Dieseltank

11. März 2013, 20:15 mayr_001

Dieseltank

Hallo liebe Freunde der Landwirtschaft! Hatte schon öfters ein Problem bei den Kraftstofffiltern meiner Traktoren (Filter zu). Habe mir jezt die Hoftankstelle genauer angesehen und bemerkt das mein alter Dieseltank innen zu rosten begonnen hat und sich schon ein Satz gebildet hat. Werde mir deshalb einen neuen Kunststofftank zulegen. Hätte dabei an 2x1000l gedacht. Auf welche Dinge muss ich dabei achten (Auffangwanne, Brandschutz,...) Wie habt ihr eure Hoftankstelle eingerichtet? Danke schon mal!!

Antworten: 12

11. März 2013, 21:04 rotfeder

Dieseltank

Hallo! Das ist Ländersache, doch bei uns in NÖ geht es nur bis zu 1000 Liter problemlos gesetzeskonform.(Natürlich schon doppelwandig bzw mit Auffangwqanne). Bei einem Lager von mehr als 1000 ist eine Bewilligung erforderlich. Und da brauchts eh dann Plan, Baubewilligung usw. da wird dann schon genau vorgeschrieben, was man zu machen hat. Die Sache würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen, denn bei einem Ölaustritt kann es ganz schön Probleme geben, und außerdem ist Diesellagerung auch ein Thema bei den Cross Compliance Verpflichtungen und kann kontrolliert werden. Ich würde nur kleine Mengen lagern, denn erstens keine Investitionen in das Lager, und zweitens ist kurze Lagerzeit viel besser vor allem der beigemischte Biodiesel macht probleme. Bei längerer Lagerung hat man dann die Dieselpest im Tank, und dann sind oft die Filter zu.

11. März 2013, 21:17 schellniesel

Dieseltank

a stamberl Cerosin auf 1000l Diesel dazu und da Biodiesel Schreckgespenst ist neutralisiert.... ich mach das nicht mal sondern Filter meinen Diesel einfach beim tanken komplett durch.... Zur gesetzlichen Bestimmung kann ich dir auch nix genaues sagen aber bis 1000l is glaube ich mit Wanne bzw Doppelwand getan drüber hinaus denke ich werden die auflagen ähnlich einer Tankstelle mit Ölabscheider. Dichtbeton am Tankplatz usw Mfg Andreas

11. März 2013, 21:21 xande8011

Dieseltank

Da muss ich leider denen 2 widersprechen.... Wir haben vor 2 Jahren eine neue Hoftankstelle mit 7000l gebaut. Haben eine Grube ausgehoben dann eine 2 x 3 x 1,80 Wände aufgestellt mit Decke ,einen Ölfeste Beschichtung drauf gegeben und einen Doppelwandigen mit Auffangwanne Dieseltank reingestellt. Hab vorher nachgefragt , man hat bis zu 9999 l nicht so strenge Vorschriften aber ab 10 000l hast du schon viele Vorschriften. mfg xande

11. März 2013, 21:50 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:51 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:51 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:51 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:51 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:51 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

11. März 2013, 21:52 roisnfranz1

Dieseltank

Hallo! Ich hätte da vielleicht was für dich. 2 Stück doppelwandige 1000 Litertanks mit Füllstandsanzeige und Tankentlüftung. Höchstens 10 Jahre alt. Wirklich sehr sauberer Zustand. Bei Interesse kannst du dich gerne melden, 0664/1331415. Bin aus Altschwendt, Oberösterreich. Gruß, Franz

04. Apr. 2016, 08:58 Schubu

Dieseltank

Hallo, kauf dir einfach einen doppeltandigen Kunstofftank. Gibt’s mit 2.500 Liter ( www.faie.at). Musst du zwar bei der Gemeinde anmelden, aber wenn du nicht in einem Wasserschutzgebiet bist ist das kein Problem bzw. keine großen Auflagen. Lg schubu

22. Okt. 2019, 15:16 maik.b

Dieseltank

Hallo, wir haben uns auch einen neue Tankanlage gekauft, wir haben für unseren Betrieb dreimal 1000 Liter Tanks gekauft, wie oben abgebildet. Wir sind da beim Maschinenring fündig geworden. Die Beratung war einfach super, die Tankanlage war dann auch nach drei Tagen da. Der Preis war auch wirklich in Ordnung. Wir sind super zufrieden damit - ich hänge den Link mal an: https://www.mr-shop.de/tankanlagen/dieseltankanlagen/98/vet-3000-liter LG Maik

ähnliche Themen

  • 1

    Gruber Miststreuer SM 35/ 38

    Hallo! Weiß von euch zufällig jemand die Listenpreise dieser beiden Miststreuer bzw. wer hat so einen und kann mir etwas zu diesen sagen zwecks zufriedenheit, Wartung, Streubild? Freue mich auf eure A…

    Hawara gefragt am 12. März 2013, 19:37

  • 0

    Lindner Hubwerk

    Ich hätte gerne Zusatzhubzylinder für meinen Lindner 1700, weis jemand wo man die her bekomt?

    Stolla gefragt am 12. März 2013, 18:58

  • 0

    Hydrologische Karte von N.Ö.

    Wer von euch kann mir den link geben, wo man sich die Hydrologishe Karte von N.Ö. gratis herunterladen kann ?

    oberlenker gefragt am 12. März 2013, 17:50

  • 0

    Bedienungsanleitung Wolagri FW 15

    Suche eine Anleitung für eine Wolagri FW15 mfg Rettenwand

    rettenwand gefragt am 12. März 2013, 17:10

  • 2

    Fahrradträger

    Wir werden uns einen Fahrradträger für die Autoanhängerkupplung (für 3 erweiterbar auf 4 Räder ) kaufen. In die engere Wahl kommt Thule 929 (heftiger Preis 630€ ) oder Uebler und Bosal. Wen jemand Erf…

    schnee12 gefragt am 12. März 2013, 16:55

ähnliche Links