Scheibe Steyr Plus wechseln

10. Nov. 2013, 20:57 lwl

Scheibe Steyr Plus wechseln

Liebe Kollegen, ein Stein hat die Frontscheibe von meinem Steyr Plus zerstört ;-( Jetzt würd ich die gerne selber austauschen. Beim Ökoprofi sehe ich zwar eine Scheibe im Sortiment aber keinen Gummirahmen. Der alte macht aber einen etwas porösen, harten Eindruck... Wie geh ich beim Scheibeneinbau am besten vor? Gibt's Erfahrungen mit der Scheibe von Ökoprofi? Danke, liebe Grüße LWL

Antworten: 3

11. Nov. 2013, 07:20 zog88

Scheibe Steyr Plus wechseln

Beim Ökoprofi haben sie sicher auch das richtige Gummiprofil für die Scheibe. Einfach den Querschnitt vom alten Gummi mit den abgebildeten im Katalog vergleichen und passende Länge bestellen. Die Scheibe am besten folgend einbauen: Gummiprofil (Keil entfernen) und auf den Rahmen stecken. In die offene Nut innen wo die Scheibe rein soll eine Schnur legen (eine Nylonschnur Typ Wäscheleine funktioniert gut) und dann die Scheibe an einem Ende der Schnur einsetzten und mittels Schnur die äußere Seite des Gummiprofils (wo der Keil hineinkommt) über das Glas ziehen. So rundherum verfahren und anschließend den Keil wieder eindrücken. Oft ist eine dritte und vierte Hand hilfreich, alleine ist es eine Plackerei.

11. Nov. 2013, 10:04 Shalalachi

Scheibe Steyr Plus wechseln

Danke für den Trick mit der Schnur!

11. Nov. 2013, 19:26 lwl

Scheibe Steyr Plus wechseln

Danke für die Tipps Zog88 - dann geh ich mal ans Bestellen ;)

ähnliche Themen

  • 0

    Heu und Grummet Preise

    Was kostet aktuell Heu und Grummet bei euch? Wo? und was es kostet

    DA gefragt am 11. Nov. 2013, 20:45

  • 3

    Hafer mit Kleeuntersaat -Düngung

    ich hätte da eine Frage zur Untersaatdüngung: im Frühjahr möchte ich hafer mit Klee sähen (hab eine streuer auf der sähmaschine ) Wie dünge ich od. besser mit was und wieviel das der hafer was wird un…

    johnny73 gefragt am 11. Nov. 2013, 19:46

  • 1

    Frage an Steyr 9094 Frontladerfahrer

    Hallo, wir wollen einen Hauer POM-s 90 Frontlader auf unseren 9094 aufbauen. Wer arbeitet mit dem originalen Kreuzsteuerhebel vom Traktor oder ist es besser ein Einhebelsteuergerät aufzubauen? Funktio…

    RMB2011 gefragt am 11. Nov. 2013, 19:23

  • 0

    Erfahrung Kverneland Doppelschwader ta 753

    Hi. Wir suchen schon seit einer zeit nach einem gebrauchten Doppelschwader. Jetzt hätten wir in der nähe einen gefunden der einen Kverneland ta753c verkauft. Kennt jemand solch einen Schwader ober hat…

    Ruahippi gefragt am 11. Nov. 2013, 17:42

  • 4

    Automatisierte Heu Fütterung

    Hallo Habe meinen Betrieb vor kurzem auf Heumilch umgestellt. Jetzt suche ich ein Verteiler System das mir das Heu am Futtertisch verteilt. Gibt es dazu irgendwelche bekannte Systeme, Praktische Erfah…

    Gahleitner7 gefragt am 11. Nov. 2013, 15:53

ähnliche Links