Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

24. Dez. 2012, 20:29 Gerste

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Hallo wohne in Deutschland und möchte mich auf Pferde umstellen gibt es Förderrung

Antworten: 8

24. Dez. 2012, 21:08 helmar

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Wenn du etwas ausschließlich wegen "irgendeiner Förderung" machen willst, dann überlege es dir ob es nicht besser ist es bleiben zu lassen. Mfg, Helga

24. Dez. 2012, 22:39 Gerste

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Nein ich werde es machen und frag nur ob es eine Förderung gibt

25. Dez. 2012, 10:01 carver

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Bei uns gibt es den running Gag: Mit Pferden kann man ein kleines Vermögen machen! - wenn man vorher ein großes gehabt hat! Frohe Weihnachten und lg carver

25. Dez. 2012, 10:08 dali1

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

1. Wenn du von Pferden nichts verstehst wird es langer teurer Weg bis es soweit ist. 2. Bis du die Investitionen wieder herin hast, wenn du bei 0 anfängst, wirst wahrscheinlich schon in Pension sein 3. Gibts schon so viele Ställe die nicht ausreichent Auslastung haben, das haben nur wenige Spitzenanlagen, und wennst dich dort mal umschaust, weist ann auch warum. 4. Wenn du aber nur so einen"Offenstall" anbieten willst, da hast weniger kosten, aber auch keine Einnahmen, 5. Bleib bei deinen Kühen, wennst davon was verstehst

25. Dez. 2012, 12:45 little

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Ein Strohhändler hat mal zu mir gesagt: Stroh zu einem Rinderbetrieb liefern: Abladen-Rechnung schicken passt. Stroh zu einem Pferdebetrieb liefen: Fragen ob er das Geld für die Fuhre bar da hat, wenn nicht sofort umdrehen und mit volle Fuhre wieder nach Hause fahren. Ähnliches hat mir auch mein TA geschildert. little

25. Dez. 2012, 17:49 Felix05

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Hi little, wenn dein Tierarzt mit Stroh handeln muss, kann`s ja auch nicht so weit her mit dem sein... Freund Gerste, wir wohnen auch in Deutschland, haben die Rösser aber abgeschafft, die Vorschreiber haben schon Recht, da musst was davon verstehen, dass ist nicht ganz so einfach. Bei uns hat`s der Arbeitsgreis beherrscht, ich bin da eher unbrauchbar.

25. Dez. 2012, 21:03 5800

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Die alten Bauern haben gesagt, a Ross und a Goaß, ist dem Bauern sei letzte Roaß!

26. Dez. 2012, 07:59 Felix05

Umstellung von Milchkühen auf Pferdehaltung

Kenne ich auch noch einen: Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, hat nie ein gutes Ross im Stall und im Bett nie einen Engel. In diesem Sinne einen schönen Feiertag!

ähnliche Themen

  • 0

    ISO 9001 - Qualität in der kontrolle - War auch das Betrug

    kaum zu glauben - Qualität in der kontrolle

    muk gefragt am 25. Dez. 2012, 20:03

  • 0

    Lautes Geräusch beim Retour fahren!!

    Hallo, hab ne Frage: Beim Retour fahren mit meinem 620er Lindner hab ich ein ziemlich lautes Geräusch. Was kann das sein? Kosten die auf mich zukommen? Mfg. Chris

    Chris0486 gefragt am 25. Dez. 2012, 19:51

  • 2

    Anschaffung einer Kleinballenpresse zum Heupressen

    Hallo Leute Ich bin gerade dabei mir eine Kleinballenpresse anzuschaffen da die Nachfrage nach den Kleinballen für Pferde in meinem Gebiet sehr hoch ist. Ich denke dass man diese auch ein wenig teurer…

    Martin456 gefragt am 25. Dez. 2012, 19:46

  • 7

    Feiertagsarbeit - muß das sein?

    Die Bitte kam heute früh schon während des Melkens, er braucht das Gerät unbedingt, nein, allein schafft er es nicht und außerdem hätte ichs sowieso versprochen. Half also alles nichts, statt eines ge…

    golfrabbit gefragt am 25. Dez. 2012, 19:24

  • 4

    UBV für Erhaltung der Mutterkuhprämie

    UBV für Erhaltung der Mutterkuhprämie Zum 3mal stellt der Unabhängige Bauernverband in der LWK-Vollversammlung den Antrag die Mutterkuhprämie zu erhalten . In O.Ö. sind 13000 Betriebe betroffen . Zum …

    Egate gefragt am 25. Dez. 2012, 18:37

ähnliche Links