- Startseite
- /
- Forum
- /
- Feiertagsarbeit - muß das sein?
Feiertagsarbeit - muß das sein?
25. Dez. 2012, 19:24 golfrabbit
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Die Bitte kam heute früh schon während des Melkens, er braucht das Gerät unbedingt, nein, allein schafft er es nicht und außerdem hätte ichs sowieso versprochen. Half also alles nichts, statt eines geruhsamen Weihnachtstages würden wir stundenlang an seinem Unimog herumwerkeln müssen. Am Tatort angekommen sah ich meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt, eine Unmenge von Einzelteilen jeder Größe lag ausgebreitet vor uns, dieses Ding noch heute zum Laufen zu bringen - mir schwante etwas von "mission impossible". Ging dann doch besser als erwartet, wenigstens unsere Zusammenarbeit klappte ganz gut, zumindest bis beim ersten Probelauf die Zapfwelle keinen Rührer tat! Ok, die Nerven lagen schon leicht blank, Mittagessen fiel ins Wasser und den Marend konnte ich mir auch noch abschminken, es half alles nichts, der Vorderwagen mußte nochmals komplett demontiert, die lächerliche Verdrehsicherung korrekt installiert und dann aufs neue alles feinsäuberlich zusammenfabriziert werden. Die Kabine war kein großes Hindernis, etwas das man von dem Aufbaukran nicht behaupten konnte. Wir kamen beide ganz schön ins Schwitzen, besonders die korrekte Verlegung aller Leitungen und Anschlüsse kosteten Zeit und Nerven, trotzdem schafften wir das Kunststück - um 10 vor 5 Uhr war alles bereit zum erstmaligen Start des Motors. Anfangs verdächtig unrund, dann aber sich rasch einlaufend kam die Maschine Gott seis gedankt, getrommelt und gepfiffen tatsächlich auf Touren, der Kompressor arbeitete einwandfrei und nach kurzem Warm up konnten wir alle Funktionen erfolgreich durchtesten! - Das Gefühl gemeinsam diese elende Kraxn in knapp einem Tag von Null an aufgebaut zu haben machte uns beide stolz, dem glücklichen Besitzer kamen fast die Tränen, seine Dankbarkeit war wirklich echt - der heurige 25. Dezember hat uns noch näher zusammengebracht: mich, meinen jüngsten Buam und sein LEGO-Technik-Unimog! I wünsch ench ollna wenigschtens hoib so a scheas Chrischtkindl wia ins und a bissl mehr Zufriedenheit fir negschts Johr! Hannes
Antworten: 7
25. Dez. 2012, 19:38 silverhans
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Gratulation und ein herzliches Danke, einer der besten Einträge in diesem Forum. Schöne Feiertage noch zusammen
25. Dez. 2012, 19:46 helmar
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Hallo Hannes...danke für deinen Eintrag. Ich trau mich zu wetten dass diese heutige Tag dir und auch dem Junior in Erinnerung bleiben wird und so in vielleicht 20 Jahren beginnt dann die Erzählung deines Sohnes an dessen Kind wahrscheinlich so....." ich hab mir so zu Weihnachten den Unimog gewünscht, und dann ham man zsammenbaut......der Papa und i........" Und ich wünsch dir dass du als Opa dann gesund und fit zuhören( und eventuell die Erzählung korrigieren) kannst...;-). Denn es geht so schnell mit den Kindern... Mfg, Helga
25. Dez. 2012, 20:10 lama
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Gratuliere golfrabbit, fühle mich zurückversetzt als meine "Buibm" klein waren. Da haben wir auch die verrücktesten Fahrzeuge gebaut mit Lego. Die Elitefahrzeuge stehen heute noch im Zimmer des Jüngeren. Keine Sekunde möcht ich missen mit den Beiden, zumal diese Zeit mir noch wertvoller wurde,als der Ältere als Technikstudent plötzlich erkrankte und nach furchtbarem Leiden verstarb. Wie leicht war das kleine Opfer das man gelegentlich brachte,um den Kindern Gesellschaft zu leisten, im Vergleich zum Verlust dieses jungen lebensbejahenden Sohnes.
25. Dez. 2012, 20:25 Fallkerbe
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Hallo, ich hab mich bei den kurzen Montagezeiten schon grob gewundert- zumal ich die "Montagefreundlichkeit" von Unimogs bis zur vergasung kenne ;-) schöne story, frohe feiertage
25. Dez. 2012, 20:25 zehentacker
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Warum kauft der Papa dem Junior eine Eisenbahn? Damit er was zum spielen hat. MfG ferd
26. Dez. 2012, 06:36 antach
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Hallo @golfrabbit Sehr schöne Geschichte, aber was ich noch wissen will was ist ein Marend. Wünsch auch frohe Weihnacht.
26. Dez. 2012, 08:01 helmar
Feiertagsarbeit - muß das sein?
Hallo....Marend, vermute ich, ist eine Jause am späteren Nachmittag. Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 5
Rinderstall
Hallo! Ich habe eventuell vor einen stall zu bauen, er sollte so gebaut sein das ich rinder halten kann, und irgendwann vielleicht dann doch auf mutterkühe umstellen kann..also nicht melken, und zieml…
Rind12 gefragt am 26. Dez. 2012, 19:23
- 2
Einfüttern mit Futtermischwagen/Futterverteilwagen-Wie oft?
Hallo an alle Misch-/Verteilwagenbesitzer. Wie oft legt ihr das Futter (vor allem im Sommer) vor? Ich füttere derzeit Sandwichsilage (1/3 Mais, 2/3 Gras) mittels Silokamm zwei mal täglich ein. Grundsä…
ansruu gefragt am 26. Dez. 2012, 19:01
- 0
Reifengröße
Hallo zusammen, gibt es einen Umrechnungsfaktor für die verschiedenen Reifengrößen. Ich meine z.B. Sind doch 14.9 R 24 vergleichbar mit 440 R 24. Bin dankbar um jeden Hinweis. mfg holzar
holzar gefragt am 26. Dez. 2012, 18:55
- 0
Boshoff Beyers Enthornung von Rindern
Die Haltung von horntragenden Rindern birgt Verletzungsrisiken für Mensch und Tier was denkt ihr?
farmfreund gefragt am 26. Dez. 2012, 18:52
- 0
Accord Ersatzteile
Suche noch für Umbauten Gebrauchte Accord Drilltechnik. Hat noch jemand solche Technik ?
silkejuergen gefragt am 26. Dez. 2012, 17:13
ähnliche Links