Led Fluter

02. März 2013, 21:38 hupf

Led Fluter

Hallo ich bin derzeit auf der Suche nach Leuchtmittel im Aussenbereich und Maschinenhalle! Wer kann mir sagen was ist der unterschied zwischen Warmweiß und Kaltweiß ist ? Welche dimensionen hab ihr so (30,50,70,100Watt) bin am Überlegen ob ich in der Maschinenhalle statt den Neonröhren die Led Fluter Installiere. Vorteile: Gute Kaltstart eigenschaften und der Stromverbrauch! Nachteile: Preis und es gibt soviel Billigware aus China zb. bei Amazon Wo hab ihr sie gekauft? Mfg Hupf

Antworten: 2

02. März 2013, 22:45 kirro

Led Fluter

Hallo. Hab voriges Jahr einen Halogenstrahler 400 W, mit einem LED-Fluter 50 W ersetzt. Licht ist etwas weniger, würde nächstes mal, den 70ger nehmen. Warmweiß ist gelbes Licht, kaltweiß ist weißes (bläuliches) Licht. Fluter hat 100 Euro gekostet, direkt übers Internet. Aus China kommen wahrscheinlich alle. mfg Kirro

03. März 2013, 10:16 Andi7

Led Fluter

Hallo, also Neonröhren in einer Maschinenhalle würde ich nicht gegen LED-Fluter ersetzen. Angenommen die Fluter hängen in ca. 4 Metern Höhe, da bekommst du auch mit den stärksten LED´s kein vernünftiges Licht mehr zu Boden. Wenn es sich bei der Halle nur um eine Abstellhalle handelt in der nicht gearbeitet wird und du nur Licht benötigst um die Maschinen zu finden dann reichen die LED-Fluter sicher aus, werden aber z.B. Wartungsarbeiten durchgeführt wird dir das Licht sicher zu wenig. Aus meiner Sicht gäbe es da drei Möglichkeiten: 1.) die bestehenden Neonröhren lassen (die Kaltstarteigenschaften lassen sich verbessern wenn du Neonröhren in ein Gehäuse packst, dann erwärmen sie sich schneller und haben eher die volle Lichtleistung) 2.) Zwei Beleuchtungskreise schalten, eine Grundbeleuchtung mit LED und eine Arbeitsbeleuchtung zusätzlich mit Neon Röhren. 3.) Alles auf LED umrüsten, um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen, mußt du die Menge der Lichtquellen sicher mind. verdoppeln. (Kostenfaktor!) Wie schon erwähnt bezeichnen Kaltweiß und Warmweiß die Lichttemperatur diese wird gemessen in Grad Kelvin - Siehe Bild. In Wohnräumen würde ich zu Warmweiß, in der Maschienhalle zu Kalt- oder Tageslichtweiß tendieren.

ähnliche Themen

  • 1

    Konkrete Erfahrungen mit PV Anlagen

    Hallo! Ich möchte gerne eine 30 kWp PV Anlage bauen und hab auch schon einige Angebote eigeholt. Jetzt ist es doch recht schwierig, die einzelnen Angebote untereinander zu vergleichen, da jeder andere…

    Abercus gefragt am 03. März 2013, 21:33

  • 14

    Pröll hat Alle abgehängt

    Acht gegen Einen - mit dem Ergebnis 51% für VP-Pröll und 49 % für 8 Mitbewerber gemeinsam. Was ist da gescholten und verteufelt worden. Das Beste Wahlplakat war für mich: Warum Pröll - schaut euch nur…

    brr gefragt am 03. März 2013, 21:07

  • 0

    Erfahrungen mit Valtra Direct???

    Hallo Leute, Wer von euch hat Erfahrungen mit den stufenlosen Valtras? Erwäge einen N 163 anzuschaffen. Bitte um konstruktive Kommentare. Danke!

    Stoeckei gefragt am 03. März 2013, 19:15

  • 4

    Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)

    Hallo, Da unser Hochdruckreiniger schon sehr in die Jahre gekommen ist uns sich eine Reperatur und Wartung kaum auszahlt muss ein neuer her. Mir würde die Uprightklasse von Kärcher gut gefallen. Kompa…

    habjoe gefragt am 03. März 2013, 17:16

  • 0

    Steyr Anbauwinde

    Hallo Kann mir jemand mit Technischen Daten helfen. Steyr Allzweckseilwinde Typ.: 8020.7 Bj.: 1968 Gerätenr.: 1047 Wieviel Seil hat Platz? Wieviele Tonnen Zugkraft usw.....????? mfg Elgra

    elgra gefragt am 03. März 2013, 17:10

ähnliche Links