- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere 590 Rundballenpresse
John Deere 590 Rundballenpresse
25. Okt. 2014, 23:04 steyr32434
John Deere 590 Rundballenpresse
Guten Abend! Hat jemand auch so eine Presse ? Habe vor eine 590 oder 580 John Deere Rundballenpresse zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Presse? Ich werde damit Heu, Silage und Stroh pressen. Ungefähr 1500 Ballen und vielleicht ein paar im Lohn für Nachbarn. Also zur Verfügung steht ein 130 ps Traktor. Ich werde die Presse auch nicht immer schinden sondern ich fahre eher langsam und gemütlich. Grund für den Kauf ist die Unpünktlichkeit des Lohners und der anderen Nachbarn. Leider hat es mir heuer und voriges Jahr den kompletten 3. Schnitt verregnet und habe leider eine \"Matschpampe\" verfüttern müssen. mfG
Antworten: 3
26. Okt. 2014, 19:28 179781
John Deere 590 Rundballenpresse
Wir haben eine 590. Ich würde es so sagen: Heu und Stroh sehr gut, Anwelksilage gut, grünes Gras u. ä. nicht genügend. Im Ebenen geht die mit einem 100 PS Traktor mit der 750er Zapfwelle zu fahren. Und langsam und gemütlich kannst du schon fahren, aber das bringt nicht recht viel. Besser ist es, wenn du so fährst, dass immer ordentlich Material in die Presse kommt. Gottfried
26. Okt. 2014, 19:28 rotfeder
John Deere 590 Rundballenpresse
Hallo! Also neu gibts die ja nicht mehr und gebraucht mit 30.000 Ballen am Buckel ist bei deiner Betriebsgröße mit 1500 Ballen pro Jahr oder mehr, nicht ratsam. Es kommt halt drauf an, wo der Einsatzschwerpunkt liegt. Für Heu und Stroh sicher sehr zu empfehlen auch mit einer älteren. Werden aber überwiegend Silageballen gemacht, so wären andere Modelle besser geeignet, da die 590er nicht wirklich zum Silomachen taugt.
26. Okt. 2014, 19:36 179781
John Deere 590 Rundballenpresse
Wir haben eine 590. Ich würde es so sagen: Heu und Stroh sehr gut, Anwelksilage gut, grünes Gras und nasses Zeug nicht genügend. Wir fahren die im Ebenen mit dem 100 PS Traktor mit der 750er Zapfwelle. Und langsam und gemütlich fahren kannst du schon. Aber es bringt nichts. Besser ist es so flott zu fahren, das immer ordentlich Material in die Presse kommt. Wichtig beim Kauf ist, dass die Gurten und vor allem die Verbinder in Ordnung sind. Sonst geht bei ordentlichem Betrieb kaum etwas kaputt. Gottfried
ähnliche Themen
- 3
hallo wie kann man von abgelaufenen inseraten in den kleinanzeigen die telefonnummern herausfinden
hallo wie kann ich von einer Kleinanzeige die abgelaufen ist die Telefonnummer finden es geht um ein Inserat von einen mulag böschungsmäher Fme500 der ist Richtung Deutschland gewesen leider hab ich m…
Bio24 gefragt am 26. Okt. 2014, 20:22
- 0
New Holland RAL Farbton
Hallo, Wer kann mir sagen welcher Farbton New Holland Blau ist?? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 26. Okt. 2014, 19:44
- 3
Tischschnappsbrennerei
Hallo Leute! Mein Bruder möchte gerne das Schnappsbrennen im kleinen Maße zum Spaß probieren. Sprich nicht mit einer richtigen Schnapsbrennerei sondern mit einer kleinen Tischanlage. Möchte ihm dies z…
Martin456 gefragt am 26. Okt. 2014, 19:40
- 2
ccm maisbeförderung
Hallo habe ein paar fragen an Euch! Ich mahle jedes Jahr ca 350-400to Naßmais in 4Hochsilos ein( 3,5/11m) ein. Hat jemand Erfahrung damit wie man den Mais nach oben bringt ausser mit der Maismühle hin…
Kremstaler gefragt am 26. Okt. 2014, 19:35
- 0
MAISFILM 2014 Maishäckseln unter nicht ganz optimalen Bedingungen
Video von der Maissilage unter sehr nassen Bedingungen in Niederösterreich
benediktfalk gefragt am 26. Okt. 2014, 19:32
ähnliche Links