Vom Mais zum Biostrom

10. März 2013, 21:40 AUK

Vom Mais zum Biostrom

Hallo ! Heute war eine interessante Sendung im BR zu sehen, und dabei wurde mir wieder einmal sehr mulmig was wir Menschen mit der Natur so anstellen .... Schönen Abend noch !

Antworten: 4

10. März 2013, 21:55 j7810

Vom Mais zum Biostrom

das ist kein biostrom sondern AGRARSTROM!!!!!!

10. März 2013, 23:02 schellniesel

Vom Mais zum Biostrom

@auk Mais ist nur als Intensivkultur Problematisch warum dieser nun so massenhaft angebaut wird mag viel gründe haben! In D besonders in Bayern ist der Grund der Biogas Boom und die verfehlte Politik. Ändert aber auch nix dran wenn es sowie es bei uns in der STMK ist, die Auswirkungen die selben sind nur die Gründe sind halt andere.... Und hierzulande wird Mais schon einige Jahre länger weitaus Intensiver gebaut man kennt die Folgen man kennt die Auswirkungen. Aber erst wenn man sie am eigenen Leib spürt beginnt man zu suchen und so wie es in der STMK ist großteils bei den anderen.... Und so ist der Markt auch wenn so wie in dem Beitrag auf Kleinstrukturierte Lw geprädigt wird ändert das nur bedingt was. Was ändert sich wenn 100 Baueren Jeweils 5ha Mais anbauen und einer BGA verkaufen oder eine BGA von 100 Bauern 5ha Mais Kauft oder deren Flächen Pachtet? Mfg Andreas

13. März 2013, 08:36 Steyrdiesel

Vom Mais zum Biostrom

Morgen, @schellniesel, keine Sorge, den Planzenschutzreferenten glaub ich schon nicht alles. Das mit den höchsten Durchschnittserträgen habe ich mir noch aus der Schulzeit gemerkt.... ;) Ich galube nicht das der Maisanbau in den nächsten Jahren zurückgehen wird, ausser durch den Schadensdruck des Maiswurzelbohrers. MMn gibt es zwei Wege diese Gunstlage zu nutzen: Wirtschaftlich oder ökolgisch. Beides wäre sicherlich optimal, jedoch hast du dann den Vorteil d. Gunstlage nicht mehr wenn du z.B. vermehrt Getreide oder Grünland bewirtschaften würdest. Stimmt ich bin wahrscheinlich noch in einer nicht so Maisintensiven Gegend wie du. (Stichwort Sterzautobahn :)) Aber man sieht ja auch in Holland sehr viel Grünland. Warum? Weils eine Gunstlage dafür ist. Oder der Getreideanbau in Mecklenburg-Vorpommern. Das ist überall so das die Landwirte das anbauen das am Standort optimal wächst. mfg Steff

13. März 2013, 13:12 schellniesel

Vom Mais zum Biostrom

@steff Naja IN MV schaut es in Wahrheit ein wenig anders aus als du denkst... http://www.landwirtschaft-mv.de/cms2/LFA_prod/LFA/content/de/Fachinformationen/Nachwachsende_Rohstoffe/Biomasseproduktion/Einordnung_von_Energiepflanzen_in_die_Fruchtfolge/Saatgutverband2009EVA%5B1%5D.pdf Die Stmk is eizigartig.... in ihrer sturheit amMais deratig festzuhalten. Nur mal so zur anregung für die Stmk gibt es nicht eine getreide sorte die Speziell für diese Anbauregion gezüchtete wurde. Glaubst du nicht das es auch bei uns nicht möglich wäre statt 4t Weizen 8t je ha in Guter Qualität zu produzieren. Dann schaut das in manchen Jahren Fallweise ganz anders aus mit dem Brotbaum Mais.... Der ölkürbis lebt und stirbt bei uns ja auch nur mit dem Maispreis. Wir haben hohen Maispreis-Anbaufläöche Ölkürbis geht zurück.... Wobei der Ölkürbis wohl einer der schglechtereb Alternative zum Mais ist rein ökologisch gesehen... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 2

    Mitsubishi Pinin

    Hallo zusammen.. Wer von euch hat einen oder bzw. hat Erfahrung mit einen Mitsubishi Pinin? Welche Stärken und welche Schwächen hat dieses Auto..? Ist es Rostanfällig? Hat man in der zweiten Sitzreihe…

    krokodil gefragt am 11. März 2013, 21:14

  • 12

    Dieseltank

    Hallo liebe Freunde der Landwirtschaft! Hatte schon öfters ein Problem bei den Kraftstofffiltern meiner Traktoren (Filter zu). Habe mir jezt die Hoftankstelle genauer angesehen und bemerkt das mein al…

    mayr_001 gefragt am 11. März 2013, 20:15

  • 0

    Dieseltank

    Hallo liebe Freunde der Landwirtschaft! Hatte schon öfters ein Problem bei den Kraftstofffiltern meiner Traktoren (Filter zu). Habe mir jezt die Hoftankstelle genauer angesehen und bemerkt das mein al…

    mayr_001 gefragt am 11. März 2013, 20:12

  • 0

    Dieseltank

    Hallo liebe Freunde der Landwirtschaft! Hatte schon öfters ein Problem bei den Kraftstofffiltern meiner Traktoren (Filter zu). Habe mir jezt die Hoftankstelle genauer angesehen und bemerkt das mein al…

    mayr_001 gefragt am 11. März 2013, 20:11

  • 3

    Mäh Laden

    Möchte mit meinen Ladewagen Pony mit einen Frontmähwerk Mäh laden. Da ich mit erhöhter Drehzahl Mähe läuft auch der Ladewagen sehr schnell. Ist es möglich die Zahnräder die die Schwinge und die Pick u…

    gerhard1985 gefragt am 11. März 2013, 18:26

ähnliche Links