Triebachsanhänger

25. Juni 2013, 22:45 Sperre_234

Triebachsanhänger

Hallo! Anfrage bezüglich Triebachsanhänger! Wie kann ich einen Triebachsanhänger an einen Lindner 1450a anhängen. Traktor verfügt über keine Wegzapfwelle. Zapfwelle 540/1000 Habe einen Rückewagen mit Triebachse angeboten bekommen. Wie funktioniert das mit der Übersetzung mit der Gelenkwelle. Gruß Fragenstein

Antworten: 2

26. Juni 2013, 00:38 pert

Triebachsanhänger

Betr. Triebachsanhänger! Ohne Wegzapfwelle ist das nicht gut möglich,ausser die Triebachse ist hydrostatisch oder mit Reibrollenantrieb versehen,dann wir der Antrieb über die Hydraulikpumpe am Anhänger und normaler Zapfwelle angetrieben. Wenn eine mechanische Achse eingebaut ist ,geht ohne Wegzapfwelle nichts,weil diese wegabhängig pro Meter Fahrweg abzustimmen ist . Es gibt auch von Schweizer Herstellern sepperate Wegzapfellen die am Allrad angezapft werden,diese aber vom Kraftfluß an die Allradlamellenkupplung gebunden sind,und daher bei deinem 1450 er sicher für einen Rückewagen ein Limit an der Kraftübertragung darstellen. Wir fahren mit einem Geotrac 60 mit einem Triebachsmiststreuer und einem Triebachsgüllefaß über die Getriebewegzapfwelle,wobei das Faß mit ca gut 5 to Gesamtgewicht das schwerere Gespann ist(aber über eine gelenkte Triebachse verfügt),und bei ca 40 % Steigungen der 60 er sicher die unterste Leistungsgrenze ist. Also einen Krananhänger mit event. 8 to Gesamtgewicht würde für einen 1450 er sicher hevy sein, und dann noch eine Triebachse dazu ist sicher bei steilen Wegen mehr als grenzwertig. Wir fahren auch einen 8 to Patu, aber unser Traktor ist sicher an der Leistungsgrenze,und das ohne Triebachse. mfG Pert

26. Juni 2013, 08:31 Fallkerbe

Triebachsanhänger

Hallo, versuch macht kluch ;-) es ist durchaus möglich, das der Tierbachsanhänger zufällig entweder mit 540 oder der 1000er wele mit einem Gang überein stimmt. Allerdingts halte ich einen 1450 schon für verdammt leicht und verdammt schwach, um mit einem Rückewagen auch nur einigermaßen sinnvoll fahren zu können. 10ps je Tonne Anhängelast sind kein Luxus.

ähnliche Themen

  • 2

    Kosten für Neueinstieg in Bienenhaltung

    Bei uns wäre ein guter Platz für Bienenhaltung, ein schönes altes Bienenhaus ist auch vorhanden. Ein bisserl Ahnung hab ich auch noch davon. Der Imker, der früher seine Bienen bei uns hatte, ist schon…

    179781 gefragt am 26. Juni 2013, 22:02

  • 0

    Kleinballenpresse

    Bräuchte für eine NEW Holland Hayliner 68 Kleinballenpresse eine Beinungsanleitung. Wer kann mir sagen wo ich ein solche herkriegen kann? Vielen Dank schon mal

    quaxi14 gefragt am 26. Juni 2013, 21:54

  • 4

    Kreiselheuer mit großem Tellerdurchmesser ein Nachteil?

    Hallo Leute Jetzt meine letzte spezielle Frage bezüglich Anschaffung eines Kreiselheuers. Das beste Beispiel ist ja der Pöttinger Hit 54. Dieser hat ein sehr schlechtes Streubild da er sehr große Tell…

    Martin456 gefragt am 26. Juni 2013, 19:48

  • 5

    Startproblem 9094

    Hallo, habe quasi ein Startproblem bei unserem 9094, wollte das heute beim Pickerl machen in der Werkstätte fragen, aber die haben jetzt so viel zu tun und Stress, das es einfach nicht gepasst hat. Vi…

    speedy2 gefragt am 26. Juni 2013, 19:26

  • 2

    Sojaschrot für Schafe?

    Hallo, ich würde meinen Milchschafen gerne Sojaschrot statt Erbsen dazufüttern. Hat das schon mal jemand probiert? Wie soll ich den vom Verhältnis dazumischen? Bis jetzt hatte ich 2 Drittel Hafer und …

    Stefanie04 gefragt am 26. Juni 2013, 15:30

ähnliche Links