•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

10. März 2013, 20:10 Karl9105

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

Hohe Auflagen und niedrige Preise bedrohen die Existenz der heimischen Geflügelbauern! Beim Thema Einheitswert/Pauschalierung, Vieheinheitsschlüssel, Besatzdichte Regelung, usw.,... wird man vertöstet. Anstatt, dass die Politik (inklusive AMA) die aktuellen Skandale nützt und die österreichische Branche nachhaltig stärkt, wird unnötig diskutiert und die Konsumenten noch mehr verunsichert. Im schlimmsten Fall bekommt die Branche weder die notwendige Lösung bei der Besatzdichte, noch ein Zugeständnis beim Einheitswert! Die österreichische Geflügelwirtschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Diese Woche setzt erstmalig die Firma WECH die Produktion von Truthahnfleisch aus, und reagieren so auf die Zunahme von Billigimporten aus den benachbarten Ausland. Doch die politisch Verantwortlichen haben den Ernst der Lage noch nicht erkannt. Weil wir das nicht länger hinnehmen können, müssen wir gemeinsam aktiv werden. Darum laden wir Sie/Dich hiermit herzlich ein zur INFORMATIONSVERSAMMLUNG DER GEFLÜGELBAUERN am Dienstag, den 12. März 2013, ab 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr) in der Europa-Halle am Messegelände in 3250 Wieselburg. Als vor einem Jahr die Schweinehalter um die Regelungen für die Sauenhaltung(Abferkelkorb) gekämpft hat, waren 1.000 Bauern in der Europahalle in Wieselburg versammelt. Das Ziel der Schweinebauern wurde erreicht. Die Politik hat reagiert. Es ist nun höchst an der Zeit, das auch die Geflügelwirtschaft ein deutliches Signal setzt. lg Karl9105

Antworten: 4

10. März 2013, 21:48 Haa-Pee

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

ich hab mich auch mal näher mit hähnchen mast und legehennen haltung beschäftigt. mich haben aber die enormen invest summen für so eine geflügel anlage gleich mal abgeschreckt. und was mcih noch abgeschreckt hat ist diese wirtschaftliche verkettung und meiner meinung nach knebelung. abhängig vom geflügelabnehmer wie hubers landhendl der auch gleich das futter und die hendln vorfinanziert das ist kein unternehmertum sonder meiner meinung nach ein sklaventum! mit diese hohen investitonen eigentlich nur einem abnehmer "ausgeliefert" zu sein und was man so gehört hat ist die landhendl firma ned zimperlich zu seinen produzenten ! so nach dem motto "friss oder stirb"......

11. März 2013, 06:54 sturmi

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

@karl Es gibt die Schweine- u. Rinderbörse. Es wird Zeit das Ihr Hendlbauern eine Geflügelbörse gründet, sonst bleibt ihr der "Sklaven" eurer Handelspartner! MfG Sturmi

11. März 2013, 08:37 Gratzi

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

wartet noch ein bischen, bald kommt Putenfleisch Made in USA . Haben sie erst von ein paar Wochen in Fernsehen erklärt......das Produktion unter 500 Ha, nichts bringt. Diese Flächen hat man nur zum "Ausgedienge"

11. März 2013, 08:55 Hans1900

Die heimische Geflügelbranche kämpft um ihre Zukunft!

@haapee: Sklaventum ist schon bei den Haaren herbeigezogen! Jeder der einen Vertrag abschliesst kennt die Bedingungen und wird wohl auch damit zufrieden sein - dann darf es später kein Jammern geben!! Übrigens die Hühner Mastställe schiessen bei uns wie die Schwammerl aus dem Boden und ich kenn auch keinen Mäster der jammert also wird es wohl schon passen zumindest bei der Hühnermast bei der konv. Putenmast kenne ich keinen österr. Mäster.

ähnliche Themen

  • 3

    Mäh Laden

    Möchte mit meinen Ladewagen Pony mit einen Frontmähwerk Mäh laden. Da ich mit erhöhter Drehzahl Mähe läuft auch der Ladewagen sehr schnell. Ist es möglich die Zahnräder die die Schwinge und die Pick u…

    gerhard1985 gefragt am 11. März 2013, 18:26

  • 0

    Bereifung Güllefass

    Hallo. Habe vor mein Güllefass neu zu bereifen. Macht es Sinn Reifen mit Traktorprofil zu montieren? Ich muß auch ziemlich viel auf der Straße fahren,jedoch auch im steilen Gelände?

    MF gefragt am 11. März 2013, 16:40

  • 0

    Aufruf AGM

    hallo AGM verkauft Fleisch aus irland ist das so viel besser als unseres und kostet der transport gar nichts mehr meine bitte bitte kaufts nichts ein im AGM Grosmarkt ein mfg ein rinder züchter

    mostilein gefragt am 11. März 2013, 14:37

  • 2

    Schweine im Fluss entsorgt!

    Hallo gerade auf Krone gelesen haben Bauern in Shanghai ihre Kranken Schweine im Fluss entsorgt! Macht man das bei uns mit nur einem Tier wird schon über Verbote in der Tierhatung und sonnst was debat…

    hupf gefragt am 11. März 2013, 14:34

  • 3

    Radlader aus China

    Immer wieder sieht man Radlader aus China auf Ebay oder anderen Plattformen. Schauen sehr einfach und gut aus und sind relativ günstig. Hat jemand sich schon getraut so ein teil zu kaufen bzw Erfahrun…

    frischauf gefragt am 11. März 2013, 13:11

ähnliche Links