Startproblem 9094

26. Juni 2013, 19:26 speedy2

Startproblem 9094

Hallo, habe quasi ein Startproblem bei unserem 9094, wollte das heute beim Pickerl machen in der Werkstätte fragen, aber die haben jetzt so viel zu tun und Stress, das es einfach nicht gepasst hat. Vielleicht hat jemand einen Tipp: Manchmal, wenn ich starte, klackt es nur einmal und der Motor startet nicht, macht keinen mux. Dann drehe ich den Startschlüssel wieder auf aus und starte erneut und dann springt er zu 98% an, manchmal klackt er aber wieder nur und erst nach dem 3ten versuch springt an. Dann wieder eine Zeit lang springt er beim ersten Starten sofort normal an, so wie wenn nichts wäre. Heute zb. keine Probleme. Wo könnte das Problem sein?

Antworten: 5

26. Juni 2013, 19:43 KaGs

Startproblem 9094

Mir geht es so beim 8055er! Zündschlüssel drehen, ein Klicken, und nichts rührt sich! Und beim Zurückdrehen des Schlüssels springt er dann an. Dieser Zustand ist schon lange. Ganz, ganz selten springt er nicht an, da genügen einige leichte Schläge mit dem Hammer auf den Starter, und schon springt er an. Es ist noch der Originalstarter bei 8000 Std. Dürfte an den Kohlen liegen, dass der Starter nicht gleich reagiert. Müsste die Frontubwerkskonsole abnehmen, damit man den Starter runter bringt.

26. Juni 2013, 21:46 Haa-Pee

Startproblem 9094

macht er ein ratterndes geräusch oder einfach nur klack? beim ratternden geräusch wirst bald das starterritzel und gleich den starter dazu tauschen müssen das haben glaub ich fast alle aus der serie. wenns nur klack macht kanns auch an einer kontaktsache liegen magnete defekt usw.

26. Juni 2013, 21:48 christoph2

Startproblem 9094

Hallo wenn die Stromkabel vom Starter alle richtig fest sind dann ist der Magnetschalter am Starter Defekt .lg

27. Juni 2013, 07:40 speedy2

Startproblem 9094

Danke für die Antworten, werde mal die Kontakte am Starter reinigen und neu festziehen, Kann man den Magnetschalter am Starter reparieren/tauschen ohne den Starter ausbauen zu müssen? @happee er macht nur 1 lautes klack, es ist laut zu hören, Türen und Fenster sind zu. Das rattern kenne ich von unserem alten Lindner 350SA, da bleibt der Motor meistens an der selben stelle stehen und somit nutzt sich der Starterkranz beim starten immer an der selben stelle ab, das hat der 9094 nicht, nur klack.

27. Juni 2013, 07:52 ToniP

Startproblem 9094

Hallo Speedy! Ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben... - mich würde aber auch sehr interessieren was daran Schuld ist...! Ich hab bei meinem 975er das selbe Problem, aber komischer Weiße nur wenn ich per Funk starten will... - wenn ich dann den Zünschlüssel zurück dreh und die Zündung wieder einschalte geht er sofort wieder zum Starten per Funk...!! Beim Starten mit dem Schlüssel hatte ich das Problem eigentlich noch nie... - man hört nur ein klacken wenn er nicht startet, genau so wie du es auch beschreibst...! Wenn du die Lösung für das Problem gefunden hast bitte posten...! :) lg

ähnliche Themen

  • 0

    An investigation of Dairy Cow Response to Stimulation by the cattle immobilizer

    Objective To examine plasma cortisol levels in response to stimulation of dairy cows with an cattle immobilizer Method Twelve lactating dairy cows of predominantly Holstein-Friesian breed were selecte…

    farmfreund gefragt am 27. Juni 2013, 16:20

  • 1

    An investigation of Dairy Cow Response to Stimulation by the cattle immobilizer

    Objective To examine plasma cortisol levels in response to stimulation of dairy cows with an cattle immobilizer Method Twelve lactating dairy cows of predominantly Holstein-Friesian breed were selecte…

    farmfreund gefragt am 27. Juni 2013, 16:17

  • 2

    Minibagger und Tandemkipper

    Hallo, kann mir von euch wer sagen ob es einen Unterschied in der Belastung der Kipperbrücke macht ob ich einen 4 to Minibagger mit einer Alurampe oder eben direkt verlade? Ist ein 8 to Tandemkipper s…

    71herbert gefragt am 27. Juni 2013, 13:11

  • 2

    Drehzahlmesser defekt

    Hallo, habe Same Dorado 85. Der Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr. In der Werkstatt haben Sie herausgefunden, dass von der Lichtmaschine über den Motorsteuerblock die Signale weitergehen, aber da…

    Flanton gefragt am 27. Juni 2013, 11:19

  • 2

    Kosten für Neueinstieg in Bienenhaltung

    Bei uns wäre ein guter Platz für Bienenhaltung, ein schönes altes Bienenhaus ist auch vorhanden. Ein bisserl Ahnung hab ich auch noch davon. Der Imker, der früher seine Bienen bei uns hatte, ist schon…

    179781 gefragt am 26. Juni 2013, 22:02

ähnliche Links