•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Korrektur bei Umlaufvermögen Optierer auf die Barikaden!

Korrektur bei Umlaufvermögen Optierer auf die Barikaden!

11. Nov. 2013, 12:47 Moaski1

Korrektur bei Umlaufvermögen Optierer auf die Barikaden!

Mich wundert das es hier im Forum noch keine Beiträge zur neuen Korrekturpflicht beim Umlaufvermögen gibt.!!! Ich glaube es haben die meisten noch nicht geschnallt das dies jeden Optierer der vor 2013 damit angefangen hat einige Tausende Euro kostet!? Mir als Durchschnittlichen Optierer z.B.: ca. 10.000.-. Falls sich doch jemand darüber ärgert meldet euch bei unserer Vertretung und holt sie aus dem Tiefschlaf...!!!!!! Vor einigen Wochen vor der Wahl haben wir noch brav Heuballen und dergleichen Werbewirksam aufgestellt und als Dank werden wir jetzt schon wieder Abkassiert. UND ZUM SCHLUSS NOCH OHNE SCHMÄH, JETZT SAG AUCH ICH DEM BAUERNBUND ADE.......!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten: 7

11. Nov. 2013, 16:15 Baum5

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Hallo, Moaski, du kommst aber spät drauf, Bauernbund ist für mich schon lang abgeschrieben, die fuhren den Karren schön in den Dreck, Gruss Baum 5

12. Nov. 2013, 11:46 mfj

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Herrlich, dass es den "Ablass-Handel" ...auch noch nach gut 300 Jahrhunderten gibt. Zumindestens kriecht das "gemeine Fussvolk" noch immer unter die Kirchenbänke nach vorne ! Moaski - die Lösung für Dich wäre:

12. Nov. 2013, 16:32 Hans1900

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Cirsium bringts auf den Punkt! Manche habend das maximale rausgeholt.

12. Nov. 2013, 18:34 Christoph38

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Habe nie optiert, soviel vorweg. Ich finde es aber recht interessant, wie bereitwillig die massive Systemverschlechterung akzeptiert wird, an der die "Ausnutzer" schuld sein sollen. Ein solcher Meinungsstand müsste ein wahre Freude für die Finanzministerin sein, wenn sie mitlesen würde. selbstredend gleichzeitig auch eine Aufforderung die Steuerschraube bei der Landwirtschaft anzuziehen. Dass der finanzklamme Staat auf der Suche nach Milliarden, immer irgendwo ein paar entgangene Millionen findet, die er vorschieben kann beim grossen Abkassieren, auf die Idee scheinen manche nicht zu kommen.

12. Nov. 2013, 18:39 biolix

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Hallo ! genau Christoph, das sind genau die die sonst darauf pochen das man ja für 5 Jahre sich verpflichtet hat, aber natürlich nicht geändert werden darf.. hier natürlich schon.. ;-)( lg biolix

12. Nov. 2013, 19:58 MUKUbauer

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

ähm das ist mit Sicherheit erst der Anfang - kennt ihr den grünen Bericht? die Finanz hat verdammt gute Zahlen - was wo wem über bleibt - und es ist Jahrelang halt nicht verfolgt worden ... Allein wenn ich manche bei den Viehzahlen schreien höre punkto Einheitswert - die sollten endlich mal die Klappe halten - da sind bei Intensiven Schweinebetriebe noch immer Umsätze möglich die seit vielen vielen Jahren in die Buchführungspflicht gehören ... Es ist halt aus meiner Sicht mit der Pauschalierung und dem Optieren viel zu viel Schindluder getrieben worden, und Ausbaden müssen es alle ... mit den FLächenprämien kommt das selbe - alle wollen das Maximum aber keiner will dann wenn es in die Hose geht die Konsequenzen tragen ... und wegen einiger (bzw. es wurden ja immer mehr) schwarzen Schaffe müssen alle jetzt den Kopf hinhalten ...

12. Nov. 2013, 20:46 Moaski1

Korrektur bei Umlaufvermögen -> Optierer auf die Barikaden!!!!

Hallo Cirsium, ich glaube einer von uns beiden hat nicht genau verstanden um was es hier geht...!! Beim Ausstieg aus der Option ist nicht nur für Das zugekaufte sondern auch das selber produzierte Getreide, Stroh Futter, Mastvieh die Ust abzuführen..!?

ähnliche Themen

  • 3

    Wegverschmutzung

    ist nicht erlaubt bei öffentlichen Wegen, wie es leider beim düngen, ausfahren aus den Feldern etc passieren kann. Habe nun folgende Problemstellung: ein Gemeindeweg führt vom Hang ins Tal, ca. 200 m …

    Christoph38 gefragt am 12. Nov. 2013, 11:13

  • 3

    Grünland stehen lassen über den Winter

    Hallo liebe Landwirte/in Wir haben vor ca 4 Wochen den dritten Schnitt gemäht danach bei passender Witterung 13 ccm/ha Rindergülle ausgebracht. Hatte letzte Woche stand begutachtet. Sind schon wieda 2…

    Farmer1811 gefragt am 12. Nov. 2013, 09:09

  • 0

    Traktorkauf

    Traktorkauf! New Holland t 6.160 auto command oder New Holland t 7.170 auto command ?? Vorschläge bitte... Danke im vorhinein!

    nik007 gefragt am 11. Nov. 2013, 21:46

  • 0

    Heu und Grummet Preise

    Was kostet aktuell Heu und Grummet bei euch? Wo? und was es kostet

    DA gefragt am 11. Nov. 2013, 20:45

  • 3

    Hafer mit Kleeuntersaat -Düngung

    ich hätte da eine Frage zur Untersaatdüngung: im Frühjahr möchte ich hafer mit Klee sähen (hab eine streuer auf der sähmaschine ) Wie dünge ich od. besser mit was und wieviel das der hafer was wird un…

    johnny73 gefragt am 11. Nov. 2013, 19:46

ähnliche Links