für einen Wert e…

    RainbirdXL gefragt am 25. Okt. 2014, 17:53

  • 1

    Wartum nicht einmal hoch hinaus...?

    Aktuell im Angebot: Aufzug, Lift, Personenlift, Personenaufzug 1 Stück SERVELIFT V10 (zum Selbstabbau) - 17.000,00 € VHB * * * Neupreis der Anlage: 45.220 Euro (brutto) * * * Erstmontage der Anlage: 0…

    MHA gefragt am 25. Okt. 2014, 17:50

  • 2

    Hallendach zerstört

    Bin heute die Autobahn von Linz Richtung St. Pölten gefahren und da sah ich rechts neben der Autobahn zwischen den Abfahrten Ybbs und Pöchlarn ein völlig zerstörtes Hallendach. Wisst ihr zufällig ob d…

    manfreds gefragt am 25. Okt. 2014, 14:37

ähnliche Links