- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bundesfleischrinderschau
Bundesfleischrinderschau
10. Nov. 2013, 18:28 little
Bundesfleischrinderschau
Bin beim Durchstöbern der Beiträge bei den Rindern über die Bundesfleischrinderschau gestolpert. Für mich stellt sich die Frage ob man so eine Vorführung überhaupt so nennen darf/soll. Wäre es nicht besser wenn die Austellung so heißen würde: Fest der schön frisierten Kühe. Im Schaukatalog sind gerade mal Ohrmarkennummer des Austellungstieres, Mutter , Vater und Muttervater angeführt. Keine einzige Information über irgendwelche Leistungen ( Geburtsgewicht, Erstkalbealter, Zwischenkalbezeit, .....). Bei einer Bundesfleischrinderschau darf man doch davon ausgehen das man auch etwas über die Leistungen des Tieres erfährt. Bei den Fleckviehschauen ist doch die Leistung der Tiere auch eine der interessanten Informationen? little
Antworten: 1
10. Nov. 2013, 20:11 stefan_k1
Bundesfleischrinderschau
Servus Little! Ich war selber Aussteller bei der Bundesschau und möchte folgendes dazu sagen: bei der Schau werden nur wenige Verkaufstiere angeboten und für diese Tiere gibt es sehrwohl einen Katalog wo Leistung Kalbeverlauf und Abstammung abgedruckt werden. Ist ja auch nur eine Rinderschau und keine Versteigerung. Ja das Stylen ist für solche Veranstaltungen einfach ein Muß kaum zu glauben was man eigentlich durch das perfekte herrichten eines Tieres herausholen kann.
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung Kverneland Doppelschwader ta 753
Hi. Wir suchen schon seit einer zeit nach einem gebrauchten Doppelschwader. Jetzt hätten wir in der nähe einen gefunden der einen Kverneland ta753c verkauft. Kennt jemand solch einen Schwader ober hat…
Ruahippi gefragt am 11. Nov. 2013, 17:42
- 4
Automatisierte Heu Fütterung
Hallo Habe meinen Betrieb vor kurzem auf Heumilch umgestellt. Jetzt suche ich ein Verteiler System das mir das Heu am Futtertisch verteilt. Gibt es dazu irgendwelche bekannte Systeme, Praktische Erfah…
Gahleitner7 gefragt am 11. Nov. 2013, 15:53
- 0
Warchalowski Ersatzteile
Hallo, für Steyr Oldis gibt es unzählige Shops für Ersatzteile. Kennt jemand für Warchalowski Oldtimerteile auch eine Bezugsquelle? Gibt doch auch noch einige Traktoren davon. Danke, heilei
heilei gefragt am 11. Nov. 2013, 15:10
- 1
Imkerin sucht Tracht in Brandenburg
Hallo liebe Landwirte, im nächsten Jahr wollen wir mit unseren Bienchen auf Wanderschaft gehen und suchen nach folgenden Trachten: Löwenzahn, Raps, Weißklee und Rotklee. Vielleicht kann es auch etwas …
sven3968 gefragt am 11. Nov. 2013, 14:48
- 7
Korrektur bei Umlaufvermögen Optierer auf die Barikaden!
Mich wundert das es hier im Forum noch keine Beiträge zur neuen Korrekturpflicht beim Umlaufvermögen gibt.!!! Ich glaube es haben die meisten noch nicht geschnallt das dies jeden Optierer der vor 2013…
Moaski1 gefragt am 11. Nov. 2013, 12:47
ähnliche Links