- Startseite
- /
- Forum
- /
- CCM-Fütterung
CCM-Fütterung
25. Juli 2014, 09:24 mostsaubau
CCM-Fütterung
Hallo, habe in nächster Zeit vor meine Fütterung im Maststall zu automatisieren. Da die Automaten alle in einer Linie stehen, dachte ich an eine einfache Spiralanlage ohne Rücklauf. Funktioniert das mit CCM oder verstopft die nur. Die sogenannten \"Experten\" auf dem Gebiet sind sich auch uneins, der eine sagt unmöglich, beim anderen ist´s kein Problem. Interessant wären Praxisberichte, wenns schon ein paar Jahre läuft. Mfg, mostsaubau
Antworten: 2
25. Juli 2014, 16:47 HBler
CCM-Fütterung
funktionieren tuts mn. Meinung nach (hab selbst keine, sondern eine Seilscheibenförderanlage) bis ca. 40 % CCM bei weniger als 35 %Wassergehalt Hygieneschwierigkeiten wird es trotzdem geben, weil eine Spirale nicht so exakt im Rohr läuft (mehr Spiel hat) deine Automaten müssen CCM tauglich sein, da gibt es große Unterschiede wenn du mit Teleskopabläufen arbeitest, weil ja ohne Rücklauf geplant, ist der Übergang beim Ablauf meist leicht verstopft samt Teleskoprohr
03. Aug. 2014, 11:47 Arni
CCM-Fütterung
Hallo ! Wir haben einen CCM Mischer mit Spiralen und waren nicht so gut zufrieden. Hohe Reparaturkosten und eine Menge Nerven hat uns diese Fütterung gekostet. Der Service der Firma war sehr schlecht. Nach 15 Jahren CCM Fütterung wird der Mais jetzt seit 5 Jahren verkauft. Seitdem füttern wir nur noch Fertigfutter und sind damit sehr gut zufrieden. Die Fütterung läuft seitdem störungsfrei. Wir haben 300 Schweine damit gefüttert und ca.40% CCM eingemischt. Die Fütterung hat fast das doppelte gekostet wie eine Kettenfütterung. Wenn wir es damals gewusst hätten,hätten wir sie nie genommen. Im Sommer ist die Mischung sehr oft im Automaten warm geworden. Im CCM Breiautomaten hatte man sehr schnell ein Hygieneproblem, wenn die Automaten nicht leergefressen waren. In unserer Gegend wird immer mehr das Getreide nach der Ernte verkauft und Fertigfutter eingesetzt. LG Arni
ähnliche Themen
- 3
Verpachtung Landwirtschaft
Hallo ! Wenn ich meine Landwirtschaft ca. 9ha verpachte und sämtliche Maschinen Verkaufe muss ich da auf Steuerliche Maßnahmen sprich Einkommenssteuer usw. aufpassen. Danke für eure Antworten MfG. Fra…
Franz_H gefragt am 26. Juli 2014, 09:03
- 4
Pühringer Kipper
Möchte mir einen neuen Kipper kaufen. Als Größe wäre ein 8t Tandemkipper mit 4,1 x 2,1 Ladefläche angedacht. Mir würde dabei die Marke Pühringer sehr gefallen. Was meint ihr dazu? Wie ist Preis/Leistu…
bergbauer_ gefragt am 25. Juli 2014, 21:23
- 8
BIO ohne konventionelles Futter
Laut EU soll BIO entlich BIO werden . Im kärntner Bauer schreibt biovertreter : So möchte die EU kommission die möglichkeit , FUTTERMITTEL FÜR BIOVIEH AUS KONVENTIONELLER LANDWIRTSCHAFT ZU BEZIEHEN ; …
muk gefragt am 25. Juli 2014, 20:47
- 2
Pöttinger Faro combiline?!
Servus, da ja Pöttinger die Europrofis neu erfunden hat mit der combiline generation und die \"alten\" europrofis nicht mehr produziert werden, schöpfe ich den verdacht das es neue Faro´s auch in abse…
600512 gefragt am 25. Juli 2014, 16:09
- 2
Suchen dringend einen Geflügelschlächter Umgebung Steyr Land bzw. Oberösterreich oder grenznahes Niederösterreich
Guten Tag, ich hab mich heute hier angemeldet, weil wir dringend jemanden suchen, der unsere weiblichen Puten (6) sofort und die männlichen (auch 6) in ca. 14 Tagen schlachtet. Vielleicht kann uns hie…
Rubri gefragt am 25. Juli 2014, 10:21
ähnliche Links