- Startseite
- /
- Forum
- /
- Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen
Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen
25. März 2013, 11:42 hans_meister
Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen
Die Verführungen im Internet sind mannigfaltig. Besonders bei Gebrauchtmaschinen - aber auch bei allen anderen Artikeln - ist das Angebot groß und manchmal das eine oder andere Schnäppchen dabei. Leider weiß man nicht wie seriös das Angebot und der Anbieter sind und nimmt sich auch nicht die Zeit, es wirklich zu überprüfen. Denn, wenn es das erhoffte Schnäppchen ist, muss alles schnell gehen... Warum ergeht es immer wieder Internetkunden wie der Ameise im Honig? Lassen Sie sich auch von Lockangeboten verführen?
Antworten: 2
25. März 2013, 11:54 rotfeder
Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen
Hallo! Das liegt m.M nach in der Natur des Menschen. Als Jäger und Sammler haben wir 10.000e Jahre unsere Zeit verbracht, und plötzlich ist alles anders. Die Schnäppchenjagd ist halt ein ersatz, weil man sonst nichts mehr zu erlegen hat. Und über ein besonders billiges Ding, das man ergattert, bevor es die anderen schnallen, freut man sich wie über einen üppigen Pilzfund im Wald.
02. Apr. 2013, 20:53 svoboda12
Internetbetrug: Nicht jedes Schnäppchen ist ein Häppchen
Ich habe da andere mögliche Betrügereien erlebt: Ich habe vor ca 3 Monaten ein Pferd ins Internet zum Verkauf um 2500€ gestellt, einige Tage später hat sich ein Interresent per mail gemeldet. Kurzfassung der übersetzten und ausgedeutschen Mail: Hallo, ich hätte interrese an ihrem Pferd, bin aber aus England. Ich will dieses Pferd aber unbedingt haben. Ich werde vorbeikommen und es anschauen und gleich mitnehmen und in bar bezahlen. Ich: Ok, melde dich einige tage vorher, daß wir die Stute auch sicher noch haben. Er: Ok 2 Tage später Er: Ich lasse es von einer Reederei abholen und dieser überschifft mir die Stute zu mir. Ich: Ok nach 1 Tag Er: Das Schiff ist unterwegs, Das Schiff kommt von Algerien und ist ca. in 36h bei Ihnen. Aber Sie müßen zuerst für die Verschiffung 1000€ an die Reederei zahlen, Sie bekommen dann 3500€ von mir zurück. Ich: Nein Sicher nicht. Du kommst vorbei, gibst mir das Geld und du kannst das Pferd haben. oder bezahle du die 1000€. nächster Tag: Er: Haben Sie das Geld schon überwiesen? Bitte, Bitte überweisen Sie es. Das Schiff ist in 20h bei Ihnen. Bitte ich will dieses Pferd unbedingt haben. Ich: wenn du es unbedingt haben willst, dann holst du es ab, gibst mir das Geld und dann kannst du es haben, ohne Geld keine Ware!!! Er hat dann noch einige male gebettelt ich soll das Geld für die Überschiffung überweisen (Er hat uns auch ein ausländisches Konto und eine Reederei bekanntgegeben, Die reederei war aber im Internet nicht aufzufinden) Ich haben nicht mehr darauf geantwortet und nach 2 Tagen hat er eine Ruhe gegeben. Ich vermute, daß das auch so eine Betrügerei war.
ähnliche Themen
- 0
Weinkeller
Ich möchte einen kleinen Weinkeller in den Hang bauen. Kennt jemand einen kompetenten Planer oder Handwerker der mir dabei helfen könnte? Lg
mag gefragt am 26. März 2013, 08:44
- 0
mfa online
Hallo, Werde heuer auch wieder online abgeben. Ist wirklich eine tolle sache. Das digidalisieren will die Kammer nicht aus der Hand geben und ist gar nicht interessiert das die Bauern selber das mache…
energiewald gefragt am 26. März 2013, 06:43
- 0
lindner geotrac 93
Hallo.Wer hat bei seinem geotrac auch Probleme mit der dieselpumpe?Habe gestern die dritte eingebaut.Baujahr 2006,2900 Bst.!!!!Danke im vorraus
mawei gefragt am 25. März 2013, 20:18
- 0
Forststraßen Förderung
Hallo Weis jemand von euch ob es auch weiter die Forststraßenförderung gibt? würde gerne eine Forststraße bauen jedoch würde es ohne Förderung etwas zu Teuer Leo
leo22 gefragt am 25. März 2013, 20:04
- 5
Flächenleistung Motormäher
hey Forum Meine Frage: Wie breit oder was für ein Motormäher müste es sein das 8ha Wiese in 3h gemäht ist? Will nämlich meinen Bruder überreden einen Brillmaier mit 2.6m Doppelmesser zu kaufen! vielen…
Moelnjor gefragt am 25. März 2013, 19:15
ähnliche Links