•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

05. Dez. 2013, 15:07 hans_meister

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

Länger arbeiten und kostengünstiger erzeugen zum Wohle von wem? Schneller lernen und studieren zum Wohle von wem? Ständig werden wir von Wirtschaft und Politik aufgefordert noch besser zu werden. Die Frage ist nur wer profitiert davon?

Antworten: 4

05. Dez. 2013, 15:53 Christoph38

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

Ja wir müssen scheller und besser werden, weil wir bei den Löhnen eine Abgeltung vom Produktivitätszuwachs einfordern, somit diesen Zuwachs dann auch liefern müssen. Wie dieser Zuwachs verteilt wird und wer aller daraus Nutzen zieht ist schwierig und sicher nicht über alle Branchen einheitlich zu beurteilen.

05. Dez. 2013, 18:20 soamist2

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

sehr intelligente frage .... wäre besser, höher, schneller usw. nicht ureigenste antriebskraft des menschen würden wir wohl noch in der höhle leben. die natur ist ein einziger ausleseprozess, warum glauben ein paar verschrobene retro\'s dass sich der mensch sich über dieses naturgesetz erheben kann. allein schon solche fragen positionieren die fragesteller an der ihnen zukommenden position der darwin\'schen evolutionspyramide

05. Dez. 2013, 20:42 w4tler

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

Deiser Beitrag gehört normal in \"Kleinanzeigen\",aber man kann es sich selber RICHTEN. w4

06. Dez. 2013, 10:26 Hausruckviertler

Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

soamist2 hat es treffend formuliert. gäbe es kein Streben des Menschen sich weiter zu entwickeln würden wir noch in der Steinzeit verharren. Dieses Streben hatte zur Folge, dass es uns immer besser ging, was jedoch jetzt passiert, immer mehr, immer schneller und immer kostengünstiger, ist nur zugunsten der Wirtschaftstreibenden und Anlegern. Schön langsam nähern wir uns wieder jener Zeit vor dem Krieg und in der Monarchie, wo die Arbeiter in den Fabriken ausgebeutet wurden. Dadurch, dass die Firmen und auch andere Gesllschaften wie die Gespag über weig Eigenkapital verfügen, sind sie in den Klauen der Anleger, denen das Los der Arbeiter wurscht ist und nur am Profit interessiert sind. Es ist eine Sauerei ohnegelichen, dass sich die Arbeitsbedingungen für ein Krankenhauspersonal und für die Ärzte ständig verschlechtern und folglich auch die Patienten darunter leiden, nur damit die Anleger ihr Gerstl bekommen. Gemeinnützige Organisationen haben in privater Hand nichts verloren, es reicht ja, dass die übrige Wirtschaft in privater Hnad ist, was auch in Ordnung ist, aber selbst da wird mit den Arbeitern Schindluder getrieben, wie z.B. Lenzing zeigt. Wenn sanierungswütigen Betriebsberatern hörige Manager und gierige Anleger zusammenarbeiten kommt sowas heraus.

ähnliche Themen

  • 0

    Systemumstellung bei Zahlungsansprüchen.Neuberechnung 2015.

    Werden hier die im Besitz befindlichen Ansprüche verwendet bei der Neuberechnung, oder nur die bewirtschaftete Flaeche mit Ansprüchen.?? Verliert man die Ansprüche die in der Rotation sind.??

    biorogkerl gefragt am 06. Dez. 2013, 12:57

  • 0

    Systemumstellung bei Zahlungsansprüchen.Neuberechnung 2015.

    Werden hier die im Besitz befindlichen Ansprüche verwendet bei der neu Berechnung, oder nur die bewirtschaftete Flaeche mit Ansprüchen.?? Verliert man die Ansprüche die in der Rotation sind.??

    biorogkerl gefragt am 06. Dez. 2013, 12:55

  • 6

    Hydroponic Grünfutter 365 Tage im Jahr

    Hydroponic ist, um es kurz zu erklären, die Wissenschaft von wachsenden Pflanzen im Wasser ohne Erde. Diese Praxis hat sich finanziell und ökologisch erwiesen, ebenso rentabel wie vorteilhaft für den …

    LVG gefragt am 06. Dez. 2013, 12:45

  • 2

    Beschriftung Steyr 8110a SK2

    Hallo ;) Weiß zufällig wer wo bzw. ob man überhaupt noch eine originalle Steyr 8110 + Steyr Matic Beschriftung für die Seitenteile bekommt? Oder ist es besser wenn man es bei einem Beschrifter anferti…

    steyr8110sk2 gefragt am 06. Dez. 2013, 12:41

  • 0

    Gebühren Baubewilligung

    Hat jemand von Euch schon Bekanntschaft gemacht mit diesem Passus des Gebührengesetzes: 34. Genehmigungen zur Errichtung von Güllegruben, - behältern, Jauchengruben, Mistlagerstätten u.dgl. a. je m³ I…

    walterst gefragt am 06. Dez. 2013, 12:17

ähnliche Links