GUß schweisen

05. Juli 2013, 19:34 smaria

GUß schweisen

an Schweißspezialisten kann man Guß mit Schutzgaß schweißen oder welche Elektrode verwendet man.

Antworten: 5

06. Juli 2013, 13:13 seppo92

GUß schweisen

Es gibt spezielle Gus-Elektroden. die sind aber sehr teuer. ich glaub 5stk kosten 15euro. Schutzgas kannst du vergessen das hällt nicht. es kommt drauf an wie groß das ding is und wieviel das aushalten muss. wenn du dich auskennst geht alles zum schweißen. du musst halt schön durchgehend schweißen. mindestens V-Naht. am besten wäre X-Naht. Sonnst wende dich an eine Schlosserei die machen das sicher ... und relativ preiswert. Viel Glück!

06. Juli 2013, 18:14 martin1600

GUß schweisen

bitte beachte guß kalt schweißen sonst hast nix auser riße und die böhler gni eignet sich recht gut awa am besten du erkundigst dich wegen der elektrode bei einem fachgeschäft wie zultner oder auch steyr werner

08. Juli 2013, 07:58 arnold.reichegger@gmail.com

GUß schweisen

Es kommt auf den Guß an, wie man schweißen muß. Je nach Gußtyp sind auch die Elektroden zu wählen. Grauguß muß man unbedingt vorwärmen um Risse zu vermeiden! Gruß Arni

08. Juli 2013, 10:01 Gratzi

GUß schweisen

wennst was Gutes suchst! Ich verwende fast nur Technolit , oder Castolin...ist nicht billig aber ist auf das erste mal gleich top. Am besten ist jedoch WIG Schweissung

09. Juli 2013, 18:31 martin1600

GUß schweisen

egal welcher guß es gibt imma die gleichen arten kalt halbwarm und warm schweißen für zuhause is das kaltschweißen zu empfehlen und bitte zuhause nur mit elektrode denn mit wig hatt man beim kaltschweißen zu viel wärmeeinbringung

ähnliche Themen

  • 4

    Stihl MS260-C Problem!

    Hallo zusammen Habe das erstemal seit 2008 ein Problem mit meiner 260-C. Folgendes: Startet "normal", dreht dann aber etwas hoch, genauso als ob der Sprit gerade ausgehen würde. Nimmt normal Gas (3-4m…

    Darki gefragt am 06. Juli 2013, 18:45

  • 1

    Maschinenring Arbeitszeit

    Hallo ich hab mich beim Maschinenring für die Grünarbeiten beworben und bin angenommen. Jetzt meine Frage: wie viele Stunden die Woche arbeitet man denn so? Ist Samstag frei oder muss ich da auch arbe…

    fleckviehstar gefragt am 06. Juli 2013, 18:28

  • 2

    Wie Propylenglykol füttern?

    Hallo! Da ich immer wieder Probleme mit Ketose habe, hat mir mein Fütterungsberater empfohlen 250ml Propylenglykol über die Transponderfütterung in den ersten 60 Tagen zu füttern. Ein guter Bekannter …

    Gitmar gefragt am 06. Juli 2013, 18:21

  • 0

    Geld verdienen?

    Bei dem Thema sind Beiträge wohl nicht erwünscht?Nimmt von mir jedenfalls nichts an........ Gruß Paul

    Paul10 gefragt am 06. Juli 2013, 17:10

  • 2

    Schlamm vom Donauhochwasser

    Der Schlamm den die Überschwemmungen auf den Flächen liegen haben lassen, macht den Betroffenen jetzt Sorgen. Was ist da eigentlich drin und dran an dem Schlamm? Wenn ich auf manchen Maisfeldern in de…

    179781 gefragt am 06. Juli 2013, 15:58

ähnliche Links