Erdbeeren selber pflücken

25. März 2013, 13:10 phillip

Erdbeeren selber pflücken

Hallo! Besitze ein Erdbeerfeld in Stadtrandlage wo einerseits gepflückte Erdbeeren verkauft werden, aber auch die Selbstpflücke angeboten wird. Habe gerade auf diesem Standort große Probleme mit einzelnen Kundenschichten die eindeutig das "System" der Selbstpflücke ausnützen.(zB. kommen zu zehnt u. pflücken 1kg Erdbeeren nach 1h Aufenthalt) Versuche mit Mindestabnahme (zB.0,5kg/Person) führen sehr oft zu Streit. Will man solche Familien, Gruppen von vornherein nicht reinlassen wird man als Rassist beschimpft bzw. bzw. braucht man mind. 1 Person mehr im Verkaufspersonal. Will aber die Selbstpflücke nicht aufgeben, weil doch viele Kunden dieses Angebot nutzen wollen. Bitte um vernünftige Lösungsvorschläge bzw. Ansätze. mfg

Antworten: 3

25. März 2013, 15:11 zehentacker

Erdbeeren selber pflücken

Hallo! zu zweit haben wir schon 8 kilo für marmelade gepflückt, aber auch nur 2kg zum frisch essen. nicht der preis, sondern frisch, vollreif und eventuell der pflückspass war das motiv. wieviel der durchschnittskunde am feld isst und was dir das umgerechnet kostet bzw wieviel der durchschnittskunde verkaufserlös bringt, kannst du dir sicher überschlagsmäßig ausrechnen. eine lösung ähnlich wie zur zeit bei autobahn wc, eine kleine eintrittsgebühr mit refundierung beim erdbeerkauf. als nette beigabe vielleicht eine färbige din a4 seite mit erdbeerrezepten beim eintritt.

25. März 2013, 15:41 Icebreaker

Erdbeeren selber pflücken

Hallo phillip, Ich kann dir zwar nicht helfen, verstehe aber ganz gut, zumal ich einige kenne, denen es ähnlich geht (ging). Will mich nun nicht weiter "aus lassen" - aber hast du eh ... ein Hosenzwangsschild angebracht? Das wäre vermutlich gut angebracht ;-) mfg Ice der, der weiß Hosenzwang im Erdbeerland .... http://derstandard.at/3391874 Unbedingt die Userkommentare dazu lesen ...

25. März 2013, 18:56 barneyvienna

Erdbeeren selber pflücken

Vorschlag: Deutliches Schild beim Eingang: " Da einige Personen auf die Idee gekommen sind, sich zum " NUR ESSEN " Eintritt zu verschaffen, wird ab 2013 eine Kaution von 1 Euro pro Person (und Kinder ab 6 Jahren) beim Eintritt eingehoben. Pro gekauftem Kilo wird 1 Euro wieder rückbezahlt. " Wer mit Wem in Welchen Kübel pflückt, sollen sich die Kunden selber ausmachen. Brauchst kein schlechtes Gewissen haben, DU bist der Boss und machst die Regeln, wer das nicht akzeptiert, will eh bloss NUR ESSEN ! (man könnte noch ein Zeitlimit einführen, aber dann wirds vielleicht zu kompliziert). liebe Grüße Hermann

ähnliche Themen

  • 1

    4m Sämaschine

    Welche pneumatische Sämaschine würdet ihr bei 4m starr nehmen und welches scharsystem. Mir schwebt da die Kuhn mit Seedflex Schar vor! Pöttinger bietet in diesem Bereich nur die Einscheibenschar an. W…

    landbau gefragt am 26. März 2013, 13:00

  • 3

    und weg ists.....

    das grosse Geld der grossen Striezies,trotz Kontosperre in ganz Zypern ! jetzt haben die Eu-Bürokkraten nur mehr die Möglichkeit, die Steuerfahndung nach Russland zu schicken ,um den reichen und mächt…

    edde gefragt am 26. März 2013, 13:00

  • 0

    Weinkeller

    Ich möchte einen kleinen Weinkeller in den Hang bauen. Kennt jemand einen kompetenten Planer oder Handwerker der mir dabei helfen könnte? Lg

    mag gefragt am 26. März 2013, 08:44

  • 0

    mfa online

    Hallo, Werde heuer auch wieder online abgeben. Ist wirklich eine tolle sache. Das digidalisieren will die Kammer nicht aus der Hand geben und ist gar nicht interessiert das die Bauern selber das mache…

    energiewald gefragt am 26. März 2013, 06:43

  • 0

    lindner geotrac 93

    Hallo.Wer hat bei seinem geotrac auch Probleme mit der dieselpumpe?Habe gestern die dritte eingebaut.Baujahr 2006,2900 Bst.!!!!Danke im vorraus

    mawei gefragt am 25. März 2013, 20:18

ähnliche Links